Ich habe jetzt keine Lust, bei allen Posts von euch beiden dasselbe zu antworten, deshalb tue ich es hier. Seid ihr befreundet und habt beide gegenseitig den Verdacht, der jeweils Andere könnte Autismus haben? Ich bin etwas verwirrt ab den Postings, die ihr beide heute im Laufe des Tages gemacht habt.
Gefragt habt ihr grundsätzlich am richtigen Ort, es braucht manchmal eine Weile, bis die Leute nach Hause gekommen sind, die Beiträge gelesen haben, sich eine Antwort überlegt haben und eine Antwort gegeben haben.
Ich bin Asperger-Autistin und wurde im Alter von 5 Jahren diagnostiziert. An das Diagnoseverfahren selbst kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Ich weiss noch, dass Bauklötze und ein älterer Herr (wahrscheinlich ein Neuropsychologe) involviert waren.
Mir ist @Priska_Hitz bisher mit ihren guten Antworten zu Autismusthemen aufgefallen. Vielleicht kann sie eine bessere Auskunft über Diagnoseverfahren geben. Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit der Recherche im Internet.
Bei einer kurzen Recherche meinerseits habe ich folgende Dinge gefunden, die hilfreich sein könnten:
https://autismus-kultur.de/autismus-diagnose-bei-kindern/ (nach einer Weile abwärtsscrollen kommt ein Abschnitt zur Autismusdiagnose bei Erwachsenen)
https://www.autismus.ch/informationsplattform/diagnose.html (bezieht sich primär auf die Schweiz, die Diagnoseverfahren sind jedoch in etwa die gleichen wie in Deutschland)
Heike Frank hat eine Zeitlang eine Website betrieben, die sich mit dem Asperger-Syndrom beschäftigte. Leider ist die Website nicht mehr funktional und nur noch über Wayback-Machine einsehbar.
Folgender Text ist ein Zitat aus der ursprünglichen Startseite www.aspergia.net
"Willkommen
Es hatte richtig ausgesehen. Ein Globus mit allem, was man braucht: Wasser, Pflanzen, Tiere, Luft. Der Landeanflug gelang. Und nun warst du hier. Auf dem Planeten, den man Erde nennt. Doch ziemlich schnell entdecktest du, daß trotzdem etwas nicht stimmte. Da waren diese anderen Geschöpfe, Menschen geheißen wie du selbst. Eigentlich hättest du dich mit ihnen anfreunden sollen. Dich fühlen sollen wie eine/r unter ihnen. Du konntest es nicht. Denn du bist anders.
Autismus in den verschiedenen Varianten wird manchmal als Oops, wrong planet - Syndrom bezeichnet. Menschen mit autistischen Zügen leiden darunter, daß sie anders sind als die meisten Menschen und deshalb oft anecken. Hinzu kommt, daß den meisten Mitmenschen nur die schwere Variante des Autismus bekannt ist, der frühkindliche Autismus. Personen mit Asperger Syndrom werden nicht als autistisch erkannt, und oft genug wissen sie nicht einmal selber um ihr Handicap."
Quelle: https://web.archive.org/web/20080307001505/http://www.aspergia.net/index.php?page=willkommen