Neuer E-Rollstuhl passt nicht mehr in den Aufzug. Was tun?

13

Antworten

  • Troll Saric,
    ich schieß dich ab wenn du meinen Thread mit sinnlosen Werbelinks versaust.
    Dann ist das ganze Forum zu du ...... 😡
  • Hallo,
    Update:
    ein Anruf der AOK vertröstete mich auf Freitag (gestern), leider erfolgte kein erneuter Anruf.
    Meine Fristsetzung ist leider unwirksam, siehe auch:
    https://www.bmab.de/genehmigungsfiktion-gestoppt/?cn-reloaded=1
    das heisst die haben jetzt 2 Monate Zeit.
    Ich habe mir mal Weihnachten zum Ziel gesetzt. 😉
    Rudi
  • Hallo Rudi,

    tut mir echt leid, aber ich hab in dem andren Thread ja schon meinen Senf dazu gegeben. Ist nicht nachzuvollziehen, da Gerichte ja unabhängig sein sollen - ich denke da hat sich die Lobby Arbeit der Krankenkassen wieder mal bezahlt gemacht.

    😎 aber sieh es positiv - Du weißt was du zu Weihnachten bekommst!

    Gruß Leser
  • Mein letztes Update:
    Heute , mit Fristablauf habe ich die Bewilligung für einen E-Rollstuhl im Wert von 13021,80€ erhalten.
    So mit klappt das ja wohl noch bis Weihnachten.

    Da ich heute die "Letzte Verwarnung" wegen "mein Kopf juckt auch manchmal " erhalten habe werde ich mich aus diesem ungleichen Forum zurück ziehen.
    Fragesteller werden mit Staubzucker umlullt und die Helfer verwarnt.
    Nöö, dazu bin ich nicht 65 Jahre alt geworden.
    Machts gut ihr Lieben, Schade aber ich habe auch so etwas wie eine Würde!
    Rudi

  • Das ist ja heftig hier.
    Löschung wird zwar angedroht aber auch tatsächlich durchgeführt.
    Das behalte ich mir noch selber vor.
    idur

  • Rudi, was soll das! Bitte, bleib. Vielleicht solltest du mehr Toleranz für die anders Behinderte aufbringen, die entscheiden dürfen, aber nicht unterscheiden können, was ein FORUM und was eine BERATUNGSTELLE ist. Wo sind denn alle diese Berater, wenn Jemand was fragt? Du bist der einziger, der hier hilft und du bekommst dafür nicht einmal ein Dankeschön.

    Mach das Problem von anderen nicht zu deinen. Nicht alle verstehen Spaß, Anstand, ihre eigene Pflichten. Du kannst so viel Spaß machen, wie du willst, v.a. über sich selbst. Sammele die Steine und bau dir damit einen festen Boden.
    Vergebe ihnen, sie machen sich nicht einmal die Mühe zu erklären, wer - warum - was löscht… anscheinend haben sie zu wenig Mut sich selbst und ihren Unzulänglichkeiten zu begegnen.
    Das sind eben andere Behinderungen und ich bin sicher, dass du darüber stehen kannst, wenn du nur willst. Bleib, bitte 😀
    Wem bestraffst du, wenn du aufhörst? Paar tobende Kinder, die nicht wissen, was sie tun?
    LG

  • The user and all related content has been deleted.
  • Moin Jenner,
    vielleicht haben den handvoll Einzelkämpfer/innen einfach die Unterstützung durch die vielen anderen nur lesenden Mitgliedern gefehlt.
    Was ich so gelesen habe waren das 4-5 Leute die versucht haben etwas Linie ins Forum zu bringen und die vielen Fakes zu eliminieren.
    Wenn so etwas ohne Früchte bleibt dann spart man sich die Zeit lieber.
    Ich werde auch nur überwiegend lesend hier sein, dazu muß ich aber nicht angemeldet sein, also lösche ich mich.
    Ich möchte mir das nicht antun meine Erfahrungen hier weiter zu geben ohne daß das gewürdigt wird, eher im Gegenteil
    MfG
  • Hallo idur,

    bin auch wieder da, muß ab und zu meinen Senf dazu geben sonst platz ich 😠

    Wollte mich nur mal erkundigen ob es etwas neues gibt von deinem Fortbewegungsmittel. Letzter Stand war ja glaube ich das du auf "noch vor Weihnachten" hoffst.

    Gruß idefix
  • Lieferung von Sunrise an mein Sanihaus ist für den 07.12.2018 avisiert.
    Es sieht also gut aus bis Weihnachten.
  • Es weihnachtet sehr.
    Gestern kam Anruf vom Sanihaus: mein Rolli sei da ob der Rückspiegel montiert werden solle?
    Ich verneinte sonst könnte es wieder knapp werden mit dem Aufzug. Naja den Kopf kann ich ja drehen, brauche den also nicht.
    Und ja, am Freitag wird er geliefert, ein schönes Blau soll er haben.
    Naja, ich freue mich schon mal etwas.
  • Hey idur,

    super, das freut mich, da hat sich die Warterei und das hin und her ja endlich ausgezahlt.

    Ich muss mich noch bis Anfang Januar gedulden.

    Liebe Grüße,

    Mondblume
  • idur65 hat geschrieben:
    .... ob der Rückspiegel montiert werden solle?
    Ich verneinte sonst könnte es wieder knapp werden mit dem Aufzug. Naja den Kopf kann ich ja drehen, brauche den also nicht.
    Und ja, am Freitag wird er geliefert, ein schönes Blau soll er haben.
    Naja, ich freue mich schon mal etwas.

    hallo idur,
    der Spiegel ist in 1 Minute montiert; ich war selbst dabei...
    Blau? Haben sie jetzt auch in blau? ich wollte schwarz weiss, aber das war nicht weiss, sondern beige; dann habe ich mich für schwarz entschieden... wollte dann bemahlen, darf ich aber nicht.
    Wenn der Weihnachtsmann kommt, dann sollstest du als erstes ausprobieren, ob du damit ins Lift kommst - sonst wird die Freude nur von kurzer Dauer.
    lg
  • So, am Freitag nachmittag ist mein Quickie Jive F geliefert worden. Neu und blitzblank.
    Als der Rolli aus dem Aufzug kam war ich leicht geschockt. Links und rechts waren gerade mal 1cm Luft, genau wie bei dem falsch gelieferten.
    Lustig, liefert man doch einen Rolli mit max. Maßen obwohl doch alles vermessen wurde.
    Egal, jetzt mußte geschraubt werden. Der Sanitechniker ist zwar willig aber etwas unbeholfen.
    Das erste war, das lässt sich nicht verstellen, das auch nicht, das auch nicht, Sitzhöhe muß ich mal schauen.
    OK, so leicht speist man mich ja nicht ab, ich habe die Betriebsanleitung seit langen schon sehr gewissenhaft gelesen und wußte was geht.
    Statt der Sitzhöhe verstellte er die Sitzneigung, meinen Einwand ignorierte er.
    Ok, jetzt ging ich in die Offensive und zeigte ihm was er zu machen hatte. Nach 2 Stunden war .bis auf die Sitzhöhe, so weit alles eingestellt und wesentlich kompakter wie zuvor, so ging er auch problemlos in den Aufzug.
    Ich wollte eine zentral montierte Fußraste, geliefert wurde ein 2 teiliges Fußbrett mit dem ich nicht umgehen kann (körperlich bedingt) Preislich macht das keinen Unterschied.
    Also Montag im Sanihaus anrufen und den Austausch veranlassen.
    Ich hoffe das geht schnell, sie muß ja auch montiert werden und die Sitzhöhe noch angepasst werden.
    Es ist wieder einmal ersichtlich wie man versucht unbedarfte Behinderte im Regen stehen zu lassen.
    Immer wieder die Aussage, geht nicht, geht nicht, das muß so sein usw.
    Achja, 2 Rückspiegel, die ich nicht bestellt habe, waren dabei, sie kosten extra je 42,-€
    So hätte man zwar einen Rollstuhl aber der ist überhaupt nicht angepasst.
    Nun hoffe ich das klappt alles noch bis Weihnachten damit ich auch damit fahren kann.

  • Hallo idur 😀
    „Das geht nicht“… sagen sie alle gerne. Vielleicht sind sie dafür extra ausgebildet – um Geister, die sie riefen, wieder los zu werden.
    Aber Rückspiegel bezahlt ja die KK. Für zwei ist eh kein Platz, weil früher oder später wirst du einen „Tischlein deck dich“ brauchen, um in diesem Stuhl überhaupt sitzen zu können. Der linke Spiegel würde dann stören.
    Also Sitzneigung (?) – Jetzt weiß ich, was du damals gemeint hast. Aber das geht auch nur inklusive Rückenlehne (als Hilfe beim Aussteigen); Rückenlehne geht auch noch extra zu verstellen, aber die Sitzfläche nicht <<< und das wird problematisch. Da wirst du den Tisch brauchen, oder aber du kutschierst wie eine angeschnallte Leberwurst in der Gegend. Dann brauchst du auch keine Sitzneigung als Ausstieghilfe, da rutschst du von selbst runter 😉
    Fußstützen: da habe ich zwei einzelne, weil ich sie dann mittig hochklappen kann.
    Sag, wie breit ist genau der Lift? Hier in der Nachbarschaft sind nur 70 cm. Muss ich mal ausprobieren, damit ich weiß, wenn ich doch noch eine Wohnung mit Lift finden sollte. Ich habe zwar einen Jive M, es kommt mir aber wie F vor, obwohl da 1 oder 2 cm Unterschied sein sollten...
    Hier gegenüber ist mir eine Wohnung mit Lift angeboten worden, im Erdgeschoß, aber der Lift geht von Eingang gleich ins 1. Stock. In Erdgeschoß hätte ich dann auch nicht mit dem Rollstuhl kommen können, sind ca 6 hohe Treppen zu überwinden und der Rolli ist 160 kg schwer; menooo. Weiter warten...
    Als ich den Rollstuhl bekam, hat auch 3 Tage geregnet 😀 Dann viel Spaß damit.
    lg

  • Der Rücken lässt sich unabhängig vom Sitz verstellen.
    Unser Aufzug hat 80cm Türbreite, unter dem würde ich mir das nicht antun.
  • 6.7 manuell verstellbarer rücken (manuelle
    rückenwinkelverstellung)
    Zum Verstellen der Tiefe siehe Abschnitt 6.2.
    Um den Rückenwinkel nach hinten zu verstellen, den
    Hebel oben am Rücken, mit dem die Gasdruckfeder
    betätigt wird, ziehen. Den Hebel gezogen halten und
    den Rücken auf den gewünschten Winkel verstellen.
    Wenn Sie den Hebel loslassen, bleibt der Winkel in der
    eingestellten Position. Wenn Sie die Rückenlehne in die
    aufrechte Position bringen möchten, müssen Sie u. U.
    die Bewegung nach oben unterstützen (Fig. 6.😎.

    6.3 Verstellen der sitzhöhe
    Es gibt vier verstellbare Sitzpfosten, einen an jeder
    Ecke des Fahrgestells, (Fig. 6.3, 6.4 und 6.5 Front-/
    Heckantrieb, Fig. 6.6 Mittelradantrieb).
    Die Pfosten sind mit Schrauben befestigt, die durch die
    Löcher für die Höhenverstellung gesteckt werden.
    Zur Einstellung der Sitzhöhe:
    Die Schrauben mit zwei 13 mm •
    Schraubenschlüsseln von den Pfosten abnehmen.
    Die Pfosten in die gewünschte Position bringen. •
    Die Schrauben in die neuen Löcher in die Pfosten •
    einsetzen.
    Die Bolzen anziehen. •
  • idur65 hat geschrieben:
    6.7 manuell verstellbarer rücken (manuelle
    rückenwinkelverstellung)...

    Danke idur65. Das ist nicht das Problem; das kann ich per Joystick verstellen.

    idur65 hat geschrieben:
    6.3 Verstellen der sitzhöhe...

    nicht die Sitzhöhe möchte ich verstellen, sondern den Vorderteil der Stzfläche höher, ... aber so weit bin ich noch nicht, um das nachzuschauen. Von der Firma Streifeneder hat man mir gesagt, dass *es nicht geht*...

    Im Winter kann ich ja nicht ... 🙁 vielleicht brauche ich für den Winter einen Schlitten 😡
    lg
  • 6.10 manuelles Verstellen des sitzwinkels am jive
    Zum Verstellen des Sitzwinkels die Schraube lösen, mit
    der die “Bananenplatte” zwischen der Schnittstelle zum
    Sitz und dem Füllermodul befestigt ist. Stellen Sie den
    Sitzwinkel auf 0°, 3° oder 6° und 9° ein, setzen Sie dann
    die Schraube zwischen der Schnittstelle zum Sitz und
    dem Füllermodul wieder ein und ziehen Sie diese an.
    (Fig. 6.10).
  • Hallo Rudi,

    freut mich das es geklappt hat und und das er dir schon mal optisch gefällt! So wie ich das lese hast du deine Hausaufgaben ja mehr als gemacht. Hört sich zwar irgentwie falsch an, wenn man selbst das Handbuch auswendig kennt, der verantwortliche Monteur aber angelernt werden muß. Hat wahrscheinlich damit zu tun, das sich Heute jeder als Spezialist bezeichnen darf!

    😃 jetzt liegt es an dir deine Motivation auf den Sanitätshaus Mitarbeiter zu übertragen, aber hey du hast jetzt soviel erreicht, das ist nur noch ein Klacks, bin mir sicher das du das auch noch schaffst.

    Wünsche Dir und allen andern natürlich auch ein schönes besinnliches Weihnachtsfest und viele Barrierefreie Km 🥺

    Gruß idefix
Diese Diskussion wurde geschlossen.