Forum - Teilnehmertreffen
Optionen
Antworten
-
DunjaJess hat geschrieben:KarinM hat geschrieben:DunjaJess hat geschrieben:
Hallo Karin
Mein Mann und ich wären bereit nach Düsseldorf zu fahren.Wir bräuchten ein Hotelzimmer.Wie weit ist es vom Bahnhof zur REhaCare?.Bis Oktober ist eine gute Planung.
Hallo DJ!
Der Hbf liegt in der Mitte Düsseldorfs und die Messe ganz im Norden. Das ist aber kein Problem. Man kann vom Hbf mit der U Bahn U 78 barrierefrei zu den Messehallen fahren und einen Bus der zur Messe fährt gibt es am Hbf auch.
Möchtest Du auch in Düsseldorf übernachten? Wen ja solltest Du Dich schon bald um ein Zimmer kümmern. Es gibt in Hbf Nähe drei neuere Hotels, die eine gute Verkehrsanbindung zum Hbf und zur Messe haben.
[url=]NH Hotel Düsseldorf City
B&B Hotel Düsseldorf Hbf
Motel One Düsseldorf City
Alle drei Hotels befinden sich in zwei Stadtteilen verteilt hinter dem Bahnhof und sind nur eine U Bahn Haltestelle, bzw. mit dem Rolli 10-15 Minuten, vom Hbf entfernt. Dadurch ist man auf dem Weg zur Messe beim Umsteigen schon im U-Bahn Bereich und erspart sich somit das ellenlange Warten am U Bahn Aufzug im Haubtbahnhof.
Die Jugendherberge Düsseldorf hat zwar auch rollstuhlgerechte Zimmer, liegt aber auf der anderen Rheinseite und ist für Rollifahrer ohne Auto nur sehr umständlich erreichbar.
Schönen Gruß
Karin
Hallo Karin
Vielen Dank für deine Aussage.Es ist aber schwer ein Hotelzimmer zu kriegen weil die sind alleschon vergeben
Hallo Jessica,
es kann sein das dies so ist. Es kann aber auch sein das dies nicht so ist. Wenn ich zum Hotelfahre und persönlich beim Hotel nach frage, wäre es nicht das erste mal das ich erfahre, daß doch noch ein rollstuhlgerechtes Zimmer frei ist. Wenn Du möchtest das ich für Dich mal zu den Hotels fahre, mache ich das gerne. Wenn trotzdem alle Zimmer schon vergeben sind und ich die normalen Zimmer anschauen kann, finde ich vieleicht auch eine Kompromisslösung für Dich.
Du kannst mich gerne anschreiben wenn Du meine Hilfe möchtest. 😉
Schönen Gruß
Karin
0 -
KarinM hat geschrieben:DunjaJess hat geschrieben:KarinM hat geschrieben:DunjaJess hat geschrieben:
Hallo Karin
Mein Mann und ich wären bereit nach Düsseldorf zu fahren.Wir bräuchten ein Hotelzimmer.Wie weit ist es vom Bahnhof zur REhaCare?.Bis Oktober ist eine gute Planung.
Hallo DJ!
Der Hbf liegt in der Mitte Düsseldorfs und die Messe ganz im Norden. Das ist aber kein Problem. Man kann vom Hbf mit der U Bahn U 78 barrierefrei zu den Messehallen fahren und einen Bus der zur Messe fährt gibt es am Hbf auch.
Möchtest Du auch in Düsseldorf übernachten? Wen ja solltest Du Dich schon bald um ein Zimmer kümmern. Es gibt in Hbf Nähe drei neuere Hotels, die eine gute Verkehrsanbindung zum Hbf und zur Messe haben.
[url=]NH Hotel Düsseldorf City
B&B Hotel Düsseldorf Hbf
Motel One Düsseldorf City
Alle drei Hotels befinden sich in zwei Stadtteilen verteilt hinter dem Bahnhof und sind nur eine U Bahn Haltestelle, bzw. mit dem Rolli 10-15 Minuten, vom Hbf entfernt. Dadurch ist man auf dem Weg zur Messe beim Umsteigen schon im U-Bahn Bereich und erspart sich somit das ellenlange Warten am U Bahn Aufzug im Haubtbahnhof.
Die Jugendherberge Düsseldorf hat zwar auch rollstuhlgerechte Zimmer, liegt aber auf der anderen Rheinseite und ist für Rollifahrer ohne Auto nur sehr umständlich erreichbar.
Schönen Gruß
Karin
Hallo Karin
Vielen Dank für deine Aussage.Es ist aber schwer ein Hotelzimmer zu kriegen weil die sind alleschon vergeben
Hallo Jessica,
es kann sein das dies so ist. Es kann aber auch sein das dies nicht so ist. Wenn ich zum Hotelfahre und persönlich beim Hotel nach frage, wäre es nicht das erste mal das ich erfahre, daß doch noch ein rollstuhlgerechtes Zimmer frei ist. Wenn Du möchtest das ich für Dich mal zu den Hotels fahre, mache ich das gerne. Wenn trotzdem alle Zimmer schon vergeben sind und ich die normalen Zimmer anschauen kann, finde ich vieleicht auch eine Kompromisslösung für Dich.
Du kannst mich gerne anschreiben wenn Du meine Hilfe möchtest. 😉
Schönen Gruß
Karin
Hallo Karin
Trotzdem vielen Dank aber das brauchst du nicht.
0 -
Hallo Leute,
das waren doch nur die Hotelketten in Hauptbahnhofnähe, die auch für Rollifahrer geeignete Haltestellen in der Nähe haben. Düsseldorf ist groß. Es gibt da noch viel mehr Unterkünfte die rollstuhlgerecht sind.
Schönen Gruß
Karin
0 -
Hallo Leute,
ich werde mich mit diesem Beitrag aus dem Forum Teilnehmertreffen erst einmal zurückziehen, wer gerne auch mal andere Menschen kennenlernen möchte und seinen Urlaub nicht gerade auf einer Fachmesse verbringen möchte.kann sich gerne mal perönlich bei mir melden.
Ich habe in der Regel immer einen Platz auf unseren Freizeiten frei und würde mich freuen auch mal Menschen von außerhalb dabei zu haben, die wie wir auch gerne Spass haben und im Urlaub nicht an ihre Behinderung denken wollen.
"Einfach mal Abschalten und Spass haben"
Über Kosten reden wir wenn, wenn jemand Interesse hat, ist sicherlich nicht wirklich günstig, denke aber es ist ok.
Gruß
Gunder
0 -
Hallo Behiro!
Ich bin viele Jahre selbst mit einem Verein auf Freizeiten gefahren, aber da kannte ich Betroffene und Begleitpersonen sehr genau, wir sind mehr oder weniger miteinander groß geworden.
Du bietest deine Freizeiten an, um Urlaub zu machen, aber leider erwähnst du weder den Verein / die Organisation oder einen Link, über den man sich über euch informieren kann. Ich persönlich melde mich nitrgends an, wenn ich nicht wenigstens ein paar Hintergründe kenne, anderen wird es ähnlich gehen. Über Kosten kann man reden, es wäre aber wichtig, zu wissen, ob ihr in Deutschland bleibt oder nicht, in Hotels oder andere Unterkünfte geht, wieviele Personen in etwa mitfahren, die Länge der Reise (Tage), um es abschätzen zu können, ob Preis / Leistung ungefähr passen.
Gruß, Katrin
0 -
behiro hat geschrieben:ich werde mich mit diesem Beitrag aus dem Forum Teilnehmertreffen erst einmal zurückziehen
Nachvollziehbar, denn da bist Du ja auch mit Deinen Vorstellungen wohl auch nicht so recht angekommen.
Aber gekränkt bist Du deshalb wohl hoffentlich nicht? 🥺... wer gerne auch mal andere Menschen kennenlernen möchte
und seinen Urlaub nicht gerade auf einer Fachmesse verbringen möchte......
behiro, hast Du diese, in meinen Augen ironische Anmerkung, wirklich nötig? 😺
Was Du da „anbietest“, kann ich ebenso wenig wie Katrin nachvollziehen.
So wie Du es beschreibst erscheint es mir auch auf den ersten Eindruck wenig seriös (viele Angaben fehlen).
Abgesehen davon, dass es sich ja ursprünglich um ein Treffen der User dieses Forums handeln sollte, andere Menschen kann ich auch sonst leicht kennenlernen.
"Einfach mal Abschalten und Spaß haben" ist mir glücklicherweise auch so bisher gelungen. 😉
VG
0 -
Hallo Gunder,
zu einem Usertreffen zu fahren oder an einer Freizeit für Menschen mit Behinderung teil nehmen, sind zweierlei. Ich dachte es ging Dir darum das wir uns alle mal persönlich kennen lernen. Hälst Du uns vieleicht alle für besonders beshützenswerte Behinderte die ohne solche Freizeiten keinen Urlaub machen können? Nicht alle Menschen mit Behinderung sind so behindert, daß sie betreut und beschützt werden müssen. Sich nur mit Behinderten abgeben nur weil man eine Behinderung hat, halte ich auch nicht für besonders klug. Besser finde ich, zu versuchen so normal wie möglich weiter zu leben. Ich werde ganz bestimmt nicht an so einer Behindertenfreizeit teil nehmen, es sei denn ich bin einer der Betreuer. So etwas können Rollifahrer nämlich auch.
Deine Bemerkung zum RehaCare-Treffen finde ich übrigens ziemlich frech! Es war noch nie so das wir zur RehaCare fahren um dort ein Treffen aus zu richten. Es war schon immer so gemeint, daß wir die RehaCare als Gelegenheit nutzten, um die User, die sowieso dort hin gehen, zusammen zu bringen. Für viele von uns ist die RehaCare eine der wichtigsten Inforationsquellen überhaupt. Es gibt kaum ein User der noch nicht dort war. Wie wichtig für uns die RehaCare ist, solltest Du, als jemand der mit Menschen mit Behinderung arbeitet, eigentlich besser wissen.
Auch das Du beleidigt bist und sofort das Handtuch wirfst, sobald wir uns so ein Treffen etwas anders vorstellen als Du oder der eine oder andere sagt, ich kann mir nicht vorstellen behinderungsbedingt oder finanziell so flexibel zu sein, finde ich nicht in Ordnung. Als Betreuer von Behindertenfreizeiten solltest Du eigentlich motivieren können und kompromissbereit sein.
Du bist noch relativ neu in diesem Forum. Du kennst weder einen von uns persönlich, noch kannst Du Dir vorstellen wie schwer oder wie leicht behindert die einzelnen User hier sind und wie sie leben. Ich kenne mitlerweile ziemlich viele User persönlich und ich habe beruflich mehere Jahre in einer Schule für leicht und schwerstmehrfach behinderte Kinder und Jugendliche gearbeitet. Für uns als Schule war es schon logistisch unglaublich aufwendig mit diesen so unterschiedlich behinderten Kindern einen Ausflug zu machen. Fuhren wir ins Schullandheim, war die Vorbereitung nicht nur sehr kompliziert, einige Kinder brauchten auch so spezielle Unterstüzung, daß wir sie nur in Begleitung einer Krankenschwester oder überhaupt nicht mit nehmen konnten. Wenn Du jeden einzelnen aus diesem Forum für dieses Treffen gewinnen möchtest, dann mußt Du auch mit jedem einzelnen Kontakt auf nehmen und bereit sein auch deren Wünschen und Vorstellung in Deine Planung mit ein zu bauen. Doch das funktioniert nur, wenn Du nicht auf gibt.
Schöne Grüße
Karin
0 -
KatrinHH hat geschrieben:
Hallo Behiro!
Ich bin viele Jahre selbst mit einem Verein auf Freizeiten gefahren, aber da kannte ich Betroffene und Begleitpersonen sehr genau, wir sind mehr oder weniger miteinander groß geworden.
Du bietest deine Freizeiten an, um Urlaub zu machen, aber leider erwähnst du weder den Verein / die Organisation oder einen Link, über den man sich über euch informieren kann. Ich persönlich melde mich nitrgends an, wenn ich nicht wenigstens ein paar Hintergründe kenne, anderen wird es ähnlich gehen. Über Kosten kann man reden, es wäre aber wichtig, zu wissen, ob ihr in Deutschland bleibt oder nicht, in Hotels oder andere Unterkünfte geht, wieviele Personen in etwa mitfahren, die Länge der Reise (Tage), um es abschätzen zu können, ob Preis / Leistung ungefähr passen.
Gruß, Katrin
Guten morgen
ich frage mich, warum Behiro auf die anmerkungen von Katrin nicht eingeht.
Hat er jetzt völlig das interesse an "unserem" forum, in dem er doch so viel neues bewegen wollte 😎 aufgegeben?
😺 😺 😺
0 -
vory hat geschrieben:
(...), in dem er doch so viel neues bewegen wollte 😎 aufgegeben?
😺 😺 😺
Kein Grund für Sarkasmus vory!
Liebe Community, bitte achtet darauf, dass die Diskussion gemäß unserer Netiquette (die man hier nachlesen kann: http://www.myhandicap.de/netiquette.html ) konstruktiv und themenbezogen bleibt! Vielen Dank und allen ein erholsames Wochenende 😀
0 -
Sorry Vory,
bin heute den ersten Tag wieder im Forum, hatte viel um die Ohren mit unseren Freizeitplanungen und konnte darum nicht so online gehen. Darum auch noch keine
Antwort auf die Frage von Katrin.
Und "Nein" ich habe das Interesse an diesem Forum nicht verloren.
Aber ich habe auch noch einen 100% Job, möchte mich beruflich Verändern, und unser Verein verlangt auch noch 100% von mir.
Hoffe das reicht Dir als Antwort!
Gruß
Gunder
0 -
Hallo Katrin,
erst einmal Sorry das ich erst jetzt zu Deinem Eintrag Stellung nehmen kann, hatte viel um die Ohren. Es ist nicht ganz richtig das ich meinen Verein noch nicht auf MyHandicap vorgestellt habe. Doch vermutlich hattest Du dieses leider nicht gelesen?
Also mehr über uns erfahren kannst Du unter www.behiro.de.
Ich würde mich freuen noch einmal etwas von Dir zu hören.
Gruß
Gunder
0 -
Und nun zu guter Schluss, noch allgemein...
Ich möchte hier keine Namen ansprechen und nicht den Weg gehen den andere User hier lieder gehen. Ich schreibe meine Antwort auf die letzten Beiträge einfach allgemein.
Ich bin weder Eingenschnappt noch bin ich frech, ich habe meine offene Meinung gesagt und das ist nach der Netiquette von MyHandicap auch ok. Auch wenn ich erst kurz im Forum bin so achte ich diese, sicher ist auch das ich viele nette, freundliche und auch liebe Menschen kennengelernt habe.
Manche hier scheinen das Forum aber als Eigentum zu sehen und greifen Menschen immer und ständig an und das ohne diese zu kennen (Das was sie anderen Vorwerfen).
Ich möchte und werde nicht der Grund sein, das hier Streitigkeiten entstehen, Leute die neue Angebote, Ideen und Gedanken anderer nicht annehmen und vernüftig besprechen können (Ist mir hier 2x passiert), sollten sich auch einmal Gedanken über sich selber machen. Ich habe meine Foren immer wieder von vorne nach hinten gelesen...
Ich sage hier noch einmal Danke für viele nette Forenbeiträge, ich weiß das viele Menschen mit Handicap mich mögen und ich auch noch nie einen solchen Menschen be.... oder betrogen habe.
Sorry aber die letzten Beiträge waren einfach zu viel und sind auch für mich auf
diesem Level nicht zu Diskutieren. Aus diesem Grund wird es erst einmal auch keine weiteren Foren und Beiträge von mir geben. Sollte ich auf Grund dieses Eintrages nicht aus MyHandicap geworfen werden, werde ich die Seite natürlich weiter besuchen und sicher mal wieder Beiträge verfassen und Foren erstellen. Muss das ganze nun aber erst mal sacken lassen.
Gruß
Gunder
0 -
behiro hat geschrieben:
Sorry Vory,
bin heute den ersten Tag wieder im Forum, hatte viel um die Ohren mit unseren Freizeitplanungen und konnte darum nicht so online gehen. Darum auch noch keine
Antwort auf die Frage von Katrin.
Und "Nein" ich habe das Interesse an diesem Forum nicht verloren.
Aber ich habe auch noch einen 100% Job, möchte mich beruflich Verändern, und unser Verein verlangt auch noch 100% von mir.
Hoffe das reicht Dir als Antwort!
Gruß
Gunder
Behiro, alles gut. 😉
Lass erst mal sacken.
Schon jetzt frohe ostern
0 -
Hallo Behiro!
Ich habe mal kurz deine Vereinsseiten überflogen, nicht alles gelesen, aber doch so viel, um zu ahnen, was geboten wird. Habe ich es überlesen / nicht gefunden, oder gibt es tatsächlich keine Erklärung für das Kürzel "Behiro"? Wofür steht es? Man könnte daraus erkennen, was der Verein macht, ohne vorher sämtliche Seiten zu lesen / lesen zu müssen. Steht es evtl. für BeHindert(e) mit Rollstuhl?
Gruß, Katrin
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 146 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 755 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche