Helfersyndrom gibt es das?
Antworten
-
Hallo Erika und Sendrine,
das ist extra für EUCH ...
Als Helfersyndrom bezeichnet man ein Modell seelischer Probleme, die häufig in sozialen Berufen (wie Lehrer, Arzt, Altenpfleger, Pfarrer, Psychologe, Sozialarbeiter) anzutreffen sind. Es wurde erstmals 1977 vom Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer in seinem Buch „Die hilflosen Helfer“ beschrieben.
Helfersyndrom Betroffene haben ein schwaches Selbstwertgefühl und sind auf ihre Helferrolle total fixiert; das Helfen wird zur Sucht. Dabei versuchen sie ein Ideal zu verkörpern, das sie selbst bei ihren Eltern bzw. in ihrer Kindheit vermisst haben. Ihre Hilfsbereitschaft geht bis zur Selbstschädigung, dabei übersehen (oder unterschätzen) sie die Grenzen des Möglichen, und ignorieren auch die Frage, ob ihre Hilfe überhaupt erwünscht und/oder sinnvoll ist. Hilfe anderer bei ihrer Mission lehnen sie ab. Als Folge kann es bei ihnen zu Depressionen oder zum Burnout-Syndrom kommen.
Leide ich unter einem Helfersyndrom?
Machen Sie den Test von Frau Dr. Doris Wolf - Diplom Psychologin, Psychotherapeutin
http://www.palverlag.de/helfersyndrom-test.html
0 -
Hallo zusammen,
dieser Test ist ehrlich gesagt ein Witz. Viele Fragen haben rein gar nichts mit Helfen oder Helfersyndrom zu tun.
Mit knapp 40 Punkten bin ich zum Glück noch an dieser schweren "Krankheit" vorbeigeschliddert. 😉 *erleichtertaufatme*
Ich denke, man sollte "normale" Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe nicht mit dieser Krankheit vergleichen, nur weil jemand behauptet, wenn er/sie auf die Straße rollt, stürmen direkt zig "Helfer" auf ihn/sie zu und schieben angeblich ungefragt den Rolli. Das habe ich noch nie erlebt und auch noch nirgendwo gesehen. Könnte sich um Wunschdenken handeln.
Es gibt aber auch Leute, die wollen ihre Selbstständigkeit um jeden Preis beweisen und da ist tatsächlich jede Art Hilfe fehl am Platze.
freundliche Grüße
0 -
Hallo Zornroeschen,
da geb ich dir recht. Man sollte nicht das eine mit dem anderen verwechseln, ich dachte schon ich leide auch unter einer "Krankheit" 😉
Ich wurde so erzogen nett und höflich zu sein und ich helfe gern wenn ich es kann, in jeder Situation und unabhängig davon ob er gesund ist oder nicht.Ich mische mich sicher nicht ungefragt in Dinge ein, denn das find ich unhöflich.
Ich denke nicht, dass ich krank bin nur weil ich höflich und hilfsbereit bin.
LG Marry
0 -
Zornroeschen hat geschrieben:
Ich denke, man sollte "normale" Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe nicht mit dieser Krankheit vergleichen, nur weil jemand behauptet, wenn er/sie auf die Straße rollt, stürmen direkt zig "Helfer" auf ihn/sie zu und schieben angeblich ungefragt den Rolli. Das habe ich noch nie erlebt und auch noch nirgendwo gesehen. Könnte sich um Wunschdenken handeln.
So sehe ich das auch, es gibt sicher Menschen mit einem solchen Helfersyndom, die rennen aber nicht in 10-ner Gruppen durch deutsche Städten um jeden Rollstuhlfahrer sofort zu überfallen.
Ich wünsche mir einfach das wir alle besser miteinander umgehen und aufeinander zugehen können. Auch wenn dieses sicher noch ein langer Lernprozes werden wird, der leider immer wieder auf beiden Seiten durch Menschen unterbrochen wird, die mit sich selber nicht im Klaren sind.
Ich sage an dieser Stelle wieder einmal Danke für eine super Diskusion (Kommunikation)
Gruß
Gunder
0 -
Gunder, erlaube mir die anmerkung, dass du auf teil des beitrages von Zornröschen, was diesen zweifelhaften "test" (den du Erika und Sendrine nahegelegt hast 😳) angeht, leider gar nicht eingegangen bist.
Wenn du dir wünscht, dass "wir alle besser miteinander umgehen", solltest du m.e. vielleicht auch auf kritik reagieren.
Okay, du schreibst ja selbst von einem "sicher langen lernprozess". 😉
0 -
Hallo Vory,
ich erlaube fast alles, ich nehme Kritk an, muss aber nicht immer darauf Antworten. Zum einen ist der Test nicht von mir sondern einer Pshyschologin (wird Zornröschen denke ich auch bestätigen können)und zum anderen muss es jeder für sich entscheiden, ob er einen solchen Test macht.
Grundsätzlich ist es ja so, das gerade bei Pshyschologischen Test viele Fragen nicht zu dem Thema passen. In solchen Tests geht es um die einzelne Person und wie es in einer Person zugeht.Zornroeschen hat geschrieben:
dieser Test ist ehrlich gesagt ein Witz. Viele Fragen haben rein gar nichts mit Helfen oder Helfersyndrom zu tun.
Mit knapp 40 Punkten bin ich zum Glück noch an dieser schweren "Krankheit" vorbeigeschliddert. 😉 *erleichtertaufatme*
Hallo Zornröschen,
ich möchte natürlich auch zu diesem Forumseintrag Stellung beziehen und Dir sagen, das ich eigentlich auch nicht viel von solchen Tests halte. Sie spiegeln das jetzt (und das auch nur zu einem Bruchteil), was durch ein tägliches Geschehen verändert werden kann (Schiksalschläge möchte ich es nennen), kann kein Test der Welt sagen.
😺
Eigentlich wollte ich damit ja auch sagen, das nicht alle Menschen gleich ein Helfersyndrom haben müssen nur weil sie Helfen möchten!
Gruß
Gunder
0 -
Auwauwau,
was habe ich da gemacht, ich habe doch tatsächlich den Smilie vergessen.behiro hat geschrieben:
Hallo Erika und Sendrine,
das ist extra für EUCH ...
Sollte eigentlich so aussehen:
das ist extra für EUCH ... 🥺 😃
na ja kann im nachhinein jeder sagen - ist aber so - sicher ist, das ich nicht glaube das Ihr an einem Helfersyndrom leidet.
Gruß
Gunder 😺
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche