wie mache ich denn sopur argon leichter ?
Antworten
-
hallo Karin danke für deine Antwort ich werde mir sofort ein Rezept holen für das Seitenteil und die bremse weil ich mir die fingern kaputt mache und ich habe nicht das Seitenteil was ich brauch sondern eine glatte Oberfläche die sehr weh tut wenn ich mich auf die Seite lehne das wäre nicht so wenn ich ein Seitenteil hatte
was würde das denn zusammen alles kosten also das seiten´teil und die bremse ?
liebe grüße gta 25
0 -
Hallo gta25,
wenn Du auf der Homepage von Sunrise Medical Dir den Sopur Argon an schaust, findest Du dort einen Link zu den Ersatzteilen. Ersatzteile für Rollstühle sind ziemlich teuer. Doch der Preis sollte nicht das Argument sein, wenn es einen medizinischen Grund (z.B. Verletzungsgefahr) für die Änderung an Deinem Rollstuhl gibt. Mit anderen Worten, sollte Dein Sanitätshaus Dich hierbei nicht unterstützen wollen weil der Anschaffungspreis zu hoch ist, dann ist Dein Sanitätshaus nicht das richtige für Dich. Wenn die Krankenkasse die Notwendigkeit erkennt, spielt der Preis keine Rolle. Es sei denn Du willst ein vergoldetes Seitenblech oder vergoldete Bremsen. 😉
Gruß Karin
0 -
Hallo danke für deine Antwort ich werde mit meinem Sachbearbeiter reden um ihn gründe sagen warum ich eine andere bremse brauche und ein Seitenteil brauche
wie sicher kann ich mir sein das ich das ohne Probleme bekomme ?
0 -
gta25 hat geschrieben:
Hallo danke für deine Antwort ich werde mit meinem Sachbearbeiter reden um ihn gründe sagen warum ich eine andere bremse brauche und ein Seitenteil brauche
wie sicher kann ich mir sein das ich das ohne Probleme bekomme ?
Keine Ahnung. Nur wenn Du es versuchst findest Du es raus. 😉
0 -
danke Karin ich werde es versuchen haben die Kassen für jedes dinge was man so braucht ein stop was das Geld angeht ?
0 -
gta25 hat geschrieben:
danke Karin ich werde es versuchen haben die Kassen für jedes dinge was man so braucht ein stop was das Geld angeht ?
Hallo gta25,
das kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt von den Umständen der Verordnung. Das was man als Betroffener fordert sollte angemessen sein. Bei Deinen Rollstuhlproblemen sehe ich eigentlich keine Probleme. Wenn Du nicht selber dafür verantwortlich bist das Dein Rollstuhl anders ist als Du ihn brauchst, ist Dein Änderungswunsch angewessen. Ein gutes Sanitätshaus wird Dich bei Deinem Änderungswunsch unterstützen. Laß Dich durch Dein Sanitätshaus nicht verunsichern. Wenn es nicht mit arbeitet, dann such Dir ein anderes. 😉
Gruß Karin
0 -
hallo karin
ich werde es mal versuchen ich denke positiv weil ich bis jetzt alles von meiner kk bekommen habe ich denke das ich diese dinge auch bekomme
liebe grüße gta25
0 -
Hallo Karin darf der Sachbearbeiter bevor er eine Verordnung raus gibt schon sagen das die kk nicht zahlt ?
0 -
gta25 hat geschrieben:
Hallo Karin darf der Sachbearbeiter bevor er eine Verordnung raus gibt schon sagen das die kk nicht zahlt ?
Hallo gta25,
wen meinst Du mit Sachbearbeiter?
Eine Verordnung, also ein Reparaturrezept, bekommt man vom Hausarzt. Das gibt man dem Sanitätshaus, damit es der Krankenkasse einen Kostenvoranschlag machen kann. Natürlich kann es sein, daß die Krankenkasse die Veränderung am Rolltuhl erst einmal ablehnt. Das teilt die Krankenkasse dem Versicherten meistens in einem Brief mit. Dann muß man mit dem Sanitätshaus einen Widerspruch einreichen und begründen wieso diese Änderungen nötig sind.
Natürlich macht so etwas nur Sinn, wenn das Sanitätshaus auch hinter einem steht. Deshalb ist es klug, sich zuerst vom Sanitätshaus beraten zu lassen und bevor man das Rezept holt. Hat man das Gefühl vom Sanitätshaus nicht unterstützt zu werden, sollte man das Sanitätshaus wechseln. Es ist sogar möglich das Rezept wieder ab zu holen und es zu einem anderen Sanitätshaus zu bringen. Du machst doch Rollisport. Frag doch mal Deine Sportfreunde mit welchem Sanitätshaus sie zusammen arbeiten.
Gruß Karin
0 -
hallo Karin
das werde ich machen. ich habe mein Sachbearbeiter gefragt ob man die kompakt bremse an mein Argon dran machen er hat gesagt ja aber zahlt die kk nicht darf der bevor nichts passiert schon sagen das die kk nicht zahlt ?
0 -
gta25 hat geschrieben:
hallo Karin
das werde ich machen. ich habe mein Sachbearbeiter gefragt ob man die kompakt bremse an mein Argon dran machen er hat gesagt ja aber zahlt die kk nicht darf der bevor nichts passiert schon sagen das die kk nicht zahlt ?
Nein, Dein Sanitätshaus kann nicht wissen ob die Krankenkasse nein sagt. Ich kann mir sogar gut vorsellen das Du die Kompaktbremsen bekommst. Sie sind Standard beim Argon und beim Helium. Wenn Dein Sanitätshaus so negativ reagiert, obwohl es einen triftigen Grund für die Kompaktbremsen gibt(Deine verletzten Finger), solltest Du damit rechnen das es Deine Bedürfnisse nicht unterstützt. Such Dir ein anderes Sanitätshaus. 😉
Karin
0 -
hallo Karin
danke für deine Antwort die meinen das auch bei einem Kleiderschutz da sagen die auch sofort das ist zu teuer bezahlt die kk nicht ich wollte ein schnelleren Motor für mein E-Rolli haben da haben die ebenfalls das gesagt
grüß gta25
0 -
aber ich habe doch so Einbissen angst das kk mir das doch nicht zahlt
0 -
gta25 hat geschrieben:
aber ich habe doch so Einbissen angst das kk mir das doch nicht zahlt
Angst haben wir alle. Doch man darf sich von einer Ablehnung nicht entmutigen lassen. Wenn Du darum kämpfst und immer wieder die Argumente mit den Verletzungen und Schmerzen erwähnst und diese Argumente auch von Deinem Hausarzt bestätigen läßt, dann wirst Du Dich auch durchsetzten. 😉
Gruß Karin
0 -
Lieber gta25,
KarinM hat recht: Solche Sorgen sind berechtigt, hier im Forum findest Du zur Genüge Erfahrungsberichte von Usern, die mit ihrer Krankenkasse herumkämpfen mussten, um die benötigten Sachen bewilligt zu bekommen.
Im ungünstigsten Falle muss man vor Gericht, aber die meisten schaffen es in der Regel, sich durchzusetzen, indem sie konsequent darauf beharren und Widersprüche einreichen. Vorausgesetzt natürlich, ein Arzt belegt Dir schriftlich die medizinische Notwendigkeit der beantragten Hilfsmittel und diese sind im Hilfsmittelverzeichnis gelistet.
Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit und der Geduld. Solltest Du eine Ablehnung von der Kasse bekommen, empfehle ich Dir folgenden Artikel:
http://www.myhandicap.de/krankenkasse-antrag-abgelehnt.html
Dir viel Erfolg! Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Hallo Tom danke für deine Antwort
ich habe von der kk bis jetzt alles bekommen was ich brauche. aber wenn ich zu mein Sachbearbeiter geh und ihm sage das oder das brauche sagt er immer sofort das zahlt die kk nicht und das macht mich unsicher
grüß gta25
0 -
Hallo gta25,
Wen hast Du gefragt? Die Krankenkasse oder das Sanitätshaus?gta25 hat geschrieben:
aber wenn ich zu mein Sachbearbeiter geh und ihm sage das oder das brauche sagt er immer sofort das zahlt die kk nicht
Wenn man natürlich bei der Krankenkasse zu erst fragt, bekommt man fast immer ein nein. Richtig wäre es die Kommunikation mit der Krankenkasse dem Sanitätshaus zu überlassen. Hol Dir ein Reparaturrezept und bring das dem Sanitätshaus. Das Sanitätshaus übergibt dann den Antrag und einen Kostenvorarnschlag der Krankenkasse und redet mit Deinem Sachbearbeiter. Wenn danach eine Absage kommt, helfe ich Dir gerne weiter. Aber vieleicht bekommst Du ja auch alles genehmigt.
Übrigens, man kann bei der Krankenkasse auch den Sachbearbeiter wechseln. Wenn Du meinst das es Dir hilft kannst Du den Vorgesetzten Deiner Krankenkasse bitten Dir einen anderen Hilfsmittelsachbearbeiter zu geben.
Gruß Karin
0 -
hallo danke für deine Antwort
ich habe mein Sachbearbeiter gefragt. ich hole mir immer ein zettel vom Sanitätshaus wo drauf steht was auf dem Rezept stehen soll und dann geh ich immer zum Arzt und hole das Rezept aber jetzt sagt mein Sachbearbeiter immer bevor er mir denn zettel gibt das Hilfsmittel zu teuer ist das zahlt die kk nicht
grüß gta 25
0 -
gta25 hat geschrieben:
hallo danke für deine Antwort
ich habe mein Sachbearbeiter gefragt. ich hole mir immer ein zettel vom Sanitätshaus wo drauf steht was auf dem Rezept stehen soll und dann geh ich immer zum Arzt und hole das Rezept aber jetzt sagt mein Sachbearbeiter immer bevor er mir denn zettel gibt das Hilfsmittel zu teuer ist das zahlt die kk nicht
grüß gta 25
Hallo gta25!
Welcher Sachbearbeiter? Der Deiner Krankenkasse?
Ich stelle Dir jetzt zum dritten mal diese Frage. Bitte beantworte sie, sonst reden wir aneinander vorbei.
Gruß Karin
0 -
hallo
Der Sachbearbeiter meines Sanitätshaus sagt das immer
grüß gta25
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 140 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche