Was ist ein AMELO ?
Antworten
-
Liebe User
Bitte bleibt sachlich und beim Thema.
In diesem Thread geht es um Amelos und solange DIESES THEMA sachlich diskutiert wird, ohne andere zu beleidigen, möchten wir die Diskussion weiter bestehen lassen. Wenn sich dieser Thread, bzw. eure Gemüter aber nicht beruhigen, müssen wir diesen Thread leider schliessen.
Danke, dass Ihr alle zum Gelingen unseres Forums beiträgt!
Liebe Grüsse
0 -
hallo maggie,
danke für deine sensibilisierung.
ich für mich habe vorhin beschlossen,
das ich das thema, bzw. diesen thread
auf sich beruhen lasse.
zum einen, da ich keine wirklich neue
aspekte in der diuskussion erkenne und
zum anderen ich deutlich spüre, die
emotionale ebene fängt immer mehr an
ihre früchte zu tragen.
viele grüsse
handschuh
0 -
Boonie hat geschrieben:
Zum angeblichen fehlenden „Hintergrundwissen“: Im Thread „Amelo“ haben mindestens drei User das Thema, daß du Befürworter für die Todesstrafe (egal für was auch) bist, aufgegriffen.
Das entspricht absolut nicht meiner Einstellung und hat mich schockiert! 😡
Wenn andere dazu schon gepostet haben, ist es doch wohl auch MEIN Recht, das ebenfalls zu tun, oder?
Boonie
soviel zum thema hintergrundwissen, es ging dabei um kinderschänder die jemand anderes erwähnt hat und nicht um amelos.
und weil das nicht hierher gehört hat habe ich meine beiträge löschen lassen.
0 -
Hallo an alle hier,
seit einiger Zeit verfolge ich diese Diskussion und, auch wenn einige diesen Thread lieber schliessen würden, möchte ich mich doch zu Wort melden.
Kurz zu mir, ich bin 47 und seit über 33 Jahren wegen Knochenkrebs oberschenkelamputiert und ich lebe in einer Beziehung mit einem Mann, der eine andere Körperlichkeit als schön empfindet, also in die Schublade Amelo einsortiert wird. Eine Schublade, in der viele Männer und Frauen stecken, mit ganz unterschiedlichen Charakteren, Eigenschaften und vor allem Handlungsweisen. Eine Schublade die einige Poster hier mit den Etiketten krank, Abschaum, pervers, menschenverachtend und noch einiges mehr versehn. Dieses pauschale Aburteilen von Menschen erschreckt mich zutiefst und es verletzt mich, denn damit wird mir auch unterstellt, dass ich so dumm bin, auf einen Mann hereinzufallen, der sich doch nur an meinem kleinen Bein aufgeilen will ... Nein, das kann ich nicht unkommentiert lassen.
Mein Mann gibt mir in jeder Minute unseres Zusammenseins, durch sein Tun, seine Blicke, seine Berührungen, das Gefühl mich zu lieben, jeden cm meines Körpers, von meinen 5 Zehen bis hinauf zu meinen krausen Haarspitzen und in meiner ganzen Persönlichkeit mit all ihren Facetten, meine Emotionalität, meine Stärke, mein Verletzlichkeit, meinen Humor, meinen Akzent undundund ... Er steht zu mir und er steht auf mich, genauso wie ich bin. Ich muss mir keinerlei Gedanken mehr darüber machen, wie es in früheren Beziehungen der Fall war, ob er nicht doch ein Problem hat mit meiner Behinderung, ob er nicht doch ein Problem hat, mich zu berühren, insbesondere an dem Teil meines Körpers, der bei den meisten „normalen Männer“ nicht gerade positive Empfindungen hervorruft. Ich fühle mich von ihm als ganze Frau vollkommen angenommen.
Am Anfang dieses Threads schrieb Karin:
„Viele Menschen mit Behinderung haben ein schweres Schicksal erlitten … Menschen mit solchen Schicksalschlägen würden alles geben, könnten sie nur einen Tag in ihr altes Leben zurückkehren...“
Diese Pauschalierung weise ich weit von mir. Es war nicht leicht, mit 14 Jahren an Krebs zu erkranken und als Folge davon ein Bein hergeben zu müssen und es war ein langer Weg bis zu dem Punkt, mich selbst, meinen veränderten Körper nicht nur zu akzeptieren sondern zu lieben und anzunehmen. Und auch ich verfluche manchmal die Mühen im Alltag, die ein Leben auf einem Bein mit sich bringt. Und doch würde ich gar nichts dafür geben, um in mein altes Leben zurückzukehren, im Gegenteil. Ich bin meinem „Schicksal“ dankbar, denn mein neues Leben ist so reich an Erfahrungen, Begegnungen, so voller Liebe.
Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der so empfindet wie Karin, das Begehrtwerden von einem Amelo nicht annehmen kann. Wie soll auch jemand eine Zuneigung annehmen, der sich selber lieber ganz anders wünscht. Ich kann es verstehen, diese persönliche Ablehnung von Amelotatismus für sich selber. Doch das rechtfertigt in meinen Augen keinesfalls diese totale Verunglimpfung einer ganzen Gruppe von Menschen, die in ihrer Vielfalt so unterschiedlich ist und handelt, wie es nunmal in jeder Gruppierung von Menschen der Fall ist.
Woher kommt diese totale Ablehnung bei einigen Menschen mit Behinderungen gegenüber der Thematik Amelotatismus? Wieso stecken Menschen, die für sich selber doch immer Toleranz einfordern, andere Menschen so völlig undifferenziert einfach alle in einen Sack und hauen kräftig mit dem Knüppel drauf?
Regina
0 -
Moin Regina und herzlich Willkommen in unserer Community . Schön, das du dich einbringst, vor allem so sachlich. 😉
Aber ....flamingina hat geschrieben:
Mein Mann gibt mir in jeder Minute unseres Zusammenseins, durch sein Tun, seine Blicke, seine Berührungen, das Gefühl mich zu lieben, jeden cm meines Körpers, von meinen 5 Zehen bis hinauf zu meinen krausen Haarspitzen und in meiner ganzen Persönlichkeit mit all ihren Facetten, meine Emotionalität, meine Stärke, mein Verletzlichkeit, meinen Humor, meinen Akzent undundund ...
Ja, das glaube ich dir unbesehen, das er dir dieses Gefühl vermittelt. Der Punkt ist doch nur der : Hättest du zwei Beine, würde er dich nicht lieben. Da könntest du der schönste, klügste und beste Mensch der Welt sein. Und ich frage dich ernsthaft : Findest du das nicht unendlich traurig ? Wie kann man sich so lieben lassen ?
Mir würde in jeder Sekunde vor Augen stehen, das ja nicht ich geliebt werde um meinetwillen, sondern weil mir was fehlt.
Nein, sorry ... ich werde das nie verstehen können und ich glaube eher, das ihr euch nicht annehmen könnt, so wie ihr nun mal seid. Und deshalb die Amelos so verteidigt, weil sie euch annehmen, eben weil ihr so seid ...
P.S. Mit "euch" meine ich dich, Regina, und Annca .. das ist nicht böse gemeint, sondern ihr beide seid eben die glücklichen Befürworterinnen hier. 😉
0 -
Hallo,
Toleranz heist nicht das wir mit diesen Menschen unter einem Dach leben müssen.
Wenn das für einige richtig ist und sie damit Glücklich sind ist das doch o.k
aber nur weil ich mit jemanden Rede oder schreibe oder auch nur einen Kaffe
trinken würde muss ich noch lange nicht mit ihm unter einem Dach leben.
Und hier wird die ganze Zeit von der Kanzel geprädigt das wir jetzt alle
ab Heute Amelose lieben und verehren sollen um zu beweisen wie Tolerant wir doch sind.
Nein so ist das nicht.
Wir sind Tolerant wenn wir mit ihnen Sprechen oder mit ihnen Kaffe trinken aber
unsere Toleranz hat grenzen und diese Grenzen sind Unterschiedlich.
Denn jeder hat andere vostelllungen vom leben.
Und was der eine mag muss der ander noch lange nicht mögen.
Und ganz ehrlich je länger dieses Thema jetzt schon geht je mehr abstossend finde ich es eigendlich auch.
Zum ersten weil man hier alles möglichst in einen Topf wirft und durchrührt.
Und zum zweiten hab ich hier das gefühl wir sollen alle bekehrt werden.
Und weder das eine noch das andere gefällt mir.
Denn mit wehm jemand unter einem Dach leben will oder liebt ist jeden seine eigene Entscheidung.
und NICHT der wille eines anderen.
Ach und für die die jetzt gern mit schlechten Bewertungen um sich werfen wollen die dürfen sich jetzt austoben ich wünsche viel spaß.
😃
Herbi
0 -
ralle1201 hat geschrieben:Boonie hat geschrieben:
Zum angeblichen fehlenden „Hintergrundwissen“: Im Thread „Amelo“ haben mindestens drei User das Thema, daß du Befürworter für die Todesstrafe (egal für was auch) bist, aufgegriffen.
Das entspricht absolut nicht meiner Einstellung und hat mich schockiert! 😡
Wenn andere dazu schon gepostet haben, ist es doch wohl auch MEIN Recht, das ebenfalls zu tun, oder?
soviel zum thema hintergrundwissen, es ging dabei um kinderschänder die jemand anderes erwähnt hat und nicht um amelos.
und weil das nicht hierher gehört hat habe ich meine beiträge löschen lassen.
Ach, ralle..... 😢
Warum denn vorher dies?ralle1201 hat geschrieben:
ich habe meine beträge löschen lassen. also kannst nicht beurteilen was sache ist. und einfach irgendwo was aufgreifen ist hirnlos ohne einen hitergund zu kennen.
aber was absolut miss ist von dir, in den chat kommen blödsinn von dir geben, versuchen streit zu provozieren und dann feige zu verschwinden.
also erstmal denken und dann handeln.
@ redaktion,
sorry aber ich bin echt sauer das manche denken hier unruhe reinzubringen ohne hintergrundwissen und dieses auch noch anzuheißen.
Da hättest du ja gleich den Grund fürs "Löschen lassen" (weil es "nicht hierher gehört") schreiben können.
@ all
Sorry, dass dies noch einmal OT ist. Aber ich kann das nicht so stehen lassen, weil es widersprüchlich ist.
Gruß, Charly
0 -
@ ralle
Sehr interessant deine Erklärung! 😳
@ CharlyBrown
So wie du empfinde ich es auch!!!!
@ all
Mir ist bei dem Thema Amelo bei den hier entstandenen irre seitenlange Diskussionen die Lust ausgegangen, bzw. ich glaube es wäre für mich verschwendete Energie, meine Erfahrungen mit einem derartig veranlagten Mann einzubringen. 😺
Viele Grüße
Boonie
0 -
hallo Shari,
du hast geschrieben:
"Hättest du zwei Beine, würde er dich nicht lieben. Da könntest du der schönste, klügste und beste Mensch der Welt sein. Und ich frage dich ernsthaft : Findest du das nicht unendlich traurig ? Wie kann man sich so lieben lassen ?
Mir würde in jeder Sekunde vor Augen stehen, das ja nicht ich geliebt werde um meinetwillen, sondern weil mir was fehlt."
sorry aber das muss ich noch los werden- Dein Satz oben ist für mich schon Demagogie. Warum? Weil es die Sichtweise verfälscht. Es ist so als ob man fragen würde:
Wie kannst du glücklich sein mit einen Mann der Deine Figur, deinen blauen Augen, Deine Größe liebt? Oder sogar wegen maeriellen Statusunterschied wird einen gleich die Geldgeilheit unterstellt...Stell Dir vor: wenn du zu- oder abnimmst, farbige Kontaktlinsen trägst oder Stockelschuhe an hast oder verarmst wird er Dich bestimmt nicht mehr lieben. Das ist, meine Meinung nach, Quatsch und Vorurteile. Jede Beziehung ist anders und jede entwickelt sich anders... Und wenn nur Geilheit eine Rolle spiellt gibt es so wie so keine Beziehung. Sextreffen ja, aber keine glückliche jahrelange Beziehung.
Man schimpft hier über alle Amelos ohne Ausmame, als ob das was besonders eckliches were das behinderte Körperteil schön und anziehend zu finden. Warum darf das nicht AUCH so gesehen werden?
Liebe entwickelt sich im Laufe der Zeit, in der Beziehung. Liebe ist nicht gleich zu setzen mit der Geilheit!Ich begreiffe echt nicht warum so schwer zu verstehen ist, das für die Liebe immer das ganze Mensch zählt auch für Amelos die reif und verantwortungsvoll sind. Die Behinderung finden sie anziehend ja, wie manche Menschen den Busen, das Po das Lächeln, die Art zu laufen oder zu sprechen. Da sind sie nicht anders wie andere Menschen! Warum wird gleich den Behinderten die einen Amelo lieben und ihn und seine Vorliebe akzeptieren unterschwellig "Dummheit" unterstellt? Ohne pardon? Die lieben ihn doch auch nicht NUR weil er ihr amputiertes Bein schön findet sondern weil er so un so als Mensch ist, weil es passt und weil beide glücklich sind.
Wenn ein Amelo nur und ausschliesslich auf Amputation steht und den Menschen nicht liebt wird auch kine Beziehung und Liebe daraus. Solche Menschen (emotional arme und egoistische Menschen) bauen keine dauerhaften Beziehungen. die springen von Blume zu Blume und der Mensch ist ihnen egal. Also jemanden , der eine glückliche Beziehung mit Amelo partner hat zu unterstellen das er nicht weiss was er tut (obwohl ER und nicht wir) den Partner jahrelang kennt ist , meine Meinung nach, echt unfair.
Und wenn ich ganz ehrlich bin: nach meinen persönlichen Erfahrungen sind Menschen die sich nicht mal vorstellen können, das man ihre Gebrechlichkeit lieben und schön oder auch sexy finden kann, eher öffter unter den Menschen anzutreffen die sich selbst,in diesen Punkt, nicht ganz akzeptieren. Aus welchen Grund auch immer.
Ich sage hier nicht: wir müssen alle die Amelos lieben. Nein, das zu behaupten were Quatsch. Ich sage auch nicht: alle Amellos sind die Engel der Barmherzigkeit. Auch davon bin ich weit entfernt. Wie auch davon zu sagen, das die Beziehung zu Amelo die einzige Chance, oder einzig wahre Chanse, für eine Behinderte Person ist.
Niemand muss was lieben oder schön und gut finden. Aber jeder erwachsene Mensch soll für sich selbst entscheiden dürfen was für ihn oder sie gut ist. Die Personen die sich eine Beziehung mit einen Amelo nicht vorstellen können müssen es auch nicht eingehen.
Ich finde aber kein User hier hat das Recht anderen Usern, die glücklich in so eine Beziehung sind sind, zu unterstellen, das sie unwissend sind oder bemitleidenswert oder das so eine Bezuiehung keine Zuckunft hat.
Bitte, mehr Toleanz! Jedem das seine...
LG
Tabathea
0 -
Hallo zusammen,
ich habe wenig Zeit in diesen Tagen, fasse mich also kurz für heute, aber eines ist mir doch wichtig gleich anzufügen:
Den gedanken den Du, Shari, äußerst, :
Ja, das glaube ich dir unbesehen, das er dir dieses Gefühl vermittelt. Der Punkt ist doch nur der : Hättest du zwei Beine, würde er dich nicht lieben. Da könntest du der schönste, klügste und beste Mensch der Welt sein. Und ich frage dich ernsthaft : Findest du das nicht unendlich traurig ? Wie kann man sich so lieben lassen ?
Mir würde in jeder Sekunde vor Augen stehen, das ja nicht ich geliebt werde um meinetwillen, sondern weil mir was fehlt.
ist natürlich eine der allerersten Überlegenungen, die auch ich hatte, als ich mich mit der Thematik auseinanderzusetzen begann.
Die Frage, ob wir auch geliebt würden, wenn wir zwei Beine hätten, die kann man so nicht stellen.
Die Neigung Amelotatismus ist ja nicht zu vergleichen mit der Vorliebe für blaue Augen oder blondes Haar. Sie ist eine eindeutige sexuelle Disposition, vergleichbar allenfalls der Homosexualität. Das heißt, sexuelles Empfinden ist weitgehend eben auf eine Zielgruppe beschränkt.
Jemanden nun zu fragen, ob er auch Menschen außerhalb dieser Zielgruppe lieben könnte, ist einfach nicht möglich. Das wäre so, als ob ein Schwuler den anderen fragt, ob er ihn auch lieben würde, wenn er eine Frau wäre. Diese Frage stellt sich einfach nicht.
Wolte man in diese Richtung fragen, so müsste die Frage anders lauten: Würdest Du mich auch lieben, wenn ich zwei Beine hätte und Du kein Amelo wärst.
Was mich betrifft, so habe ich diese Frage nie gestellt, weil ich immer das Gefühl hatte, dass ich als ganze Person geliebt werde. Wer in Liebe quasi eingehüllt ist, in jedem kleinen Lebensbereich, der kommt erst gar nicht auf so eine Frage.
Und andererseits:
Würde es wirklich darum gehen, dass mein Partner nur scharf auf meine Amputation ist---oh Gott, dann müsste ich ja Angst haben bei jeder meiner amputierten Freundinnen, dass mein Mann schwach werden könnte....denn dieses Merkmal haben sie ja alle. Dem müssten permanent die Augen rausfallen.Stattdessen weiß ich, dass er unter 1000 amputierten Frauen immer mich auswählen würde---so wie eben jeder Mensch, der liebt, nur diesen einen Partner liebt, weil es eben genau der ist.
Noch ein Wort zu dem hier immer wieder auftauchenden Vorwurf, ich wollte hier jemanden überzeugen und alle bekehren. Das ist einfach nicht war.
Was ich will ist, meine Meinung sagen, die nun mal eine kollektive Verurteilung der gesamten Menschengruppe Amelos ausschließt. Und diese kollektive Verurteilung findet hier statt. Sie gipfelte in einem Satz ziemlich zu Beginn dieses Stranges, der dem Sinn nach hieß "Amelos sollten gesellschaftlich niemals anerkannt werden". (Ich habe morgen mehr Zeit und kann das Zitat gerne raussuchen, falls man mir nicht glaubt). Hier wird eine generelle Ächtung einer ganzen Menschengruppe eingefordert, und das ist es, was ich so nicht stehen lassen will.
Dass hier jeder einzelne sagt, er wollte mit so jemandem nicht unter einem Dach leben, das wird von mir niemals kritisiert werden. Aber zu sagen, die haben alle einen schlechten Charakter und sollten von allen die Tür gewiesen bekommen---das ist einfach nicht in Ordnung und dagegen rede ich hier.
Ich fordere einfach Toleranz ein--wie Tabathea es in ihrem letzten Beitrag auch wieder wunderbar beschrieben hat.
Und Toleranz hat nichts damit zu tun, dass man die Auffassung des anderen annehmen müsste, wohl aber, dass man sie respektiert und alles andere nicht gleich als charakterlos eingruppiert.
Es grüßt,
annca
0 -
Hallo Annca,
ich muss zugeben das Deine Beispiele noch besser sind 😃 eindeutiger.
Einigen wir und da drauf:😀wenn wir nicht genau so sein würden wie wir sind, würde der Partner uns wahrscheinlich nicht wollen. Oder wir Ihn. Genau die Einzigartigkeit macht doch die,bei jeden individuelle Liebe, überhaupt möglich.
Also auch da stimme ich zu: die Frage: würdest du mich lieben, wenn ich ganz anders were, bestimmte Atribiute nicht vorweisen könnte? Genau diese Frage finde ich recht mussig und... schon demagogisch. Was soll der liebende Partner dazu sagen? Natürlich hat er sich in genauso eine Frau/einen Mann verliebt wie er oder sie sie haben wollte. Einen Menschen der seinen Vorstelungen entspricht!Ich kann nichts schlechtes dabei entdecken solange das Liebe ist.Liebe die baide Partner glücklich macht.
LG
Tabathea
0 -
Hallo Shari,
du schreibst:
"Ja, das glaube ich dir unbesehen, das er dir dieses Gefühl vermittelt. Der Punkt ist doch nur der : Hättest du zwei Beine, würde er dich nicht lieben. Da könntest du der schönste, klügste und beste Mensch der Welt sein. Und ich frage dich ernsthaft : Findest du das nicht unendlich traurig ? Wie kann man sich so lieben lassen ?
Mir würde in jeder Sekunde vor Augen stehen, das ja nicht ich geliebt werde um meinetwillen, sondern weil mir was fehlt."
"... Wie kann man sich so lieben lassen? ..." Das liest sich für mich als wäre diese, seine Liebe minderwertig, eine "Notlösung" für mich – und das kommt bei mir und meinem Mann sehr verletzend an.
Nein, ganz sicher nicht!!!
Im Gegenteil, ich möchte niemals mehr etwas anderes als diese Liebe, dieses Angenommensein in allem was ich bin. Und dazu gehört ganz selbstverständlich auch die Tatsache, dass ich ein langes und ein kurzes Bein habe.
Hätte ich 2 lange Beine, wäre ich nicht die Regina, die ich heute bin. Die Amputation und das Leben danach haben nicht nur meinen Körper verändert, sondern auch meine Empfindungen, Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen, Erlebnisse, Begegnungen und somit dazu beigetragen, dass ich die Frau bin, die ich heute bin.
Ein Mann, der mich in seiner Vorstellung mit 2 Beinen sieht oder gar mir nichts mehr wünscht, als mein Bein wieder zu bekommen, das würde mich unendlich traurig machen. Denn dann würde mir in jeder Sekunde vor Augen stehen, dass ja nicht ich geliebt werde um meinetwillen.
Aber ich hab ja einen Mann, für den ich, Regina, die schönste, klügste, beste Frau der Welt bin und noch dazu die liebste, süsseste, begehrenswerteste, sexieste ... also absolut kein Grund zum traurig sein.
Und es tut verdammt weh, wenn einige hier diesen Mann völlig undifferenziert aburteilen.
Regina
P.S.: Shari, du bist der erste Mensch, der von mir glaubt, ich könnte mich nicht annehmen, wie ich bin ...
Im übrigen verteidige ich nicht "die Amelos", das kann und will ich nicht. Denn es gibt nicht "die Amelos" genausowenig wie es "die Behinderten", "die Homosexuellen" usw. gibt. Es gibt nur Menschen, mit unterschiedlichen Eigenschaften, Persönlichkeiten, Handlungsweisen.
0 -
Danke Regina,
für deinen Beitrag. Vor allem, das was Du unter deinem Post Scriptum geschrieben hast ist sooo wahr.
Das erstaunliche in diesen ganzen Diskussion ist, das manche User die Toleranz für sich fordern und fördern aber nicht willig oder fähig sind anderen gegenüber tolerant zu sein.
In eigenen Leben muss man nichts tolerieren was man nicht will. Man kann, für sich selbst entscheiden mit wem man zusammen sein möchte oder auch nicht. Aber kein Mensch hat das Recht pauschal über andere Menschen zu urlteilen und ihnen was unterstellen nur weil sie zu eine bestimmten Gruppe gehören. Eine Gruppe mit welche einer Selbst nichts anfangen kann.
Jeder von uns hat seine Prioritäten, auch ich, und danach versucht man zu leben. Ich würde, in meinen Leben, niemanden tolerieren der bewusst anderen Menschen weh tut was nicht heisst das ich ds recht habe Selbstjustitz in irgeneine Form auzuüben oder diesen Menschen was zu unterstellen nur weil er, in meinen Augen böse ist und etwas gemacht haben KÖNNTE. Wenn ich weiss das er ein Verbrechen begannen hat gehe ich zu Polizei und zeige ihn an aber jage nicht alle die so heissen oder aussehen wie er😀
Wir als Behinderte wollen doch auch das man uns nicht in einen Topf wirft und aburteilt.Es ist wie vor Gericht im Zweifeln für den Angeklagten 😀
LG
Tabathea
0 -
Morgen zusammen,
Wegen des Vorwurfs, ich oder wir wollten hier andere Forumsteilnehmer bekehren,wollte ich noch ein Zitat suchen.
Was mir in der ganzen Diskussion immer wieder aufstieß, das war dieser Beitrag von Karin:
Könnt ihr Amelos Euch nicht vorstellen das wir Menschen mit Behinderung Eure Neigung abstoßend finden? Krueckenski diese sexuelle Neigung reduziert uns auf unsere Behinderung, genauso wie Deine Redewendung "Generation von Behinderten" uns auf unsere Behinderung reduziert. Wir sind vollwertige Menschen und wollen auch so wahr genommen werden. Auch wenn es Menschen mit Behinderung gibt, die Eure sexuelle Neigung nicht stört, wollen die meisten nicht das sie wegen ihrer Behinderung begehrt werden. Viele Menschen mit Behinderung haben ein schweres Schicksal erlitten und sind mitten aus dem Leben gerissen worden. Homosexuelle Menschen wurde so geboren. Menschen mit solchen Schicksalschlägen würden alles geben, könnten sie nur einen Tag in ihr altes Leben zurück kehren.
Es kann nicht richtig sein, daß Menschen das schwere Schicksal eines anderen als Lustobjekt verstehen wollen. In meinen Augen ist so etwas absolut unseriös. Es sei denn, der Partner teilt diese Meinung. Aber gesellschaftliche Anerkennung sollten Amelos niemals bekommen.
Gruß Karin
Ganz besonders der letzte Satz, in dem deutlich wird, dass es in dieser Diskussion nicht um individuelle Einstellungen geht. Hier wird klar polarisiert, zwei Menschengruppen einander gegenübergestellt jeweils als Einheit.
Und genau das kann eben nicht angehen. Es geht hier gar nicht darum, ob wir als einzelne mit dem oder dem unter einem Dach leben wollten, hier werden bestimmte Haltungen für ganze Gruppen eingefordert--die es so eigentlich gar nicht gibt.
Ich habe damals schon geantworter, dass wir weder von "wir Menschen mit Behinderung" sprechen können noch von "die Amelos", denn sowohl die eine wie die andere Gruppe ist nicht homogen.
Das wird grade im Falle der Gruppe der beh. Menschen jetzt durch Reginas Beitrag noch mal sehr deutlich wenn man ihn im Vergleich zu dem obigen Zitat von Karin sieht:
Karin sieht Behinderte so:
Viele Menschen mit Behinderung haben ein schweres Schicksal erlitten und sind mitten aus dem Leben gerissen worden. Homosexuelle Menschen wurde so geboren. Menschen mit solchen Schicksalschlägen würden alles geben, könnten sie nur einen Tag in ihr altes Leben zurück kehren.
Regina sieht sie so (und dem habe ich mich schon vor etlichen Beiträgen angeschlossen):
Hätte ich 2 lange Beine, wäre ich nicht die Regina, die ich heute bin. Die Amputation und das Leben danach haben nicht nur meinen Körper verändert, sondern auch meine Empfindungen, Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen, Erlebnisse, Begegnungen und somit dazu beigetragen, dass ich die Frau bin, die ich heute bin.
Der eine sehnt sich zurück in das Leben vor der Behinderung, der andere (auch ich) wollte das auf keinen Fall, weil letztlich alles, was wir erleben, uns zu dem macht, was wir sind---ein Zurück wäre quasi zurück in ein Sein im fremden Körper.
Deswegen gönne ich jedem seine ureigenste Einstellung zur Thematik dieses Stranges.
Ich erlaube mir aber durchaus, einer persönlichen Einstellung die Allgemeingültigkeit abzusprechen.
Es grüßt,
annca
0 -
hallo @ all,
ich habe nur ein zwei fragen!
1. wer von euch die hier schreiben ist singel?
2. wer hat erst nach seiner erkrankung oder bhinderung eine frau oder einen mann gefunden?
was ich damit meine ist, wer seinen partner erst danch gefunden hat, ist doch laut aussage hier, jemand der auf menschen mit handicap steht. beudeutet das nicht das dann all diese bezeihungen eine lüge sind?
also ich kann sagen meine frau und ich sind erst nach meiner erkrankung zusammen gekommen. bedeutet das, dass sie in dieses bild der perversen passt? ich sage nein denn sie liebt das was ich ausmache, also den menschen hinter der erkrankung und behinderung.
hier werden viele dinge verdreht.
ich nehme keine der menschen in schutz die menschen mit handicap ausnutzen für ihre perversen fantasien, oder ihnen auflauern und so weiter.
aber ich nehme diese menschen in schutz die uns die mit einen handicap leben, lieben und uns das gefühl der geborgenheit geben, weil sie uns als menschen sehen und nicht als den gehandicapten.
shari warum kann es nicht sein, das der mann von flamingina sie liebt so wie sie ist? nur weil er ihr handicap akzeptiert hat? ist sie denn nur auf ihren beine beschnitten, ich sage nein, sie hat mehr zu bieten was ihm gefallen kann.
nur eine frage an dich, wenn sie nicht zu persönlich ist. ich möchte auf keinen fall hier jemanden zu nahe treten.
du triffst den mann deiner träume und verliebst dich in ihn und er in dichm heisst das für dich, das du innerlich dir immer die frage stellst, liebt er mich als mensch mit allen gefühlen, kleinen makeln also einfach die person die ich bin oder liebt er mich weil ich blind bin?
meinst ihr nicht auch das z.b. eine frau die einen jungen mann trifft ohne zu sehen das ihm ein bein fehlt (was bei vielen prothesen heut möglich ist) und sich in ihn unsterblich verliebt sofort eine amelo ist? oder sie sieht es sofort und hat dennoch dieses kribbeln im bauch. ein mensch ist nicht auf seinen körper geprägt, es ist ausstahlung, lebenseinstellung und was er aus seinem leben macht.
genauso kann es doch auch so sein wenn ein mann diese gefühle für eine frau aufbringt, wie eben beschrieben.
amelos sind meiner meinung nach menschen die einen gehandicapten ausnutzen und zu seinem eigenem vorteil missbrauchen. das ist widerwärtig und verabscheuungswürdig.
alles andere wenn liebe dabei ist von beiden seiten sehe ich als partnerschaft.
lg ralle
0 -
Moin Ralle,
ich hatte fest vor, hier nicht mehr zu posten, weil wir uns ja doch nur im Kreis drehen. Aber, du sprichst mich persönlich an, also ...😉ralle1201 hat geschrieben:
shari warum kann es nicht sein, das der mann von flamingina sie liebt so wie sie ist? nur weil er ihr handicap akzeptiert hat? ist sie denn nur auf ihren beine beschnitten, ich sage nein, sie hat mehr zu bieten was ihm gefallen kann.
Sicher hat Regina mehr zu bieten, das würde ich doch nie bestreiten ! Aber, er akzeptiert ihr Handicap ja nicht in dem Sinne, er hat sie danach "erwählt" und das ist doch der Punkt.ralle1201 hat geschrieben:...nur eine frage an dich, wenn sie nicht zu persönlich ist. ich möchte auf keinen fall hier jemanden zu nahe treten.
du triffst den mann deiner träume und verliebst dich in ihn und er in dichm heisst das für dich, das du innerlich dir immer die frage stellst, liebt er mich als mensch mit allen gefühlen, kleinen makeln also einfach die person die ich bin oder liebt er mich weil ich blind bin?
Nein, Ralle, die Frage ist nicht zu persönlich und ich beantworte sie dir gerne. Ich weiss mit Sicherheit, das mein Partner mich liebt,trotz & nicht wegen meines Handicaps. Anfangs hatte er sogar Ängste und war sehr unsicher, daher kann ich da sehr sicher sein. Diese Frage habe ich mir nicht einmal stellen müssen & ich bin sehr glücklich darüber.
Ok, manchmal sagt er, das er es ganz praktisch findet, wenn ich nicht sofort bemerke, das er wieder irgendwas hat rumliegen lassen. *spassamrande*
0 -
Ich freue mich für Dich Shari von ganzen Herzen. 😃
Und Trotzdem, liebt Dich Dein Mann weil Du Shari bist, aber auch weil Du eine Frau bist. Simmt?Dein Mann ist, nehme ich doch an, Hetero nicht Homo? Also steht Er auf Frauen was seine sexuelle Preferenz ist wie bei jeden Heteromann. Das heißt noch lange nicht, das er alle Frauen haben will nur weil sie Frauen sind. Das heisst auch nicht, das er, nur und ausschliesslich, mit Dir zusamen ist weil Du eine Frau bist. Er hat aus allen Frauen Dich erwählt, weil Du eine ganz besondere Frau bist. Seine Shari. Eine Frau die genau so ist wie er die Frau an seine Seite haben möchte und dazu noch eine Frau die Ihn super findet 😀
Wenn er eine Frau sein würde oder Du ein Mann sein würdest, kommte die Liebe, Eure Liebe, nicht zur stande. Wenn es so sein würde musstest Du Dir sorgen machen ? Nein , nicht im geringsten. Du würdest einen Partner finden der Frauen anziehender findet als Männer 😀 und mit den tollen Homo-Mann würdest du höchstens berfreundet bleiben- wenn Du ihn als Mensch super finden würdest.
Und genauso geht es auch, wie Sie schreiben, annca und Regina. Ihre Männer sind Hetero, finden Sie, genau Ihre Behinderung sexy was die beiden Damen nicht stört und sie darunter nicht leiden, und diese Männer lieben Ihre Frau als Mensch. Sie lieben sie , nicht Ihre Freundin auch wenn die Freundin auch eine Frau ist mit Behinderung. Schön finden sir die viellecht auch, rein optisch, aber Ihre Liebe gehört nur Ihrer annca oder Ihrer Regina...Kommt für Dich, mich oder paar andere Behinderte so ein Mann, die Annca oder Regina hat, nicht in Frage? Macht nichts. Zum Glück! Die sind so oder so vergeben und nichts für Dich oder mich. Wir, die anderen, haben schon, oder werden erst, unser Glück wo anders finden ;.)Mit einen Partner der für uns der Richtige ist und mit welchen annca oder Regina nichts anfangen könnten weil Sie Ihr Glück schon gefunden haben.
LG
Tabathea
0 -
Shari hat geschrieben:Ja, das glaube ich dir unbesehen, das er dir dieses Gefühl vermittelt. Der Punkt ist doch nur der : Hättest du zwei Beine, würde er dich nicht lieben. Da könntest du der schönste, klügste und beste Mensch der Welt sein. Und ich frage dich ernsthaft : Findest du das nicht unendlich traurig ? Wie kann man sich so lieben lassen ?
Als Reginas Mann frag ich mich gerade, woher du dir das Recht heraus nimmst zu behaupten, dass ich meiner Frau irgendetwas vormache! Dass ich ihr nur "ein Gefühl vermittle"...
0 -
Liebeb Shari,
da ich mir sicher bin, dass Du hier mitliest, auch wenn Du Dir nun vorgenommen hast zu schweigen, ist es mir wichtig (und nicht nur wegen Dir, hier lesen ja auch andere), Deinen letzten Beitrag zu kommentieren. Du schreibst:
Ich weiss mit Sicherheit, das mein Partner mich liebt,trotz & nicht wegen meines Handicaps.
Genau das ist es, was ich mir niemals wünschen würde!!!
Das "trotz" beinhaltet ja dass Du geliebt wirst TROTZ einer Eigenschaft, die eigentlich nicht liebenswert ist. Ich weiß nicht, wie sehr Du Deine Sehschwäche als liebenswert siehst, ---was mich betrifft, so möchte ich meine Amputation, den Rest meines Beines, den ich habe, nicht als etwas gesehen haben, trotz dessen man mich lieben kann sondern MIT dem ich geliebt werde.Meine Amputation, die Asymmetrie, der Rest meines Beines sind genau so ein Teil von mir wie alles andere. Nichts, wo es ein "trotz" bedürfte, ich beanspruche ein "mit" Ich möchte bitte MIT allem, was an mir ist , geliebt werden und nicht trotz etwas. Das klingt ja, wie , ich werde geliebt, trotz meiner Fehler--und nichts, aber auch gar nichts an mir, ist ein Fehler.
Du bestätigst mir mit dieser Aussage einmal mehr, dass die Ablehnung von Menschen, die eine Behinderung attraktiv finden können, ganz signifikant darin begründet ist, dass man selbst seine Behinderung nicht für liebenswert hält.
Wer seine eigene Körperlichkeit in all ihren Eigenheiten lieben gelernt hat, für den ist es weder unverständlich noch abartig, wenn auch der Partner diese Andersartigkeit liebt. Da bedarf es keines "Trotz"
Und Dein weiterer Denkfehler ist, dass es in Deinen Augen nur die Möglichkeit "trotz" oder "wegen " gibt, nicht das "mit". Mit heißt nämlich mit allem anderen, nicht wegen einer Eigenschaft. Wegen--das zu behaupten ist lächerlich. Keine Beziehung, die wegen eines einzigen körperlichen merkmals entstehen würde, würde halten, schon gar nicht für so lange , wie in meinem Fall, aber auch nicht kurz. Einen one night stand kannst Du wegen einer punktuellen körperlichen Anziehung eingehen, vielleicht auch öfters. Du wirst mir aber nicht allen ernstes einreden wollen, dass eine langjährige, glückliche Beziehung auf einem einzigen, rein körperlichen Merkmal aufbauen kann.
Lange Zeit miteinander wirklich glücklich zu sein ist nicht möglich, wenn einer der Partner nur auf ein körperliches Merkmal scharf ist, das ist noch nicht mal möglich, wenn er auf den ganzen Körper scharf ist, dazu bedarf es einfach mehr.
Vielleicht kannst Du mir das in 5, 10 oder 11 Jahren ja bestätigen......denn noch ist ja Deine Beziehung noch zu neu, um dazu eine Aussage zu machen, die auf Erfahrung basiert....
Es grüßt,
annca
0 -
Hallo zusammen,
darf ich mich einmischen?
Ich verstehe den Sinn dieser ganzen Diskussion nicht mehr. Es werden doch hier im Forum ganz klar positive Erfahrungsberichte dargelegt, dass es auch Beziehungen mit sogenannten Amelos gibt, die durchaus gut "funktionieren" und sich die Frauen auch bei "solchen" Partnern sicher aufgehoben und geliebt fühlen. Ob sie nun trotz oder gerade wegen der Behinderung geliebt und geschätzt werden, spielt für diese Frauen vielleicht gar keine so große Rolle und das ist gut so und sollte doch wohl jede Frau für sich entscheiden dürfen. Der springende Punkt ist doch, dass den Frauen in den Beziehungen Respekt, Zuneigung und Wertschätzung entgegengebracht wird und dies scheint mir doch durchaus gegeben zu sein; niemand wird zu irgendetwas gezwungen – diese Beziehungen beruhen auf Gegenseitigkeit. Es kann nicht sein, dass sich Außenstehende das Recht herausnehmen, diese Menschen zu (ent)werten.
Es gibt halt Männer und sicherlich auch Frauen, die nur einen Partner lieben können, der eine Behinderung hat, aber ist das denn immer unbedingt verächtlich? Ich finde es schon sehr infam von einigen hier, solche Menschen über einen Kamm zu scheren und direkt uneingeschränkt als grottenschlecht oder gar pervers zu verurteilen, ohne die Menschen dahinter zu kennen - aber es ist ja immer leicht, Stammtischstimmung zu verbreiten.
freundliche Grüße
vom Zornröschen
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 136 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche