Mein Mann hat Arbeit in Berlin bekommen.Unser Sohn 13 jahre hat einen Schwerbehinderten ausweis alle

Hallo Maja ,

ich nehme einmal an da sDu dies hier meinst!in dem Link steht >• Die bisherigen Höchstbeträge steigen um 10%.
da geht es auch um Einmalzahlungen zum Thema höhere Energiekosten!
Halt zur Not einmal nachfragen bei den Rehakids wird man sich ja entsprechend auskennen!
Allerdings habe ich noch nichts davon gehört das Schwerbehinderte mehr Wohngeldanspruch haben

http://www.rehakids.de/phpBB2/ftopic51384-0-asc-10.html
http://www.familienratgeber.de/de/familienratgeber/jugendliche_und_erwachsene/wohnen_/wohngeld_/Wohngeld_1.html
http://www.online-wohn-beratung.de/

Vielleicht ist die CD auch interessant die es kostenlos gibt im Moment ist sie allerdings vergriffen. man kann aber vorbestellen!

http://www.bmas.de/coremedia/generator/10154/informationen__fuer__behinderte__menschen.html

bei Schwerstbehinderten soll es einen Freibetrag geben

http://www.soziales.niedersachsen.de/master/C2100403_N7006180_L20_D0_I1740859.html

http://www.lagus.mv-regierung.de/land-mv/LAGuS_prod/LAGuS/Soziales/Services__Formulare/Antraege_auf_Feststellung_einer_Behinderung/sb_Infobl_.pdf

Viele Grüße
Stephanus

Nachdem ich nun etwas mehr weis zum Thema ..

Das Berliner Arbeitslosenzentrum hat etwas zum Thema geschrieben!
Die Härtefallregelungen legen fest, dass für bestimmte Personengruppen eine Überschreitung der Mietrichtwerte um bis zu 10 Prozent möglich ist. In besonders schweren Härtefällen soll in der Regel überhaupt keine Miethöchstgrenze gelten; die Miete soll dann in tatsachlicher Höhe übernommen werden.

http://www.gegen-zwangsumzuege.de/htm/wastun.htm

Ich fürchte aber das Arbeitslosenzentrum kann Dir eher etwas dazu sagen ob Dein Sohn unter die Personengruppe fällt! Falls dies so ist könnte Dir dann der VDK bzw. SoVD weiterhelfen damit Du dies auch durchsetzen kannst!

Ich kenne mich halt nicht so ganz genau aus was Berlin angeht da liegen 750 Kilometer dazwischen!

VG Stephanus