Hallo.
Ich betreue meinen down syndrom kranken Bruder. Er hat in der behinderten Werkstatt eine Unfall gehabt und dabei zwei Rippen und Schulter gebrochen. Er wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Eine OP war nicht vorgesehen. Ich bin berufstätig und muss einen Haushaltshilfe organisieren. Nun weiß ich nicht an wem ich mich wenden soll. Die Werkstatt ist scheinbar überfordert. Sagte, es wäre besser den Bruder in einem Krankenhaus unterzubringen. Aber das ist nicht notwendig. Mein Problem ist, er kann sich schlecht bewegen, daher zu Hause zu bleiben wäre das Beste für ihm. Nur die Zeit, wo ich arbeite, muss jemand mit ihm zu Hause sein. Ich habe mich schon nach Personal erkundigt, Habe auch die Person dafür gefunden, die das machen wird. Die Frage: ist wer übernimmt die Kosten? Welche Stelle wäre für mich als Ansprechpartner?
Bin zum ersten mal mit so etwas konfrontiert. Bis dato ist er in die Werkstatt gegangen und ich bin meiner Arbeit nachgegangen. In Krankheitsfällen habe hin und wieder im Verwandschaftskreis nach Unterstützung gesucht. Hat auch immer geklappt, was auch nicht immer einfach war. Nun ist jetzt nicht mit ein paar Tagen getan, sondern mit Monaten verbunden.
Kann mir jemand mit Rat unterstützen.
Bin sehr dankbar für die Infos und Tipps.
VG Maggy
Hallo Maggy,
hat dein Bruder denn keine Pflegestufe?
Heidi
Maggy333 hat geschrieben:
Hallo Heidi,
doch hat er. Aber die Krankenkasse ist wg. dem Berufsunfall zuerst raus. Die Leistungen soll jetzt die Berufsgenossenschaft übernehmen. Habe mit der Werkstatt telefoniert und nach der Tel- Nr. gefragt. Die geben die Nr. nicht raus, wollen alles selbst klären und haben mir gesagt, ich sollte mein Bruder wieder ins Krankenhause bringen, so lange bis es alles geklärt wird.
Verstehe leider nicht warum so. Ich möchte aber mein Bruder nicht ins Krankenhaus bringen, habe gesehen wie es dort abgelaufen ist und für mich ist leichter von zu Hause.
Bin immer noch nicht weiter gekommen.
VG Maggy
Hallo Heidi,
doch hat er. Aber die Krankenkasse ist wg. dem Berufsunfall zuerst raus. Die Leistungen soll jetzt die Berufsgenossenschaft übernehmen. Habe mit der Werkstatt telefoniert und nach der Tel- Nr. gefragt. Die geben die Nr. nicht raus, wollen alles selbst klären und haben mir gesagt, ich sollte mein Bruder wieder ins Krankenhause bringen, so lange bis es alles geklärt wird.
Verstehe leider nicht warum so. Ich möchte aber mein Bruder nicht ins Krankenhaus bringen, habe gesehen wie es dort abgelaufen ist und für mich ist leichter von zu Hause.
Bin immer noch nicht weiter gekommen.
VG Maggy
Hallo Jenner,
der Link ist völlig okay, nur am Anfang, nach „http“ ist das „s“ zu viel.
Ich hab es rausgelöscht; vielleicht klappt es dann.
http://www.bgw-online.de/DE/Kontakt/Kontakt_node.html
Gruß profundum
Hallo profundum ,
Danke, es hat bereits geklappt. Hab per Mail eine Anfrage gestellt.
Warte jetzt ab.
VG Maggy
Warning
No formatter is installed for the format not-found