Also ich lese nicht gern. Daran ist aber meine Schulzeit verantwortlich, an die ich trotzdem gern zurückdenke. Immer dieses Pflichtlesen müssen während der Jahre, ohne dass man dafür Interesse zeigte, hat etwas mit mir gemacht. Ausnahmen bilden Fach- und Sachbücher.
Wenn es um das Schauen von Filmen geht, bin ich Kind geblieben. Gern schaue ich mir gerade während der Weihnachtszeit Märchenfilme an. Aber auch Filme zum Schmunzeln, wie "Kevin allein zu Haus". Mein ultimativer the best of Film ist und bleibt jedoch "Die Goldfische", welche ich bereits in einem anderen Post vorgestellt habe.
<div class="js-embed embedResponsive" recordid":54982,"recordtype":"discussion","body":"Mit meinem heutigen Post möchte ich einen tollen Kinofilm (03\/2019) empfehlen, welcher mittlerweile auf Netflix und Prime Video läuft und sicher bald auch im TV-Programm erscheinen wird. Des Weiteren ist der Film auch auf DVD und Blu-ray erhältlich.<\/p>
Die Goldfische<\/strong><\/p>
Nach einem schweren Unfall ist der Banker Oliver querschnittsgelähmt. In der Reha lernt er eine Gruppe Menschen mit Behinderung kennen. Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen `Rainman' und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom. Seine neuen Umstände verleiten Oliver zu einem kriminellen Plan, für den er seine neuen Bekannten als unwissentliche Mitstreiter einspannt. Gemeinsam reisen sie in die Schweiz.<\/em><\/p>