Beutelkatheter hatte ich ein Monat lang und seit gestern habe ich einen blasenkatheter mit Ventil..
Habe nur eine Niere seit 6 Wochen und jetzHarnstau.und deswegen Katheter.
wenn ich trinke viel Flüssigkeit abends soll ich übergehen auf Beutel oder einfach Ventil lassen und hoffen das die blasse sich dehnt genug und Harn aufnimmt und Harn nicht zur Niere gelangt?
Bitte um Erfahrungen katheterventil über Nacht lassen,
Im Moment habe ich keinen Beutel, nur Ventil , mit Druck auf einen Knopf kommt Uhrin durch Harn Röhre raus.Ich möchte die Nacht durchschlafen, aber habe Angst das die Blase überläuft und Richtung Niere sich staut.
Diese Blasenventile sind viel komfortabler als der Beutel, weil man die in der Unterhose tragen kann, eine Entleerung erfolgt direkt auf der Toilette. Aber warum hat dein Urologe die Möglichkeit eines Harnstaus angemahnt? Spürst du den Blasendruck nicht, liegt eine Engstelle vor, oder woran liegt das? Aber als Antwort auf die Frage würde ich das Trinkverhalten besser über den Tag verteilen, und ab 18:00 Uhr oder eventuell schon früher nichts mehr trinken. Aber nächtliches Wasserlassen müssen ist eigentlich normal. Daher könntest du dir auch einen Wecker stellen, wenn du ein guter Schläfer bist, und nicht von selbst wach wirst. Führst du ein Trinktagebuch, in dem du auch die Ausfuhrmenge dokumentierst? Auf die Art kannst du dein Blasenvolumen ermitteln, um dann eine Routine zu bekommen fürs Trinken und Pinkeln 🤪 über Tag und Nacht.
Mit einem Blasen-Katheter mit Ventil habe ich Erfahrungen. Es sugeriert der Blase, dass sie sich füllen kann. Wenn der Druck ansteigt, dann kann man mit einem kleinen Hebel das Ventil öffnen und es läuft frei ab.
Je nachdem wie Du Harndrang verspürst, kannst Du das Ventil auch nachts entleeren.
Nachts würde ich aber immer den Nachtbeutel verwenden.
Ich habe kein Katheter mehr.Es wurde TUR P Ende November 2022 gemacht. Nun jetzt werde ich ab morgen eine Immuntherapie für ein Jahr bekommen (Nivolumab).Bei mir wurde nach urothelkarzinom die rechte Niere entfernt (Mitte September 2022).
Natürlich ist es ein Vorteil, ganz einfach zwischen Beutel und Ventil zu tauschen, wie es gerade gewünscht wird. Empfehlenswert ist aber, beim jeweiligen zurück ein neues, steriles Produkt zu nehmen. Bei einem Ventil je nach Qualität und Ausführung, wird es aber teuer. Daher wäre, wenn nichts dagegen spricht, es besser, bei dem Ventil zu bleiben. Das Training des Blasendrucks ist für die Nacht kontinuierlicher. Und soo schnell kommt es nicht zum Harnstau bis in die Niere(n). Das merkt man dann schon..
Das Ventil ersetzt ja den Schließmuskel, und selbsterfahrungsgemäß sind die ableitenden Harnwege noch durch die OP so gereizt, dass sich der gesamte Ableitungsvorgang im Zuge der Heilung erst wieder erholen muss, inkl. Training (Beckenbodenmuskulatur, die durch die Katheter erst wieder trainiert werden muss)
Ich habe kein Katheter mehr.Es wurde TUR P Ende November 2022 gemacht.
Du hattest eine gutartige Vergrößerung der Prostata, und daher der Katheter. Ist damit denn alles in Ordnung, kannst du spontan Wasser lassen, und verbleibt kein Restharn in der Blase?
Mit einem Blasen-Katheter mit Ventil habe ich Erfahrungen. Es sugeriert der Blase, dass sie sich füllen kann. Wenn der Druck ansteigt, dann kann man mit einem kleinen Hebel das Ventil öffnen und es läuft frei ab.
Je nachdem wie Du Harndrang verspürst, kannst Du das Ventil auch nachts entleeren.
Nachts würde ich aber immer den Nachtbeutel verwenden.
@guki Guten Morgen guki, vielen Dank, dass du dich mit deiner Frage hier einbringst. Toll, dass du unsere Community gefunden hast. Bestimmt können einige Mitglieder ihre Erfahrungen mit dir teilen. Allerdings gucken manche nicht jeden Tag ins Forum, sodass es sich lohnt, etwas zu warten. Hast du auch schon gesehen, dass wir auf unserer Internetseite informative Fachartikel zu allen möglichen Themen haben? Auch zu Inkontinenz & Katheter (https://www.enableme.de/de/artikel/inkontinenz-und-katheter-2236 ) ist was dabei. Guck doch gerne mal rein. Einen interessanten und produktiven Austausch wünscht Annemarie
Mit einem Blasen-Katheter mit Ventil habe ich Erfahrungen. Es sugeriert der Blase, dass sie sich füllen kann. Wenn der Druck ansteigt, dann kann man mit einem kleinen Hebel das Ventil öffnen und es läuft frei ab.
Je nachdem wie Du Harndrang verspürst, kannst Du das Ventil auch nachts entleeren.
Nachts würde ich aber immer den Nachtbeutel verwenden.
Im Moment habe ich keinen Beutel, nur Ventil , mit Druck auf einen Knopf kommt Uhrin durch Harn Röhre raus.Ich möchte die Nacht durchschlafen, aber habe Angst das die Blase überläuft und Richtung Niere sich staut.