Hallo liebe Community,
ich weiß mein Problem ist ein Luxusproblem, weil ich froh sein kann, dass hier in Deutschland die Krankenkasse die meisten Hilfsmittel finanziert und das bin ich auch, aber ich schweife schon wieder ab.
In meinem Elternhaus, in dem ich wohne, komme ich nur mit meinem Aktivrollstuhl mit e-fix Antrieb zurecht, da die Räume nicht sehr groß sind. Doch wenn ich raus möchte, muss mich immer jemand begleiten, weil ich unter anderem keine Bordsteine ohne Hilfe hochkomme. Mit einem E-Rolli wäre ich um einiges eigenständiger. Ich könnte wieder allein Zug und Bus fahren, mich mit Freunden in der Stadt treffen und so weiter. Viele von euch verstehen es sicherlich, dass ich nicht immer meine Mutter als Begleitperson dabei haben möchte. Meine Krankenkasse sagt, ich müsste mich entscheiden, entweder e-fix oder E-Rolli. Ich habe schon zweimal einen E-Rolli beantragt und beide Male wurde er abgelehnt.
Kennt ihr Personen, die beides genehmigt bekommen haben? Wer außer die Krankenkasse und die Rentenversicherung kommt als Kostenträger noch infrage?