Hallo,
ich ärgere mich immer wieder, wie schlecht die Assistenz für Schwerbehinderte am Hamburger Airport ist. Ich fliege als Rollstuhlfahrerin öfters und in Hamburg klappt der Service in unter 10% bei mir, trotz perfekter Voranmeldung durch mich. Im Ausland funktioniert das sehr viel besser und organisierter. Nun gab es am 10.6.25 eine hoffnungsvolle Nachricht: Der Airport Hamburg soll bis 2027 barriereärmer werden. Das Projekt heisst „HAM upgrade“ und es sollen 50 neue Leihrollstühle, eine bessere Kommunikation zwischen Airport und den Fluggesellschaften, ein sogenannter Multimobby ( Fahrzeug, welches mehere eingeschränkte Personen gleichzeitig zu den Gates bringen kann), 2 elektrische Highloader (kann 8 Rollstuhlfahrer in das Flugzeug bringen) geben. Zudem sollen alle Fahrstühle erneuert und mit Braille-Schrift ausgestattet werden.
Im Internet findet man die geplanten Maßnahmen und das Projekt.
Das ist doch mal eine positive Nachricht, worüber wir uns freuen können.
Gruß
Kathy1