Transfer Schwerbehinderte auf einem OP-Tisch

Liebe Userinnen, liebe User - Hallo Zusammen, ich bin neu hier!
Gilberte ist mein Name und ich bin die Lebenspartnerin von Alain, der 2023 eine gravierende Hirnblutung erlitten hat und der seitdem schwer behindert ist. Demnächst muss er sich eine Augenoperation unterziehen lassen, die ein Transfer auf dem OP-Tisch erfordert. Zuerst hiess es, die OP kann auch auf dem Pflege-Rollstuhl stattfinden. Leider nach der Vorkontrolle heisst es jetzt, dass dies nicht mehr möglich ist, die OP findet schon am 11.02.25 statt. Ein Hebelift hat die Augenklinik nicht. Mit einem Rutschbrett braucht es mindestens 2 Pfleger um mein schwerer Mann (190 cm/120 kg) zu halten, da er alleine nicht sitzen kann.
Deshalb meine Frage an Euch; kann man solche Hebelifte für ca. 2 Stunden mieten (inklusiv Hin- und Rücktransport)? Oder kennt jemand von Euch diesen Problem und hätte eine andere Lösung? Evtl. Eure Erfahrung? Mir staunt, dass eine Klinik nicht solche Möglichkeit hat, wenn man denkt wieviel Personen mit Handicap in der CH leben!
Vielen Dank im voraus für eine Antwort und herzliche Grüsse. Gilberte
Beste Antworten
-
Frag doch lieber einen Pflegedienst in der Nähe nach 1 bis 2 Leuten als Unterstützung für das Rutschbrett.
1 -
Hallo @Gilberte,
in diesem speziellen Fall ist ein Sanitätshaus deiner Wahl der geeignetste Ansprechpartner. Diese führen in der Regel eine breite Auswahl an Hilfsmitteln, die sie dir auf Leihbasis zur Verfügung stellen können. Ich habe diesen Service in den ersten Jahren meiner Urlaubsreisen ebenfalls genutzt und einen Patientenlifter ausgeliehen.
1 -
Vielen Dank Euch beide. Wenn ihr grade so ein Dienst oder Firma in Zürich kennt, bitte melden!
0 -
In Zürich und der umliegenden Region gibt es mehrere Anbieter, bei denen Sie Patientenlifter mieten können. Meistens kann man das gewünschte Produkt über ein Online-Formular anfragen. Hier nur mal zwei Optionen in Zürich:
Sollten noch weitere Fragen offen sein, melde dich einfach.
Ich wünsche dir alles Gute für die bevorstehende Augen-OP.
1 -
Ich könnte durchaus einen Bericht über meine Heimat, den Harz, verfassen. Derzeit arbeite ich an einem Reisebericht über meinen Wochenendausflug nach Berlin – aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers. Dieser wird noch heute veröffentlicht. Meine Erfahrungen teile ich gerne mit anderen Betroffenen, um ihnen wertvolle Einblicke und hilfreiche Informationen zu bieten.
Vielleicht wäre eine zusätzliche Rubrik wie z. B. „Barrierefreie Ausflugsziele“ eine sinnvolle Ergänzung für dieses Forum. Dadurch könnten Mitglieder der Community gezielt nach barrierefreien Reisezielen suchen und sich für den nächsten Urlaub oder Ausflug inspirieren lassen. Leider habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass die in Prospekten beworbene Barrierefreiheit vor Ort nicht der Realität entspricht. Eine Sammlung authentischer Berichte von Betroffenen könnte daher eine wertvolle Orientierungshilfe bieten.
2 -
Hallo @Gilberte,
am besten öffnest ud selbst einen neuen Thread. Sonst bekommen, dann kannst du auch gezielter in die Kommunikation gehen.
Viele Grüße
0
Antworten
-
Lieber Frank
Vielen herzlichen Dank für die tolle Empfehlung und die gute Wünsche!😍 Ich werde mich dort melden und hoffe auf Lösungen. Hoffentlich kann ich da auch bald jemand so helfen.
Für Dich ebenfalls alles Gute und schönen Gruss von Gilberte
1 -
Sehr gern! Wenn du an einem weiteren Erfahrungsaustausch interessiert bist und wertvolle Einblicke sowie hilfreiche Anregungen suchst, ist dieses Forum die perfekte Anlaufstelle. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, Fragen stellen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
Alles Gute und vielleicht auf bald mal wieder.
1 -
Auch ein eleganter Sprung über den Harz könnte mich reizen! Es gibt dort ich glaube auch ein Gesundheitszentrum? Mein Lebenspartner, unser Hund und ich brauchen Urlaub! Das ist zwar erst in ferner Zukunft vorstellbar, aber ein solches Projekt könnte uns aufmuntern! Wirst du uns deinen magischen Harz mal vorstellen, damit wir und auch andere Users träumen können?🤗
0 -
Hallo @domino,
wir haben ein Rubrik Mobilität ud Reisen. Vielleicht ist das ja schon etwas für den Übergang. Ich notiere aber deinen Vorschlag und nehme ihn mit ins Team.
Viele Grüße
2 -
@domino Der Vorschlag ist toll, danke! - Ja das wäre super, wenn man mehr Erfahrungen von Leute mit Handicap in sogenannten barrierefreien Orten hören konnte. Barrierefrei heisst nämlich nicht unbedingt rollstuhlgängig. Restaurants in der Schweiz dürfen sich als barrierefrei nennen, wenn sie "nur" über Behinderte-WC verfügen. Ich musste dann auch negative Erfahrung machen und schleppe oft noch eine Rampe mit, was auf 3 Stufe noch geht, mehr nützt auch die Rampe nicht mehr!
1 -
@Nadine_EnableMe 👍️Vielen Dank und Gruss von Gilberte!
1 -
@domino Hallo lieber Frank! - Ich melde mich zurück betreffend die beiden empfohlenen Fa. für Hilfsmittel. Von beiden Firmen bekam ich die gleiche Antworten. Vermietung für 2 Stunden ist natürlich nicht möglich, aber für mindestens 1 Monat. D.h. sie können der Patientenlift nach 2 Stunden unter Unkostenbeitrag (Transportkosten) abholen, die Vermietung wird aber für mind. 1 Monat verrechnet! Wir haben aber inzwischen eine Lösung gefunden. Mein Mann darf im Stadtspital operiert werden, was natürlich für sein Fall viel besser ist.
1 -
Hallo @Gilberte,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Es ist schade, dass eine kurzfristige Vermietung nicht möglich war, aber umso erfreulicher, dass ihr inzwischen eine passende Lösung gefunden habt. Die Möglichkeit, die Operation im Stadtspital durchführen zu lassen, klingt definitiv nach der besseren Option für deinen Mann. Ich hoffe, dass alles reibungslos verläuft und ihr bestmöglich unterstützt werdet.
Falls ihr in Zukunft noch einmal Unterstützung oder weitere Empfehlungen benötigt, lass es mich gerne wissen! Alles Gute für euch.
1 -
Vielen Dank, lieber Frank❣️
0 -
OT: Es geht wieder um Hilfsmittel und zwar E-Rollstühle - Was habt ihr für Erfahrung damit?
Mein Mann lehnt einen Elektrorollstuhl völlig ab. Er fürchtet, dass er sich darauf nicht sicher genug fühlt. Im Moment verlässt er kaum das Haus, nur um das Reha-Zentrum aufzusuchen. Aus diesem Grund organisiere ich so oft wie möglich Ausflüge ins Freie, aber in letzter Zeit lässt das Wetter keine Spaziergänge zu. Das wird sich sicherlich bald ändern und ich würde mir wünschen, dass das Schieben dieses riesigen Pflege-Rollstuhls weniger Schwierigkeiten bereitet. Es genügt ein kleiner Anstieg, um es unmöglich zu machen. Ist es wirklich so, dass E-Rollstühle weniger Sicherheit bieten? Oder das Gefühl von Unsicherheit geben? Oder geht es so nur am Anfang bis man Übung damit hat? Er wird auch nicht alleine fahren mussen, da ich ja immer dabei bin. Und welche E-Rollstühle sind in diesem Zusammenhang gut? Für ein Körpergewicht von 120 kg!?
Sorry für die vielen Fragen und danke für die Antwort. Herzliche Grüsse von Gilberte.
0 -
Hey @Gilberte,
Manchmal kann es sinnvoll sein einen neuen Thread zu eröffnen. Zurzeit läuft diese Konversation unter dem Titel. "Transfer Schwerbehinderte auf einem OP-Tisch". Hier werden aber Mitglieder reinschauen, die ähnliche Frgen haben oder helfen können. Ein neues Thema bekommt oft mehr Resonanz in einem neuen Thread. :)
Viele Grüße
1 -
Hallo Nadine! Könnt ihr das moderieren oder soll ich meine Frage in einem neuen Thread stellen?
0 -
Wenn du einen neuen Thread geöffnet hast, werde ich gern auf deine Frage eingehen.
Wie Nadine es bereits erwähnt hat, erhöht sich so auch die Chance auf mehr hilfreiche Informationen zu dieser Thematik, auch von anderen Mitgliedern.
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 135 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 132 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 106 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 325 Recherche