Ausstattung behindertengerechter Arbeitsplatz für ehrenamtliche Mitarbeiter?

Antworten
-
Es gibt leider keine direkte Förderung von behinderungsbedingter Arbeitsplatzausstattung bei ehrenamtlich tätigen Personen für die jeweiligen "Arbeitgeber". Die vorhandenen Fördermöglichkeiten gehen immer von Hauptamtlichkeit aus. Allerdings kann es zielführend sein, diese Kostenproblematik verschiedenen Stiftungen vorzustellen, die dann oftmals bereit sind die Kosten hierfür zu übernehmen. Die Plattform des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen (www.stiftungen.org) kann hier eine gute Informationsquelle sein.
Die ehrenamtlich tätige Person selbst hat u. U. die Möglichkeit die Förderung beim sog. überörtlichen Sozialhilfeträger (das ist in jedem Bundesland anders organisiert) zu beantragen. Allerdings sind hier Einkommensgrenzen zu beachten und die Einkommensverhältnisse offen zu legen.
Es wäre daher ratsam mit dem/der örtlichen Behindertenbeauftragten in Kontakt zu treten um sich evtl. Unterstützung bei der Beantragung zu hohlen. Auch die Teilhabeberatungsstellen sind hier geeignete Ansprechpartner.
1
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 344 Recherche