Grad der Behinderung bei AVWS
Optionen
Hallo,
Ich habe einen 9 Jährigen Sohn. Im Mai 2020 wurde bei ihm eine schwere Form einer Auditiven Wahrnehmungs und Verarbeitungsstöhrung diagnostiziert.
Da er im Störschall nur ein Wortverständnis von 20% hat, wurde er mit Hörgeräten versorgt. Zudem hat er eine sehr geringe Hörmerkspanne, sprich er kann sich wenig merken.
Der Pädaudiologe hat uns geraten den Grad der Behinderung feststellen zu lassen.
Ich habe im November den Antrag gestellt.
Am Freitag kam die Ablehnung, mit einem Verweis aus seinem Schulzeugnis erhalten. Da er sich ja konzentrieren könne gäbe es ja keine Behinderung. Zudem wird bezweifelt das seine Erkrankung dauerhaft sei.
Kann mir jemand beim Schreiben eines Widerspruchs helfen? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Ich habe einen 9 Jährigen Sohn. Im Mai 2020 wurde bei ihm eine schwere Form einer Auditiven Wahrnehmungs und Verarbeitungsstöhrung diagnostiziert.
Da er im Störschall nur ein Wortverständnis von 20% hat, wurde er mit Hörgeräten versorgt. Zudem hat er eine sehr geringe Hörmerkspanne, sprich er kann sich wenig merken.
Der Pädaudiologe hat uns geraten den Grad der Behinderung feststellen zu lassen.
Ich habe im November den Antrag gestellt.
Am Freitag kam die Ablehnung, mit einem Verweis aus seinem Schulzeugnis erhalten. Da er sich ja konzentrieren könne gäbe es ja keine Behinderung. Zudem wird bezweifelt das seine Erkrankung dauerhaft sei.
Kann mir jemand beim Schreiben eines Widerspruchs helfen? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
0
Antworten
-
Hallo Löwenmama82,
beim Einlegen des Widerspruchs gegen den Bescheid des Versorgungsamtes gibt es einiges zu beachten, wie etwa die Widerspruchsfrist. Ein Muster für ein Widerspruchsschreiben, an dem du dich orientieren könntest, findest du auf dieser Internetseite.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/widerspruch-grad-der-behinderung_146532.html
Außerdem hast du bei Beratungsstellen wie z. B. der des Sozialverbands Deutschland die Möglichkeit, dich zu informieren.
https://www.vdk.de/deutschland/pages/der_vdk/72455/suche-beratungsstelle
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele Grüße
Annemarie
A collective EnableMe profile for former moderators' posts
Ein kollektives EnableMe-Profil für die Beiträge ehemaliger Moderatoren
Un profil collectif EnableMe pour les messages des anciens modérateurs
Колективний профіль EnableMe для дописів колишніх модераторів
0 -
Guten Tag Annemarie,
Vielen Dank für den Link.
Mein Mann meinte gestern Abend das das Gesundheitsamt die AVWS wohl mit einer ADHS verwechselt hat.
Auf alle Fälle werde ich den Widerspruch heute Abend nach deiner Vorlage fertig machen.
Wenn das Fachärztliche Gutachten vorliegt habe ich die Möglichkeit die Begründung ordentlich zu verfassen.
Danke
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 994 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche