Wer kennt Rolli Karate....wer betreibt dieses und wo?

MyHandicap User
✭✭✭
0
Antworten
-
Lieber Rudi 65
Auf diese Seite bin ich längst gestossen... danke...wie auch weitere..inkl fb usw.... wies in meinem beitreg steht..frage ich wers kennt..wers betreibt und wo????????????.....
0 -
Nun Munggi,
dann solltest du nicht einfach einen Satz in die Runde werfen und dich etwas ausführlicher erklären.
Ich hatte übrigens nicht nur eine Seite verlinkt sondern eine ganze Menge. Erfahrungsberichte usw.
Rudi 🥺
0 -
Hallo Munggi
Schön dass du unser Forum/Community gefunden hast.
Danke an Rudi65, da er dir bereits gute Links gelistet hat.
Habe noch folgende Berichte zur weiteren Info:
Alles über Kampfsport auf MyHandicap.ch: http://www.myhandicap.ch/ch-kampfsport-behinderung.html
Karate für ALLE: http://karate4all.ch/
https://www.lokalhelden.ch/karate-fuer-alle/blog2/Post/eindrucke-karate-fur-alle-p53.html
Karate mit Handicap: http://www.karate.ch/karate-mit-handicap-2/
Rollstuhl-Spezialtraining: http://www.kumatekampfkunst.ch/index.php?page=content&art_id=12
Welt der Hobbys: http://welt-der-hobbys.de/behindertenkarate/
Rollstuhl-Karate Deutschland: http://www.rollstuhl-karate.de/
Rollstuhl-Karate stammt aus Japan. Der weltweit bekannte japanische Meister Asai entwickelte ein System von Karatetechniken, das speziell auf den Rollstuhl abgestimmt ist. Sein Schüler Grossmeister Tadashi Ishikawa hat uns das Rollstuhl-Karate nach Deutschland gebracht.
Karate ist ursprünglich okinawanisch (Okinawa), doch heute nur mehr als japanische Kampfkunst bekannt. Seit Hunderten von Jahren haben Meister ihr Wissen und Können an ihre Schüler weitergegeben.
Kihon, Kata und Kumite sind die Säulen des Karatetrainings. Mit ihnen kann der Karateka Techniken, Taktik erlernen und den Kampfgeist schulen.
Kihon (Grundschule) lehrt die Grundtechniken. Durch jahrelanges Training werden diese immer weiter perfektioniert.
Kata (Form) ist ein festgelegter Bewegungsablauf in verschiedene Richtungen. Mit ihr gelangt man zu einem tieferen Verständnis der bereits erlernten Grundtechniken.
Kumite (Kampf) ist der Kampf mit einem oder mehreren Gegnern. Dabei lernt der Karateka Distanzgefühl, Timing, Taktik und Kontrolle seiner Techniken.
Wünsche dir noch einen schönen Wochenstart.
Beste Grüsse
Claudia
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche