Rente reicht nicht, da private Krankenvers. habe. Vom Sozialamt erhalten wir keinen Zuschuss
Optionen
Die Rente reicht nicht, da ich von 814,- Euro 275,- Krankenversicherung zahlen muss.Zusätzlich jährliche Selbstbeteiligung + Krankenhaustagegeld. Zum Leben und Kleiden usw.bleiben für 2 Pers. 200,00 Euro.
Das Sozialamt zahlt nichts, da wir 80,-Euro über dem Limit liegen. Seit einer COPD Erkrankung kann ich nicht arbeiten und bin auf ein Auto angewiesen, weil wir auf dem Lande wohnen. Wo gibt es Hilfe?
Das Sozialamt zahlt nichts, da wir 80,-Euro über dem Limit liegen. Seit einer COPD Erkrankung kann ich nicht arbeiten und bin auf ein Auto angewiesen, weil wir auf dem Lande wohnen. Wo gibt es Hilfe?
0
Antworten
-
Thabo hat geschrieben: Zum Leben und Kleiden usw.bleiben für 2 Pers. 200,00 Euro.
Wow, mir bleibt das nicht.
Aber wenn die zweite Person ein Kind ist, bekommst du evtl. Kindergeld?
... oder warum muss du für die zweite Person aufkommen?
Auf Luxus wie Krankenhaustagegeld könntest du locker verzichten, dort bekommst du das Essen sogar ans Bett ;o) und Wasser kannst du dir selbst nehmen, so viel zu willst.
Das mit dem Auto ist nicht so enfach; ich sitze schon 5 Jahre auf der Couch...
für einen Rollstuhl habe ich keinen Platz... es interessiert Keinen!
Auf dem Land muss ja schön sein; wie hoch ist den die Whg-Miete?
Magst du mit mir tauschen?
lg
yvonne, auf dem Abstellgleis
0 -
Hallo,
also.... privat versichert ist nicht immer von Vorteil, wie viele Glauben. Die einzige Möglichkeit, die besteht, wenn im Alter die Kohle nicht mehr reicht...
Umstellen der privaten Krankenversicherung innertariflich auf die sog. Basisversicherung. Damit hat man dann die Grundversorgung der gesetzlichen Versicherung und da MUSS das Sozialamt für die Kosten aufkommen. All anderer Schnickschnack, wie zwei-Bett oder ein-Bettversicherung, Abrechnungen nach 2,3fachen GOÄ-Satz und auswählen von Privatkliniken fällt damit weg! Es wird abgerechnet nach GOÄ 1,0fachem Satz und man muss die Ärzte regelmäßig darauf hinweisen, dass man nur noch wie gesetzlich gilt und er andere Rechnungen schreiben muss. Gibt regelmäßig Theater, auch in Kliniken und ist mit irrsinnigem Papieraufwand verbunden. Dies ist die einzige Möglichkeit im Alter vor der Altersarmut durch horrende Privatversicherungsbeiträge, denn es ist Deutschland seit geraumer Zeit Gesetz, dass keiner mehr ohne Krankenversicherung sein darf!
Ansonsten musst du dann für dich und die 2. Person einen Antrag auf Grusi stellen und alles weitere mit dem Sozialamt klären. Die müssten auch das mit der Basisversicherung eigentlich wissen.
Jumanji
0 -
Denke, die oben aufgeführte Rechnung beinhaltet nicht die komplette Aufrechnung bzw. Darstellung der Einnahmen der Bedarfsgemeinschaft. Denn die 814,-- € beziehen sich auf das Einkommen einer Person.
Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Rentenzahlung auch einen Zuschuss von der DRV zur privaten Krankenversicherung nach Antrag zu bekommen (inkl. von mitversicherten Familienangehörigen).
(Eine konkrete Antwort weiterhin hierzu zu geben ist nahezu unmöglich).
Gruß
rollispeedy
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 994 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche