Mit wieviel Prozent Behinderung kann ich rechnen?
Hallo an alle.
Ich, männlich, 23 Jahre alt habe vor 4 Monaten bei unserem städtischen versorgungsamt Antrag auf schwerbehinderung gestellt.
Meine Diagnose, Morbus Crohn.
Welcher sich vor 2 Jahren aktiv gezeigt hat.
Es fing an mit starken Darmblutungen Krämpfen und starken Schmerzen.
Nach diversen Untersuchungen sah man in meinen Dickdarm unzählige Entzündungen welche offen waren.
Daraufhin gab es erst lokal Cortison.
Doch die Nebenwirkungen waren zu stark, sodass es wieder abgesetzt wurde.
Daraufhin fing ich mit azathioprin und prednisolon an.
Prednisolon fing als stosstherapie mit 60mg an.
Das nahm ich 1 Jahr mit azathioprin ein.
Azathioprin nehme nun schon 30 Monate.
Der Crohn hat sich beruhigt, doch nun habe ich 2 fisteln welche schon 6 mal erfolglos operiert wurden.
Zurzeit nehme ich azathioprin und infleximab ein. (infleximab seit 4 moaten)
Nun ist meine Frage an euch, wieviel Prozent ihr bei ähnlichen Krankheitsverlauf bekommen habt, oder womit ich rechnen kann?
Ich, männlich, 23 Jahre alt habe vor 4 Monaten bei unserem städtischen versorgungsamt Antrag auf schwerbehinderung gestellt.
Meine Diagnose, Morbus Crohn.
Welcher sich vor 2 Jahren aktiv gezeigt hat.
Es fing an mit starken Darmblutungen Krämpfen und starken Schmerzen.
Nach diversen Untersuchungen sah man in meinen Dickdarm unzählige Entzündungen welche offen waren.
Daraufhin gab es erst lokal Cortison.
Doch die Nebenwirkungen waren zu stark, sodass es wieder abgesetzt wurde.
Daraufhin fing ich mit azathioprin und prednisolon an.
Prednisolon fing als stosstherapie mit 60mg an.
Das nahm ich 1 Jahr mit azathioprin ein.
Azathioprin nehme nun schon 30 Monate.
Der Crohn hat sich beruhigt, doch nun habe ich 2 fisteln welche schon 6 mal erfolglos operiert wurden.
Zurzeit nehme ich azathioprin und infleximab ein. (infleximab seit 4 moaten)
Nun ist meine Frage an euch, wieviel Prozent ihr bei ähnlichen Krankheitsverlauf bekommen habt, oder womit ich rechnen kann?
0
Antworten
-
Hallo Jaay,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Die Frage nach dem GdB kann am Besten der behandelnde Arzt beantworten. Es gibt zwar Richtwerttabellen (z.B. hier: http://www.versorgungsmedizinische-grundsaetze.de/GdS-Tabelle.html ), aber letztendlich sind immer die individuellen Einschränkungen ausschlaggebend für den GdB.
Meine Antwort war hoffentlich ein klein wenig hilfreich für Dich.
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an die Community, meine Kollegen oder mich. Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 142 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 340 Recherche