narkolepsie finanzielle Unterstützung?
Hallo
ich bin narkolepsiekrank und das schon seit vier Jahren mittlerweile
ich hab mich bisher nicht getraut einen behindertenausweis zu beantragen weil ich mir über die Konsequenzen in meinem beruflichen leben nicht ganz klar bin
ich bin studierte sozialpädagogin und arbeite mit Kindern und die Krankheit hilft da nicht wirklich
ich war jetzt ne weile Zuhause wegen ne andren Krankheitsgeschichte und mir geht's gut
mir geht's psychisch und körperlich besser als wenn ich 40 Stunden arbeiten geh
jetzt überleg ich vllt doch die Behinderung zu beantragen und mir kommt die frage wie die Zukunft finanzieren
gibt es finanzielle Unterstützung ?
nen teilzeitjob würde ich gerne machen aber ich glaub das reicht finanziell nicht ...
könnt ihr mir helfen?
ich bin narkolepsiekrank und das schon seit vier Jahren mittlerweile
ich hab mich bisher nicht getraut einen behindertenausweis zu beantragen weil ich mir über die Konsequenzen in meinem beruflichen leben nicht ganz klar bin
ich bin studierte sozialpädagogin und arbeite mit Kindern und die Krankheit hilft da nicht wirklich
ich war jetzt ne weile Zuhause wegen ne andren Krankheitsgeschichte und mir geht's gut
mir geht's psychisch und körperlich besser als wenn ich 40 Stunden arbeiten geh
jetzt überleg ich vllt doch die Behinderung zu beantragen und mir kommt die frage wie die Zukunft finanzieren
gibt es finanzielle Unterstützung ?
nen teilzeitjob würde ich gerne machen aber ich glaub das reicht finanziell nicht ...
könnt ihr mir helfen?
0
Antworten
-
Hallo und willkommen hier!Zimtstern24 hat geschrieben:
jetzt überleg ich vllt doch die Behinderung zu beantragen
Über die Formulierung musste ich schon etwas schmunzeln - beantragen kann man hierzulande ja vieles, aber eine Behinderung noch nicht. Ich nehme aber auch an, die Antragszahlen wäre nicht so hoch 😀
Spaß beiseite. Eine anerkannte Behinerung zu haben bringt gewisse Nachteilsausgleiche (siehe Überblick hier: http://www.betanet.de/download/tab3-gdb-nachteilsausgl4.pdf ), aber bis auf einen gewissen Steuerfreibetrag an sich noch keine finanzielle Unterstützung. Anders sähe es aus, wenn Du eine anerkannte (auch teilweise) Erwerbsunfähigkeit hättest. Dann könntest Du eine entsprechende Rente bekommen (die allerdings der Höhe nach nicht den Unterschied zwischen einer Voll- und einer Teilzeitbeschäftigung ausgleichen dürfte).
Ich hoffe, das beantwortet Deine Fragen, wenn nicht, einfach nochmals nachhaken.
Besten Gruß, Christiane
0 -
hallo Christiane
Danke für deine Antwort
ja ich hab mir eben auch noch mal beim lesen gedacht das es etwas ungünstig formuliert ist 😃 😺
ich lass es jetzt so ^^
soweit erstmal alles klar Was du geschrieben hast
aber wovon hängt denn so ne erwerbsunfähigkeit ab? und wer bescheinigt das? auch die die den behindertenausweis ausstellen?
und gibt's da irgendwelche festen Sätze wie hoch da die rente wäre und ähnliches?
0 -
Hallo,
zum Thema Erwerbminderungs(rente) findest Du eigentlich vieles im Netz, z. B.
http://www.erwerbsunfähigkeitsrente.net/
Die entscheidende Frage ist, ob Du weniger als 3h am Tag (volle Erwerbsminderung), bis zu 6h am Tag (teilweise Erwerbsminerung) oder mehr als das (keine) arbeiten kannst. Das wird ärztlich begutachtet. Die Höhe der Rente hängt von Deinen bisher eingezahlten Rentenbeiträgen ab, deswegen gibt es dafür keine Tabellen.
Und für die Rente ist die Rentenversicherung zuständig, also eine andere Stelle als für die Anerkennung einer Behinderung.
Beste Grüße, ananim
0 -
ah ok
da ich erst 25 bin und Grad mal anderthalb Jahre arbeite wird das dann wohl nicht viel sein
vielen dank
0 -
Hallo Zimtstern24,
Das hat mit dem Alter nichts zu tun!.
Warum um Gottes willen hast du keinen GdB beantragt??????????.
Der steht dir zu!!!.
Gruß Wessi
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 338 Recherche