Studieren trotz Depression?
Optionen
Hej,
Ich leide seit längeren an Depression und habe schon zwei akute Phasen hinter mir. Mittlerweile geht es mir wieder gut. Während meiner letzten Phase musste ich leider mein Studium abbrechen, da mir das alles zu viel geworden war und ich dort mein Leben nicht mehr gerregelt bekommen habe.
Nun möchte ich gerne wieder anfangen zu studieren, allerdings weiß ich nicht ob das überhaupt möglich ist und auch die Informationen über die Unterstützung für Studenten mit Depressionen helfen mir da nicht direkt weiter.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen? Studiert einer von euch und ist ebenfalls an Depression erkrankt? Wenn ja wie regelt ihr das mit dem Alltag und allem? Welche Unterstützung bekommt ihr?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Ich leide seit längeren an Depression und habe schon zwei akute Phasen hinter mir. Mittlerweile geht es mir wieder gut. Während meiner letzten Phase musste ich leider mein Studium abbrechen, da mir das alles zu viel geworden war und ich dort mein Leben nicht mehr gerregelt bekommen habe.
Nun möchte ich gerne wieder anfangen zu studieren, allerdings weiß ich nicht ob das überhaupt möglich ist und auch die Informationen über die Unterstützung für Studenten mit Depressionen helfen mir da nicht direkt weiter.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen? Studiert einer von euch und ist ebenfalls an Depression erkrankt? Wenn ja wie regelt ihr das mit dem Alltag und allem? Welche Unterstützung bekommt ihr?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten

0
Antworten
-
Hallo Avalena,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Ein Studium kann ja beispielsweise auch als Teilzeitstudium absolviert werden oder ein Urlaubssemester dazwischen geschoben.
An welcher Universität möchtest Du denn studieren? Vor Ort solltest Du dich an den/die Behindertenbeauftragte/n wenden; ggf. auch beim Studierendenrat.
Vom Studierendenwerk gibt es außerdem eine zentrale Beratungsstelle in Berlin:
http://www.studentenwerke.de/de/content/die-ibs-stellt-sich-vor
Meine Antwort war hoffentlich ein klein wenig hilfreich für Dich.
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an die Community, meine Kollegen oder mich. Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
Gern kannst Du an dieser Stelle auch berichten, wie es weiter geht.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche