Selbsthilfegruppe Autismus / Aspergersyndrom Region Winterthur

MyHandicap User
✭✭✭
Selbsthilfegruppe
Autismus / Aspergersyndrom
Suchen Sie regelmässigen Kontakt zu anderen Betroffenen aus der Region Winterthur?
Erwachsene mit Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum sind in der Schweiz häufig konfrontiert mit fehlenden integrativen Konzepten bei der Lebensgestaltung, beim Wohnen sowie im Arbeits- und Berufsleben. Oft werden sie als Sonderlinge oder Eigenbrötler abgestempelt. Beeinträchtigungen bei sozialen Interaktionen können zu Ausgrenzung, Rückzug und Einsamkeit führen.
Die Selbsthilfegruppe soll Betroffenen Raum bieten für Kontakte, Gedankenaustausch, Verständnis, Geselligkeit und gegenseitige Akzeptanz. Die Treffen sind am Abend vorgesehen.
Die neue Selbsthilfegruppe wird in der Anfangsphase von einer Mitarbeiterin des SelbsthilfeZentrums begleitet.
Weitere Informationen beim
SelbsthilfeZentrum Region Winterthur, Telefon 052 213 80 60
Autismus / Aspergersyndrom
Suchen Sie regelmässigen Kontakt zu anderen Betroffenen aus der Region Winterthur?
Erwachsene mit Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum sind in der Schweiz häufig konfrontiert mit fehlenden integrativen Konzepten bei der Lebensgestaltung, beim Wohnen sowie im Arbeits- und Berufsleben. Oft werden sie als Sonderlinge oder Eigenbrötler abgestempelt. Beeinträchtigungen bei sozialen Interaktionen können zu Ausgrenzung, Rückzug und Einsamkeit führen.
Die Selbsthilfegruppe soll Betroffenen Raum bieten für Kontakte, Gedankenaustausch, Verständnis, Geselligkeit und gegenseitige Akzeptanz. Die Treffen sind am Abend vorgesehen.
Die neue Selbsthilfegruppe wird in der Anfangsphase von einer Mitarbeiterin des SelbsthilfeZentrums begleitet.
Weitere Informationen beim
SelbsthilfeZentrum Region Winterthur, Telefon 052 213 80 60
0
Antworten
-
Liebe Maria,..
finde ich sehr gut deinen Hinweis.
Auch ich wurde auf einen guten Beitrag die Tage hingewiesen zum Autismus. In diesem Beitrag steht das ein Umdenken vollzogen werden muss. Diese Auffassung vertrete ich persönlich schon sehr lange.
Für mich ist Autismus eine Störung aus dem neuroligischen Bereich im Gehirn des Betroffenen. Und heilen kann man es nicht, nur was man tun kann, ist mit der Frühförderung so früh als möglich einsetzen und beginnen.
Und hier muss ein umdenken einsetzen, denn Autismus ist nicht gleich Autismus. Die Formen, sind sehr vielfältig in der Ausprägung etc. Doch schaut selbst dazu;
http://www.heise.de/tr/artikel/Meinung-Die-Autismus-Forschung-braucht-neue-Schwerpunkte-2506906.html
Mfg Lyn😉
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 138 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche