Bin neu hier suche Leute zum Problem Phantomschmerzen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo Ich hab lange gesucht wo man Erfahrungen Austauschen kann zum Thema Phantomschmerzen. Mal sehen. Ich hatte 1998 einen Autounfall, dabei sind an der Halswirbelsäule Nerven für die Rechte Hand beschädigt worden das ich in der Handunterseite kein Gefühl mehr habe.
Nun hat man wenn man zur Ruhe kommt denk ich mal genau solche Phantomschmerzen wie wenn ein Körperteil fehlt. Was kann man so dagegen tun außer Medikamente zu Nehmen (Wollte mir das fürs Alter Aufheben.) 😃
Nun hat man wenn man zur Ruhe kommt denk ich mal genau solche Phantomschmerzen wie wenn ein Körperteil fehlt. Was kann man so dagegen tun außer Medikamente zu Nehmen (Wollte mir das fürs Alter Aufheben.) 😃
0
Antworten
-
Jeje hat geschrieben:
Hallo Ich hab lange gesucht wo man Erfahrungen Austauschen kann zum Thema Phantomschmerzen. Mal sehen. Ich hatte 1998 einen Autounfall, dabei sind an der Halswirbelsäule Nerven für die Rechte Hand beschädigt worden das ich in der Handunterseite kein Gefühl mehr habe.
Nun hat man wenn man zur Ruhe kommt denk ich mal genau solche Phantomschmerzen wie wenn ein Körperteil fehlt. Was kann man so dagegen tun außer Medikamente zu Nehmen (Wollte mir das fürs Alter Aufheben.) 😃
Meine Phantoms sind sehr stark, und werden je nach Situation - Kino mit besonderen Gewaltszenen, etc. - auch zusaetzlich verstaerkt (synaesthetische Schmerzen). Mir bringen so die ueblichen Medikamente nichts ausser sagen wir einem gewissen Entertainment (Opiate, Entzuendungshemmer, Neurontin), und zu groesseren Basteleien (Implantat mit Schmerzmittelpumpe) war ich nie gewillt, zumal auch da die Erfolgsraten nicht 100% sind.
Ich habe aber defokusieren, mich genau NICHT drauf konzentrieren, spezifisch geuebt und es gelingt, fuers meiste die Schmerzen ganz auszublenden. Genau wie ich in einem Buero arbeiten kann und es nicht hoere, wenn da andere Leute etwas besprechen weil ich es ausblende geht das mit Phantomschmerzen auch. Klar, wenn man sich im Kino eine lang hinausgezogene, total blutruenstige chinesische Kriegsfilmschlachtszene ansieht, wo sie sie mit Schwertern die Leiber durchbohren, oder je nach dem was sonst fuer Aerger ist, ist es dann schwieriger oder nicht gut moeglich, immer alles zu unterdrucken. Aber uebers Ganze gesehen ist es eine ausserordentlich gute Methode. Es kostet gar nichts und ist eher nebenwirkungsarm. Ich wuerde nicht sagen dass es nebenwirkungsfrei ist, da andere Schmerzen mitunterdrueckt werden. So hatte ich vor ein paar Jahren links an der Huefte eine Guertelrose, und verlor auch ueber diese keinerlei Schlaf, ohne jegliche Medikamente. Es war "etwas empfindlich", aber mir wurde da erst klar, wie leistungsfaehig eine gute mentale Schmerzausblendung sein kann.
Ich selbst mag es sehr viel mehr, knackwach zu sein, als das angelaemmerte Gefuehl wie bei konstanter Neurontineinnahme beispielsweise, oder auch die Fluffigkeit die sich bei Opiaten einstellen kann. Zudem brechen diese dem Schmerz bei mir nicht wirklich die Kante.
Empfohlen wird auch die Spiegeltherapie, google mal nach Mirror Therapy. Bei mir machte dies die Schmerzen schlimmer, aber jeder ist da seines eigenen Glueckes Schmied; laut einer Studie aus St. Gallen soll Spiegeltherapie nur dann gut sein, wenn man das Phantomgefuehl selbst mental "bewegen" kann.
Empfohlen wird weiterhin etwa das Anziehen von leitendem, also, elektrisch leitendem Metallgewebe, da dies wie ein sog. Faradaykaefig dann die Erdstrahlung abschirme. Erstens ist das vom Prinzip her Haferkaese, denn ohne Erdung funktioniert so ein Metallschirm eher als Antenne denn als Abschirmung. Zweitens ist es Geschaefte-Macherei, da wird so ein Stumpfsocke fuer viel Geld verkauft, aber so engmaschiges Metallgewebe ist billig. Drittens habe ich also selbst mal so Meterware gekauft und mir ein Socken genaeht, das nuetzte auch nichts. Aber auch da, jeder ist seines eigenen Glueckes Schmied und vielleicht hilft Dir ja sowas.
Bei mir ist viel Ablenkung, sehr viel Sport und einigermassen gesunde Ernaehrung das beste. Mentale Ausblendungsuebungen sind sehr hilfreich. Wenn es nicht nuetzt gibt es meist einen Grund, also allzu verspannte Nackenmuskeln, mal in die Sauna und eine Massage oder so, oder wenn ich den kaputten Arm verletzt habe, aber das geht dann auch wieder vorbei.
0 -
Danke für die Ratschläge.
Spiegeltherapie weiß ich nicht recht da ja die Hand noch vorhanden ist und ich auch damit Arbeite so gut es geht. So lange wie ich auf Arbeit bin habe ich auch kaum Schmerzen (bin Abgelenkt) Aber dann am Abend oder am Wochenende wenn man Ruhe hat oder zusammen mit meiner kleinen Tochter etwas spiele.
Tabletten bzw Tropfen sind bei mir auch nur so das der Schmerz noch da ist aber mich das nicht stört und man will ja nicht immer so benommen sein zu Hause.
Ich werde mich mal weiter kundig machen mit nicht auf die schmerzen zu konzentrieren. Ich habe ja schon 16 Jahre so ohne den Tropfen verbracht.
Danke erst mal für Deine Hilfe
0 -
Jeje hat geschrieben:
Spiegeltherapie weiß ich nicht recht da ja die Hand noch vorhanden ist und ich auch damit Arbeite so gut es geht.
Naja laut Studien eben lernt Dein Gehirn - oder soll lernen - wie die eingeschraenkte Extremitaet zu "betrachten" ist, indem es die nicht bzw. weniger eingeschraenkte bzw. andere Extremitaet "sieht" oder "gezeigt bekommt".
Da dieses Konzept fuer alle Arten seiten-unterschiedlicher Nervenverletzungen gelten soll, wird es auch fuer Nervenverletzungen bzw. Schlaganfallpatienten verwendet. Bei diesen sind die Extremitaeten selbst ja auch erwartungsgemaess vorhanden.
http://www.beaumont.edu/mirror-box-therapy-helps-stroke-patients-get-better-faster/
Hier etwas zu Schmerzsyndromen nach Schlaganfall, Spiegeltherapie:
http://rsds.org/pdfsall/Cacchio_etal.pdf
Und, probieren geht ueber studieren.
0 -
Spiegeltherapie weiß ich nicht recht da ja die Hand noch vorhanden ist und ich auch damit Arbeite so gut es geht.
Die Spiegeltherapie kannst du trotzdem versuchen, allerdings ist der Nutzen nur zu erwarten, wenn du am Spiegel auch sensible Reize (weiche Stoffe, verschiedene Strukturen zum Fühlen etc. einsetzt. Wenn der Schmerz schlimmer wird, ist die Übung am Spiegel falsch oder auch zu lange, nicht die Spiegeltherapie an sich.
Mit der Illusion durch den Spiegel kann man oft/meist beeinflussen = positiv und aber auch negativ. Eine Anleitung kann sinnvoll sein, manchmal reicht auch das alleine ausprobieren.
An deiner Stelle würde ich mal eine Therapie nach den kognitiv therapeutischen Übungen von Prof. Perfetti ausprobieren. Ich arbeite als Ergotherapeutin und bin bei solchen Problemen von dieser Methode sehr begeistert! - bei Amputationen /Phantomschmerz ist sie leider nicht einsetzbar.
Nach dieser Methode arbeiten Ergo- und Physiotherapeuten. Eine Therapeutenliste dazu findest du auf einer Internetseite (darf ich hier ja glaube ich nicht nennen), aber sie ist leicht zu finden. Oder frag mal an deinem Wohnort bei Praxen danach.
Alles Gute!
0 -
Hallo zusammen,
wir führen zur Zeit eine vom Gesundheitsministerium NRW geförderte Studie zu verschiedenen Therapieverfahren gegen Phantomschmerzen, die ohne Medikamente auskommen, durch: http://kaasahealth.com/de/phantomschmerz
An dem Projekt nehmen verschiedene Kliniken in NRW, Hessen und Niedersachsen teil. Teilnehmer erhalten 10 kostenfreie Behandlungen durch einen qualifizierten Therapeuten und können danach die erlernten Übungen selbstständig weiterführen.
Reisekosten können ggf. übernommen werden. Bislang haben schon 10 Patienten an diesem Projekt teilgenommen, teilweise mit sehr guten Erfolgen. Bis Juni 2015 sollen insgesamt 100 Patienten untersucht werden. Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe.
Weitere Informationen: http://kaasahealth.com/de/phantomschmerz oder Tel.: 0211-73063511
Herzliche Grüsse, Andreas Rothgangel
Projektleiter Phantomschmerz
0 -
Hallo Herr Rothgangel
Danke Für das Angebot zur Teilnahme an ihrer Studie. Leider sehe ich das die Kliniken circa 600 Kilometer entfernt sind von meinem Wohnort und das denk ich mal zu viel Zeit für die Fahrten in Anspruch nehmen würde die ich durch Beruf und Familie nicht habe.
Trotzdem Danke Jeje
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche