Kassel,Treppensteiger zu mieten oder leihen
Hallo, ich bin Rollifahrerin und
mein Sohn ist nach Kassel gezogen, in die 4 Etage.
Kann mir einer einen Tip geben, wo ich in Kassel einen Treppensteiger bekomme oder hat jemand eine andere Lösung? (aber bitte nicht Treppe hoch tragen).
Ortansässige Sanitärhäuser habe ich ohne Erfolg kontaktiert.
L.G.
Haferflocke54
mein Sohn ist nach Kassel gezogen, in die 4 Etage.
Kann mir einer einen Tip geben, wo ich in Kassel einen Treppensteiger bekomme oder hat jemand eine andere Lösung? (aber bitte nicht Treppe hoch tragen).
Ortansässige Sanitärhäuser habe ich ohne Erfolg kontaktiert.
L.G.
Haferflocke54
0
Antworten
-
Hallo Haferflocke54,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html
Hast Du schon Dein eigenes Sanitätshaus gefragt, ob Sie dir aushelfen können?
Oder frag mal beim Deutschen Roten Kreuz nach: http://www.drk.de/angebote/senioren/hilfsmittelverleih.html
Alternativ könntest Du vielleicht auch bei Herstellern von Treppensteigern Dein Anliegen vortragen.
Meine Antwort war hoffentlich ein klein wenig hilfreich für Dich. Gern kannst Du an dieser Stelle berichten, wie es weiter geht.
Wenn wir Dich noch in irgendeiner Form unterstützen können, melde dich jederzeit gern. Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
0 -
Hallo Haferflocke,
der Einsatz eines Treppensteigers (z.B.Scalamobil) ist sicher eine Möglichkeit die Wohnung zu verlassen bzw. in diese zu kommen. Das Handling allerdings... und gerade über 4 Etagen... wird alles andere als EINFACH. Auch solltet ihr es grundsätzlich niemals alleine machen. Die Gefahr, dass es trotz aller Sorgfalt "Alleine / helfende Person", zu einem Sturz kommen kann ist nicht von der Hand zu weißen.
Zu deiner eigentlichen Frage. Der Treppensteiger ist ein Hilfsmittel und kann entsprechend verordnet werden.
FACH-Sanitätshäuser kennen dieses Hilfsmittel und werden dich auch sicher beraten.
LG Thomas
0 -
Hallo Rollikollegin
Die Kassen zahlen keine Treppensteiger mehr. Da war ein Grundsatzurteil vor einiger Zeit.
Ich wollte auch so´n Ding für mich selbst. - Fehlanzeige!!!
Für Gelegentlichnutzer (weil man z.B. mal ´nen längeren Besuch in einem Obergeschoss macht) halten manche Einrichtungen Leihgeräte bereit. Normale Sanitätshäuser kneifen beim Thema. Aber ein Rollstuhlspezialist oder Rollstuhl-Service-Werkstatt in deiner Nähe könnte schon eher in Betracht kommen.
Wichtig: man braucht als Bediener des Gerätes eine gute Einweisung und ein paar Trockenübungen und auch Körperkraft als Reserve.
"Mal eben ausleihen" (Versand allein) wird wohl kaum gehen.
Frag mal die Krankentransportanbieter wie Rotes Kreuz, Malteser, Johanniter usw., ob die nicht ´ne gute Alternative wissen oder anbieten: Unter dem Stichwort "Teilhabe" finden sich eventuell "Sponsoren" oder Ämter, die genau dafür Geldetats haben.
lg
ppiet
0 -
hallo ppiet,
danke für die Info ..das war mir NEU.. Eigentlich ein Skandal.. hab mal was gegoogelt.
http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/recht/Treppensteighilfen-keine-Kassenleistung-mehr_3977
Hauptsache unsere jugendlichen Straftäter werden zu Integrationsmaßnahmen in die Karibik zum segeln geschickt.. Und das auf Kosten der Bevölkerung ..Aber das ist ein anderes Thema.
LG Thomas
0 -
Hallo Haferflocke,
aus einem anderem Forum habe ich erfahren, dass ein Antrag bei der Techniker Kasse über ein Scalamobil als Einzefallentscheidung positiv entschieden wurde. Also würde ich dir empfehlen mit deiner Kasse Kontakt aufzunehmen, die Situation zu schildern und nach einer Einzelfallprüfung / Entscheidung zu fragen. Die von mir beschriebene KK hat wohl einem Antrag vor einigen Monaten so positiv für den Antragsteller entschieden.
Viel Glück
LG Thomas
0 -
Hallo Haferflocke,
ich nochmal 😀
Also in dem anderen Forum haben sich jetzt einige gemeldet, die erst vor kurzem einen Treppensteiger von ihrer Kasse bekommen haben. Alle haben Ihre Anträge mit Begründung abgegeben und im rahmen der Einzelfallentscheidung wurden diese genehmigt.
Solltest du den Treppensteiger ausschließlich dafür verwenden um deinen Sohn besuchen zu können, dann kannst du es vergessen. Dieses wird deine Kasse sicher NICHT übernehmen. Hier musst du anders argumentieren.
LG Thomas
0 -
haferflocke54 hat geschrieben:
Hallo, ich bin Rollifahrerin und
mein Sohn ist nach Kassel gezogen, in die 4 Etage.
Kann mir einer einen Tip geben, wo ich in Kassel einen Treppensteiger bekomme oder hat jemand eine andere Lösung? (aber bitte nicht Treppe hoch tragen).
Ortansässige Sanitärhäuser habe ich ohne Erfolg kontaktiert.
L.G.
Haferflocke54
Hallo Haferflocke.
als ich deinen Beitrag gelesen habe ist mir gleich die Disharmonie aufgefallen
in der du steckst, vom anderen Wohnort und 4.Stock in den dein Sohn gezogen ist
und die Mutter sitzt im Rolli.
Er ist ja sicher von Mutters Herd weggezogen um selbständig zu werden,
vermute ich mal. Versteht ihr euch gut?
Könnt ihr euch nicht woanders treffen und du fährst dann wieder heim?
Nur zum Besuchsgebrauch wird dir niemand den Treppensteiger aus öffentl. Mitteln
finanzieren.
Was sagt dein Sohn zu deinem Problem?
Ich wünsche dir gute Gedanken, Helen
0 -
hm - ähh - ähh -- helen
wie soll ich´s sagen hm ähh: da ist doch eigentlich nur nach ´nem Treppentransporter gefragt und plötzlich ist die Mutter-Sohn-Beziehung thematisiert.
Also, wenn ich die Ratfragende wär, ich wär ab jetzt vom fehlenden Respekt und Feingefühl in diesem Forum stark inkommodiert oder (weniger blasiert dahergeredet: ) ich wär stinksauer und würde mir das verbitten!
Disharmonie? Weil ein Sohn in den 4. Stock zieht? Und die Mutter im Rolli rumsaust und sich Gedanken macht, wie sie mit dem klobigen Teil unterm Hintern da hochkommt?
Man sagt, getroffene Hunde bellen. Ist das so, Helen?
😀
ppiet
0 -
Hallo ppiet,
ich kann deinen Unmut zum Beitrag von Helen verstehen.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Passage in deiner Antwort an Helen
;"Also, wenn ich die Ratfragende wär, ich wär ab jetzt vom fehlenden Respekt und Feingefühl in diesem Forum stark inkommodiert oder (weniger blasiert dahergeredet: ) ich wär stinksauer und würde mir das verbitten!"
Wenn du dieses so schreibst ziehst du automatisch die Antworten der anderen (mich eingeschlossen) mit ein.
Und das verbitte ich mir!
Du hast einige Hinweise bekommen die evtl. deinem Anliegen weiterhelfen könnten. Diese Hinweise waren frei von fehlendem Respekt. Sie sollten lediglich Lösungsansätze für dein Anliegen bringen.
Und hier wäre vielleicht mal ein "Dankeschön" von dir angebracht, denn auch das ist hier im Forum eigentlich üblich.
vielleicht überdenkst du deine Äußerungen nochmal.
LG Thomas
0 -
Hi Thomas,
du hast recht, da ist ein Missverständnis absolut vorprogrammiert. Meine Formulierung ist schief. Ich bitte um Entschuldigung.
Mein Text soll sich natürlich nicht auf die Forumsmiglieder beziehen (das würde alle treffen und wäre eine grundlose Unverschämtheit meinerseits) sondern auf das Forum als "Platz der vertrauensvollen Mitteilung".
Zu leicht werden manche Menschen handscheu wenn sie von außen und vor Publikum auf ihre Problemzonen angesprochen werden. Und darunter könnte das Vertrauen in dieses Forum hier leiden.
Das war mein eigentlicher Gedanke. Ich hoffe, die Unstimmigkeit ist damit ein bisschen aufgeklärt und ich hab mich ausreichend entschuldigt.
Womit nun wieder ich nix anfangen kann, ist dein weiterer Text:
"... Du hast einige Hinweise bekommen die evtl. deinem Anliegen weiterhelfen könnten. Diese Hinweise waren frei von fehlendem Respekt. Sie sollten lediglich Lösungsansätze für dein Anliegen bringen ... Und hier wäre vielleicht mal ein "Dankeschön" von dir angebracht, denn auch das ist hier im Forum eigentlich üblich."
Wie soll ich das verstehen? Ich habe bisher in eigener Sache keinerlei Fragestellung oder "Anliegen" hier eingebracht und wüsste auch nix, wofür ich bisher explizit danken müsste. Aber ich würde mich natürlich an einem neuen Brauchtum sofort beteiligen 😉
lg
ppiet
0 -
Hallo ihr lieben,
ich kann euch sagen ich bin kein MUTTERTIER.
Unser Sohn ist schon vor 20 Jahren ausgezogen und auf seinen Wunsch hin habe ich nach Möglichkeiten gesucht 4 Etagen zu überwinden.
Eure Beiträge sind überwiegend interessant und das die Kasse das nicht zahlt, war mir von vornherein klar.
Ein sonniges Wochenende eure
Haferflocke 54
0 -
ppiet hat geschrieben:
womit ich nix anfangen kann, ist dein weiterer Text:
"... Du hast einige Hinweise bekommen die evtl. deinem Anliegen weiterhelfen könnten. Diese Hinweise waren frei von fehlendem Respekt. Sie sollten lediglich Lösungsansätze für dein Anliegen bringen ... Und hier wäre vielleicht mal ein "Dankeschön" von dir angebracht, denn auch das ist hier im Forum eigentlich üblich."
Wie soll ich das verstehen? Ich habe bisher in eigener Sache keinerlei Fragestellung oder "Anliegen" hier eingebracht und wüsste auch nix, wofür ich bisher explizit danken müsste. Aber ich würde mich natürlich an einem neuen Brauchtum sofort beteiligen 😉
lg
ppiet
Hallo ppiet,
wer lesen kann und aufpasst ist klar im Vorteil 😀 Ich habe übersehen, dass du nicht der Themenersteller bist!! So ziehe ich meine Anmerkungen die nicht für dich bestimmt waren (s. oben)zurück.. und entschuldige mich dafür bei DIR !
LG Thomas
0 -
Hi Thomas, 😆
bevor wir nun die Dauerverbeugung voreinander weiter ausarbeiten *grins*:
@alle und @alle-nicht-Muttertiere
lasset uns rückkehren zum Eigentlichen hier, dem Erreichen des 4. Stockwerks per Treppensteiger:
der Text hier beschreibt so ungefähr, woran das ganze krankt, wenn die Kasse zahlen soll, hier ist kreatives Nachdenken gefragt.
http://www.alber.de/fileadmin/content/downloads/BSG_Urteil_RT_3_2011.pdf
(die Firma alber stellt die Dinger her und hat natürlich den gesamten Rechtsstreit hautnah verfolgt, weil das schließlich deren Lebensnerv ist...)
gruß
ppiet
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 143 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 143 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 28 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 341 Recherche