HILFE ODER TIPPS ZUR WOHNUNGSSUCHE LEBENSBEDROHLICHE SITUATION!!!

Hallo an alle, mein Anliegen ist folgendes: meine beste Freundin, 31 Jahre alt, stoffwechselbedingte Diabetikerin Typ1 mit Schwerbehindertenausweis mit 50%GdB, seit ihrem 6. Lebensjahr daran erkrankt, hat nur noch hohe Blutzuckerwerte. Grund dafür ist die gegenwärtige Wohnsituation. In der Wohnung in der sie im moment mit mir in Wohngemeinschaft, aus notgezwungenen Grüden, lebt ist es zu dunkel da zu wenig Tageslicht hereinkommt, zu kühl und zu laut. Sie fühlt sich darin sehr unwohl sodass ihr Blutzuckerspiegel zu 99% nur noch 300mg/dl oder mehr hat was schon morgens um 06:30 täglich losgeht obwohl da Insulin das sie benutzt das für sie geeignete ist, wenn sie sich in wohlfühlt. Sie schwebt deshalb in Lebensgefahr!!! Ihre Diabetologin kann ihr leider auch nicht dabei helfen eine neue Wohnung bereitzustellen. Aus ihrer letzten Wohnung musste sie sozusagen fliehen, da dort Risse in jedem Winkel vorhanden waren und diese einsturzgefährdet war was den Vermieter nicht interressierte. Vier jahre hatte sie nach einer Wohnung gesucht, hätte sie vor Einzug hier das alles gewusst wie es denn ist, dann hätte sie es gelassen und ich ebenso. Dazu kommt auch noch das sie sich wegen meiner ständigen Anwesenheit unwohl fühlt, auch wenn wir in getrennten Zimmern leben, was ich verstehen kann.
Ich weiss nicht mehr was ich machen kann! Sie benötigt dringend Hilfe, sonst muss ich leider hilflos zusehen wie sie langsam aber sicher stirbt, es sind schon erste Spätschäden durch Insulin und die zu hohen Blutzucken entstanden, ohne das amtlich irgendwer zur Hilfe berufen oder verantworlich sieht, obwohl das deren Aufgabe ist an der jeweiligen spezifischen Stelle! Ich habe schon alles was möglich ist bei der Sadt Mannheim versucht um Hilfe zu ersuchen, wurde aber immer wieder und wieder und wieder abgewimmelt.
Ich selbst absolviere zu Zeit eine Aussbildung zum Alltagsbetreuer die demnächst beendet ist. Meine Arbeit und Berufung ist es eigentlich den Menschen zu helfen, aber es ist so als würde ich gefoltert werden weil ich selbst nichts machen kann und niemand etwas damit zu tun haben will und ich regelrecht zusehen muss wie es ihr ergeht! Ich habe schon alle mneine Energie in Hilfe für sie gesteckt, vergeblich. Ich habe leider nicht die Mittel für ein besseres Umfeld für sie zu sorgen sonst würde ich das machen. Sie kann nicht mehr lange warten und benötigt Hilfe so schnell es möglich ist. MyHandycap IST MEINE LETZTE HOFFNUNG und ich hoffe das mir hier ein Rat gegeben wird wo ihr geholfen wird oder das sich sogar jemand meldet der selbst und direkt hilft. Gerne kann man mich unter *** anrufen um mir Nachrichten schnellstmöglich mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüssen an alle Leserinnen und Leser
Benjamin Kühn 😡 😡

[Bitte keine persönlichen Kontaktdaten im Forum posten. Zur Kontaktaufnahme steht die PN-Funktion zur Verfügung. Die Red.]

Antworten

  • Guten Tag BenKühn
    wurde schon ein Gutachten erstellt daß die Wohnung bzw das Umfeld an dem schlechten Zustand deiner Freundin schuld ist?
    Ggf einen Dringlichkeitsantrag auf dem Wohnungsamt stellen?
    Ich würde empfehlen den Arzt aufzufordern sie in die Klinik einzuweisen, nach deiner Beschreibung scheint das dringend angebracht.
    Viel Erfolg
    Schönen Tag
    Holger
  • holger63 hat geschrieben:
    Guten Tag BenKühn
    wurde schon ein Gutachten erstellt daß die Wohnung bzw das Umfeld an dem schlechten Zustand deiner Freundin schuld ist?
    Ggf einen Dringlichkeitsantrag auf dem Wohnungsamt stellen?
    Ich würde empfehlen den Arzt aufzufordern sie in die Klinik einzuweisen, nach deiner Beschreibung scheint das dringend angebracht.
    Viel Erfolg
    Schönen Tag
    Holger



    Hallo Holger,
    nein es wurde noch kein Gutachten erstellt, wer macht denn sowas, wen muss ich dafür beauftragen? Das mit dem Dringlichkeitsantrag auf eine Wohnung ist mir neu, ich werde es gleich morgen erkundigen.
    In eine Klinik muss sie allerdings nicht da sie sich bestens damit auskennt wiviel Insulin sie sich denn wann injezieren muss. Aber wenn es nicht wirkt gegeben durch die Umstände und sie wieder hierher zurückkommt beim verlassen der Klinik und es so weiter geht ist das eher leider keine Lösung.

    Danke und noch einen schönen Tag
    Ben
  • Hallo Ben,

    zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
    Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html

    Das ist durchaus eine schwierige Situation. Ich denke aber, dass sie durchaus lösbar ist.

    Zugegeben, ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, halte es aber für sinnvoll, fachlich überprüfen zu lassen, inwieweit "die Wohnung" wirklich der ausschlaggebende Grund für die gesundheitliche Situation Deiner Freundin ist.

    Der vorgeschlagene Krankenhausaufenthalt ist hier sicherlich eine gute und sinnvolle Option. Ursachen können überprüft und die Medikation Deiner Freundin ggf. neu eingestellt werden.
    Außerdem verschafft Euch dieser Aufenthalt etwas Zeit bei der Wohnungssuche.

    Bis eine neue Wohnung gefunden ist, kann man Eure jetzige Wohnung und Euer Verhältnis sicherlich mit einfachen Mitteln ein wenig anpassen.
    Sprecht miteinander über Euer beider (!) Bedürfnisse und schafft euch Freiräume. Diese müssen nicht riesig sein. Oftmals können Kleinigkeiten, wie eine Stunde die Wohnung für sich allein, während der andere schön spazieren geht, viel bewirken.

    Dunkle Wohnungen kann man mit Tageslichtbirnen positiv gestalten. Und wenn die Wärme der Heizung nicht ausreicht, einfach mal ein paar Minuten einen Heizlüfter anschmeißen.

    Meine Antwort war hoffentlich ein klein wenig hilfreich für Dich.

    Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community. Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
  • Hallo Justin,

    erstmal Danke für deine Antwort.
    Es ist nicht böse gemeint aber die tipps die du mir hier rätst helfen uns nicht wirklich weiter. Da sie einen Stressbedingten Diabetes hat hat es leider keinen Sinn das sie sich ins Krankenhaus begibt und dann umstellen lässt wo sie zumal 3Diabetologen in einer Gemeinschaftspraxis zur verfügung hat. Ausserdem bringt es nichts wenn sie nach dem KKH wieder in die selbe umgebung zurückkommen würde und es sie wieder völlig aus dem Ruder werfen würde.
    Ich weiss das ihr auch nicht zaubern könnt und habe mich hier angemeldet mit der Hoffnung das mir jemand einen Rat geben kann bezüglich Wohnung in Mannheim oder gar wen zur Hand hat. Vor meiner Anmeldung habe ich mich mal bei euch umgesehen und habe dabei entdeckt das ihr schon Menschen in ähnlichen fällen weiterhelfen konntet. Ich nutze jeden Tag nach Wohnungssuche aber leider sogut wie aussichtslos.

    Das Problem bei der Sache ist bei uns auch das Einkommen ich beziehe noch Hartz4 wegen meiner Ausildung,wird nicht anderst vergütet, und sie Bezieht hartz4 weil sie ein Fernstudium im Medizinischen Bereich absolviert und dies bei ihr aufgrund ihres Alters 31Jahre nicht anderst finanziert wird. Sie ist zwar immerwieder in Nebenjobs tätig gewesen was aber einfach nie über längere Zeit funktionierte da sie nie wirklich ihre Ruhe hatte wenn sie in ihrer alten Wohnung ankam. Sie hatte schon ein paar angebote zur Festanstellung musste aber leider Ablehnen. Und jetzt kommt noch eine akute verletzung hinzu die sie erstmal auskurieren muss.

    Trotz alledem danke ich für jede Antwort und hoffe doch auch dass das Problem gelöst werden kann.

    Ben
  • Hallo Ben,

    zum Thema Wohnungssuche haben wir zwei passende Artikel auf unserem Portal stehen:
    http://www.myhandicap.de/wohnungen-suchen-barrierefrei-rollstuhlgerecht.html
    http://www.myhandicap.de/immobilienboersen-barrierefreie-wohnungen.html

    Wir hoffen, dass du mit diesen Informationen wieder einen Schritt näher an eine passenden Wohnung kommst.
  • Hallo Ben,

    herzlich Willkommen hier im Forum. Warst Du schon beim Wohnungsamt in Mannheim? Viele behindertengerechte Wohnungen werden erst gar nicht ins Internet bzw. in der Zeitung geschrieben, weil diese sehr schnell weg sind bzw. das Wohnungsamt weiterhilft. Habt ihr schon bei

    http://www.immobilienscout24.de/Suche/S-20T/Wohnung-Miete/Baden-Wuerttemberg/Mannheim?ftc=1100016028&kw=wohnungen%20mannheim

    geschaut? Wenn Nein, macht das mal. Gebt die Wohnungsgröße an, also QM, Kaltmiete etc... und dann einfach mal schauen, ob ihr dort was findet. Ich drück Euch beiden die Daumen. Und denkt daran, vorher mit dem Amt zu sprechen, wegen der Mietübernahme.

    LG Sanne
  • Hallo Ben,

    ich habe die Bewertung des Threads auf 100% gesetzt, damit andere User eine bessere Übersicht haben, welche Anliegen bereits geklärt sind.

    Dies ist vor allem für neue User wichtig, die Rat suchen. Aber auch für unser Kollegium, damit wir sehen, wo noch Hilfe benötigt wird.

    Da es seit über vier Wochen keine Beiträge mehr zu dieser Diskussion gab, gehe ich davon aus, dass kein weiterer Diskussionsbedarf mehr besteht.

    Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, in diesem Thread zu posten. Themenersteller können – bei Bedarf – die Bewertung auch wieder zurücksetzen.

    Bei neuen Fragen oder Anliegen, bitten wir darum, einfach einen neuen Thread im entsprechenden Forum zu eröffnen.

    Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen und wünschen weiterhin viel Spaß und eine interessante Zeit in der Community von MyHandicap!
Diese Diskussion wurde geschlossen.