Behindertengerechter Totalumbau unseres Haus, zweiter Architekt von Nöten?

hewee65
✭
Hallo, nun endlich soll unser ges. Haus Behindertengerecht umgebaut werden. Alles nicht so einfach, da unser Haus im SplitLevel Styl gebaut wurde. Haben von der zuständigen BG auch einen Architekten zugeteilt bekommen. Aber jetzt wo es ans Eingemachte geht: Badezimmer, Sauna-Dampfbad, Therapie Pool und Küche. scheinen unserem Architekten die Ideen auszugehen. Ist es nicht Ratsammer einen zweiten Architekten dazu nehmen.
Wissen da selber echt nicht mehr weiter, haben selber keine Ideen mehr. War bei meinen bisherigen Häusern/Umbaumaßnahmen nicht auf einen Rollstuhl angewiesen. Auch ist die veranschlagte Summe von fast 400t€ ganz schön heftig.
Bin da um jeden Tipp Dankbar
Liebe Grüss
Uwe
Wissen da selber echt nicht mehr weiter, haben selber keine Ideen mehr. War bei meinen bisherigen Häusern/Umbaumaßnahmen nicht auf einen Rollstuhl angewiesen. Auch ist die veranschlagte Summe von fast 400t€ ganz schön heftig.
Bin da um jeden Tipp Dankbar
Liebe Grüss
Uwe
0
Antworten
-
Guten Abend Uwe,..
herzlich willkommen im Forum,.. 😉
Wenn du einen zweiten Architekten konsultieren möchtest, dann benötigt Ihr die Zustimmung deiner zuständigen BG = Berufsgenossenschaft. Holst du die nicht ein bleibst du auf den Kosten für den 2. Architekten sitzen.
Hier das wäre noch eine Möglichkeit, doch auch nur mit Zustimmung der BG;
http://www.nullbarriere.de/
Ich wünsche dir alles Gute & einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013,.. Mfg Lyn 😉
0 -
Hallo,brauch man Sauna Dampfbad und Therapie Pool?Denke mal das ein Aufzug am Haus geplant ist.Gibt aber auch lösungen für drinnen die günstiger sind.Denke mal das die BG auch sonstige Hilfsmittel zahlt.Habe ja unser Haus auch umgebaut,nun ja 25 T sind da schnell beieinander,habe ein Geberit Aqua Clean,damit man nach grösseren Geschäften sauber ist.Bei der Küche komme ich mit tapezieren und streichen sowie Linolium verlegen bei 20T.Jetzt kommt aber der Punkt ich ahbe das nicht unbedingt behindertn gerecht gemacht sondern auf mich zurecht geschnitten,die Küche ist fast normal nur unter dem Herd ist unten ein Hohlraum sodas mein Füsse drunter gehen und ich näher dran bin.Der Backofen hat eine Tür die zur Seite aufgeht.Wenn die BG es zahlt ist es doch egal wie teuer es wird.LG Erich
0 -
😎 Hallo und danke. Das Problem bei dem ganzen ist: Würden wir NEU bauen, würde es nur die Hälfte koste. Aber lt. BG ist das "Eigentum" zu schützen. Da wir vor dem Unfall eigentlich ein sehr komfortables Leben geführt haben, muss das alles nun an meine Behinderung angepasst werden. Das treibt die Kosten extrem in die Höhe. Hatte selber schon einige Häuser gebaut, aber als Rollifahrer.... Mir stehen die Gedanken ganz wo anders so das ich mich nicht auf die Umbauerrei konzentrieren kann. Den zweiten Architekten bekommen wir bezahlt. Fühlen uns mit dem jetzigen nicht so richtig wohl. Ständig fragen die Handwerker bei uns an, wie und wo und wann und was....
Setze mich nun mal mit den Leuten von nullbariere in Verbindung.
Kämpfen halt auf vielen Fronten.
0 -
Habe mir mal Dein Profil angeschaut.Ok die (Probleme) kenne ich alle.Die Frage ist immer besteht die möglichkeit das es schlechter wird.Wie langeist Dein Unfall denn her?Beim umbau ist halt das Problem das immer erst Demontage angesagt ist,was natürlich die Kosten hochtreibt.im Rohbau geht das alles wesentlich einfacher und schneller.LG Erich
0 -
Hallo Erich. derUnfall (Bänderriss) war 2005. Amputation Anfang 2011. Geplanter Baubeginn war für März 2012 geplant. Dann kam meine Sachbearbeiterin der VBG auf ganz viele ganz dolle Ideen. So als wenn Sie alles selber bezahlen müsste..
Das was ich hier so angeschnitten habe sind eigentlich meine kleinsten Probleme. Aber jetzt plage ich mich nicht mehr selber damit rum. Auch wenn ich in meinem bisherigen Leben, wirklich, fast alles selber regeln konnte, nun finde ich das ganz toll einen Anwalt zu haben der der VBG so richtig in den Arsch tritt. Momentan wird mir sogar ein ""Nutzbarer"" Außenrollstuhl verwehrt.
Ich vermute das besagte Sachbearbeiterin einfach nur von Neid zerfressen ist.
Ich hab ja ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd,,,,,,,,was alles mir gehört. Aber ich will ja nur meinen LUXUS- TEMPEL nicht gegen Ihre Wohnung tauschen.
Ansonsten, ich lebe und liebe mein Leben, am allermeisten freue ich mich auf die nächsten Sommerferien. 4 Wochen quer durch Indien.
Nein mein Rollstuhl, den ich noch nicht habe und meine Prothese die ich max. 1 - 2 Std tragen kann hindern meine Familie und mich nicht bei dieser Rundreise.
Alles liebe und guten Rutsch
Uwe
0 -
Ja das mit dem Neid kann schon sein,nur die Einschräckungen wollen die nicht.Nur nicht von denen aufhalten lassen und das Leben geniessen.Sollte aber Aktivrollstuhl heissen am besten gleich den Typ den Du möchtest solltest welche testen,sonst kriegst Du einen Tollstuhl mit dem Du nichts anfangen kannst.Hoffe Dein Anwalt kennt sich mit der Materie aus,kann trotzdem noch1-2 Jahre dauern.ich hatte 3 Anwälte und der letzte hatte richtig Plan,der brauchte aber auch 4 Jahre bis zum Ende aber ich hatte wenigstens immer genug Geld um gut Leben zu können.LG Erich
0 -
😎 Hallo Erich, stimmt genau,dass Leid wollen die nicht tauschen. Hatte meine ja mal gefragt: in den USA Transplantieren die Beine, wenn unsere DNA und was auch immer passt. Dann tausche ich Ihr Bein gegen Auto Haus Wohnwagen und und und .
Das wollte die dann auch nicht.
Habe jetzt einen sehr fähigen Anwalt. die Kanzlei hat sich auf Medzinrecht mit allen Facetten spezialisiert. Sind echt der Hammer.
Finanziell brauchen wir uns keine Sorgen machen. Bin froh das wir wenigstens nicht dieses Problem haben.
Guten Rutsch und dann mal bis nächstes Jahr
Gruss
Uwe
0 -
Lieber Uwe,
Lyn und Magic haben Dir bereits gute Tipps gegeben (Danke an Euch!). Auch ich würde zu einem zweiten Architekten raten, wenn es hin und wieder Probleme gibt. Wenn der zweite Architekt ohnehin bezahlt wird, suche Dir am besten jemanden, der sich mit der Materie barrierefreien Bauens auskennt. Dann wird es am Ende (hoffentlich) auch weniger Ärger geben.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, fühl Dich frei, diese hier zu stellen.
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Google mal Planungsbüro Peters,die machen nur Behinderten Umbauten,der haken die sitzen in Meschede.LG Erich
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche