Hilfe!! jetzt habe ich den mut gefunden eine wohnung zu suchen dann ist da die sache mit der schufa!

hallo zusammen
der erste schritt für eine wohnung war nun gemacht habe auch antworten erhalten .Aber........ dann kommt die sache mit der schufa. in Nov 2011 wurde mir die restschulden befreiung ausgesprochen. wenn ich mich um eine wohnung bei der stadt beworben habe habe ich immer den nachweis vom gericht beigelegt.was mach ich jetzt war es das etwa schon mit einer neuen wohnung für mich ..... 😢 was mache ich kennt sich jemand damit aus oder hatte er die gleichen erfahrungen . in sachen neue wohnung und schufa oder gibt es für behinderte eine andere reglung .o mann ich bin schon ga ga genung und jetzt das .Bitte helft mir ich brauche einen rat wie es weiter gehen soll . ich möchte gerne von anfang an ehrlich sein .jetzt bin ich schon so weit gekommen habe noch den mut und die kraft in mir .im voraus besten dank 😢

Antworten

  • Hallo Erika,

    sei von Anfang an ehrlich. Alles andere kommt sowieso raus.

    Wünsche Dir viel Erfolg bei den anstehenden Veränderungen in Deinem Leben.
  • danke dir für die info das werde ich auch weiterhin machen . auch na vielen neins kommt wenn man gar nicht daran denkt ein kleines ja und genau das ist es dann auch lg erika
  • Bei öffentlich geförderten Wohnungen brauch man meines Wissens keine Schufaauskunft.

    Anders sieht es auf dem freien Wohnungsmarkt aus, da legen viele Vermieter Wert auf eine makellose Schufaauskunft.

    Ich kann nur für meinen Wohnort sprechen, ich brauchte keine Schufaauskunft.
    Bei dir Erika, wird die Kostenübernahmeerklärung vom Sozialrathaus ausreichen, wie du schriebst hast du ja nur ein geringes Einkommen und bekommst Grundsicherung.
    Also keine Angst, das wird schon.
    LG
    rednaxela
  • 😃 danke für die info und liebe grüße
  • Hallo Erika,

    ich arbeite in einer Hausverwaltung. Wir vermieten Wohnungen – überwiegend öffentlich gefördert.

    Die Interessenten müssen bei ihrer Bewerbung eine Selbstauskunft ausfüllen, in der die Frage nach der Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung (hieß früher Offenbarungseid) gestellt wird. Wir sind zwar berechtigt, die Angaben bei der Schuldnerdatei überprüfen zu lassen, was aber kaum gemacht wird. Wenn Du den WBS hast und sichergestellt ist, dass die Miete getragen wird, dürfte der Rest kein Problem sein.

    Wie ich aus Deinem Thread herauslese, sind die früheren Schulden bei Dir abgegolten bzw. wurden Dir erlassen; das heißt, Du bist schuldenfrei. Das hast Du ja schriftlich vom Gericht.

    Ich würde auch sagen, ehrlich währt am längsten.

    Eine persönliche Vorstellung oder Telefonat macht immer einen besseren Eindruck, als nur eine schriftliche Bewerbung. Mach Deine (Not)lage deutlich und zeige deutliches Interesse an der Wohnung. Dann wird es schon klappen. In welcher Stadt suchst Du denn?

    Liebe Grüße


  • danke dir für diese info .die hat mir echt weiter geholfen. das letzte schreiben was ich vom anwalt hatte stand .am 4,11.2011 ist die restschuldenbefreiung rechtskräftig erteilt worden worden . das verfahren ist somit beendet. ich habe aber gehört das ich noch 3 jahre in der schufa stehen . weißt du darüber bescheid ?allso normal bin ich doch jetzt schludenfrei . die wohlfühlpase habe ich doch auch schon hinter mir .ich habe von der wohnungsgesellschaft eine selbstauskunft erhalten .soll ich eine kopie des schreiben beilegen lg erika . und noch mal vielen dank das läßt mich wieder hoffen 😃
  • Hallo Erika,

    ich kenne jetzt natürlich das Formular der Wohnungsgesellschaft nicht. Wird denn nach früheren Schulden, Räumungsklagen, Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung etc. gefragt? Wenn ja, würde ich hinter der entsprechenden Frage vermerken: "bereits seit 2011 abgegolten, sh. beiliegendes Schreiben".

    Wenn nicht danach gefragt wird, brauchst Du dazu auch keine Angaben zu machen.

    Ich vermute, auch die Schufa wurde über die Restschuldenbefreiung in Kenntnis gesetzt. Von daher würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Du kannst bei der Schufa eine Auskunft der über Dich gespeicherten Daten beantragen.

    http://www.kostenlose-schufa-auskunft.de/

    Hast Du nur diese eine Wohnung in Aussicht? Das ist nicht viel. Bei all Deinen "Baustellen" habe ich das Gefühl, dass Du überfordert bist. Scheue Dich bitte nicht, Dir rechtzeitig Hilfe zu suchen.

    Grüße
    von mir

Diese Diskussion wurde geschlossen.