Erhält man bei einer Rhizarthrose beidseitig einen Schwerbehindertengrad?
Antworten
-
Hallo bebe,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Ich habe Dein Anliegen an unseren entsprechenden Fachexperten weitergeleitet. Bitte hab ein wenig Geduld bis zur Antwort 😉
Vielleicht magst Du in der Zwischenzeit Deine Situation etwas genauer schildern, damit man sich einen besseren Eindruck machen kann?
Wenn Dein Anliegen dann geklärt ist, sei bitte so lieb und setze die Bewertung oberhalb des Threads auf 100%. 😀
So hilfst Du uns, eine bessere Übersicht zu behalten, wo noch Unterstützung benötigt wird.
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community! Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
0 -
Hi bebe
Ich habe erstmal gegoogled was das ist. Bin ja kein Arzt 😀
Beim GdB ist es ja so. Auf die Diagnose kommt es gar nicht so sehr an, entscheidend ist eher wie sehr dich deine Bewegungseinschränkungen im Daumengrundgelenk behindern.
Also so Dinge wie kannst du Flaschen/Dosen öffnen, eine Tasse halten usw.
Als Anhaltspunkt für den GdB gilt eine Tabelle;
Versteifung eines Daumengelenks in günstiger Stellung 0 - 10
Versteifung beider Daumengelenke und des Mittelhand-Handwurzelgelenks in günstiger Stellung 20
Verlust des Daumenendgliedes 0
Verlust des Daumenendgliedes und des halben Grundgliedes 10
Verlust eines Daumens 25
Verlust beider Daumen 40
Daher wenn z. Bsp beide Daumengelenke und das Mittelhand-Handwurzelgelenks in günstiger Lage versteift sind gibt es nur einen GdB von 20. Sodern du8 deine Daumen noch irgendwie bewegen kannst eher noch weniger. Mit einem GdB von 20 hast du nichteinmal einen Steuervorteil. Tpee jetzt einfach mal - da kommt nichts dabei rum. Schwerbehinderung fängt erst mit GdB von 50 an, d.h selbst ganz ohne Daumen hättest du keinen Schwerbehindertenstatus. (Mit GdB von 40 wäre was Kündigungsschutz angeht eine Gleichstellung möglich)
Klaus
0 -
Hi Klaus,
Danke für deine Schilderung, also sind Schmerzen und nicht mehr richtiger Einsatz meiner Daumen mein ganz privates Vergnügen. Frage mich nur wie ich damit noch vernüftig Arbeit soll. Ohne Daumennutzung sind doch die Hände nicht die 1/2 Wert.Kann doch nicht immer Schmerzmittel einnehmen. Verstehe ich alles nicht.
Aber trotzdem sei bedankt!!
Grüße
Bebe
0 -
Guten Tag,
also wichtig ist, dass die ärztliche Befunde genauestens darstellen worin die Einschränkung im Alltag liegt. Denn je nachdem wie hoch diese Einschränkung medizinisch gesehen wird, erhöht sich auch der GdB. Da ein Krankheitsbild nie isoliert betrachtet wird, sondern immer der Mensch in seiner Gesamtheit.
Denn die Tabelle die in dem vorigen Beitrag aufgeführt ist ist nur die Grobtabelle, es gibt hier aber noch feinere Abstufungen.
Nochmals wichtig ist vor einer Antragstellung mit den behandelnden Ärzten zu sprechen evtl. Handchirurgen etc. um diese dann bei der Antragstellung anzugeben und mit ihnen auch im Vorfeld eine detaillierte ärztliche Stellungnahme zu vereinbaren.
Alexander Grundler
-MyHandcap Fachexperte-
0 -
Hi Bebe
"privates Vergnügen" ist gut, immerhin zahlen wir keine Vergnügungssteuer dafür 😛
Aber Schmerzen und GdB ist so eine Sache, die lassen sich eben von Dritten nicht beobachten oder messen. Wobei starke Schmerzzustände einen vollkommen flach legen können. Da ist man zu überhaupt nichts mehr in der Lage, also eigentlich ganz massiv behindert.
Nach dem was ich von Tante Google erfahren habe lässt sich operativ einiges machen. Wie du sagtest, es macht ja keinen Sinn dauernd Schmerzmittel zu nehmen.
auch Grüße
Klaus
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche