Es ist kein Aprilscherz

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Ich habe heute für ca 14 Tage ein Rolli bekommen von meinem Bruder Marc03.Und möchte erfahrungen sammeln,die Rollifahrer jeden Tag haben.
Ich versuche jeden Tag einen kleinen bericht dazu zu schreiben,wie es mir ergangen ist.
😉 Musste heut helfen in der Küche,Spühlmaschiene ausräumen und habe zwei teller fallen gelassen.Mal schaun was ich noch alles kaputt mache.
Ich bin für jeden Tipp dankbar wo Ihr habt für mich.
lg euer Stefan
Ich versuche jeden Tag einen kleinen bericht dazu zu schreiben,wie es mir ergangen ist.
😉 Musste heut helfen in der Küche,Spühlmaschiene ausräumen und habe zwei teller fallen gelassen.Mal schaun was ich noch alles kaputt mache.
Ich bin für jeden Tipp dankbar wo Ihr habt für mich.
lg euer Stefan
0
Antworten
-
Hallo Stefan,
find ich super, dass du persönlich erfahren willst, wie wie es deinen Brüdern wohl so geht im Alltag.
Trau dich mal raus, dann wirst du Weiteres erfahren.
LG
Mona
0 -
Hallo Stefan04,
es ist Toll das du so etwas macht`s.
Mal schauen was am Ende der 14 Tage du für Erfahrungen gemacht hast.
Solange es nur Teller sind ist doch nicht schlimm.
Werde Dein Beitrag mit Interesse verfolgen.
Wünsche dir für die Zeit alles gute.
Lg Livi
0 -
Hallo Kleiner Stefan,
Das find ich klasse von dir das du das endlich machst.Ich werde dir mit Rat und Tat immer helfen.Du kannst gerne mitfahren wenn ich vom Gschäfft zum Einkaufen fahre,kannst mir helfen 😀 wird bestimmt lustig.
Ich komm auch gleich heim,muss mich noch gschwind Wässern weil oel verschmiert ich bin 🙁 weisst ja warum.
lg dein Dominic
0 -
Stefan,
Mein angebot steht,das ich dich mitnehme zum Einkaufen morgen 😉
lg Dominic
0 -
Hallo Stefan,
ich finde Deine Idee super. Mit der Zeit wirst Du merken das Du immer sicherer wirst und Deine Selbständigkeit zu nimmt. Bald schon kannst Du die Spülmaschine leer räumen ohne einen Teller fallen zu lassen. 😉
Viel Spaß beim Rolli fahren,
Karin
0 -
Hallo Stefan
Ich finde es super das du probieren möchtest.Ich werde deine Berichte weiter verfolgen.Deine Brüder werden dir bestimmt helfen.
0 -
Hallo zusammen,
es ist viel schwieriger als ich dachte....... 🙁 meine Arme sind so schwer wie Blei.
Heut morgen musste ich ganz schnell wohin,hmmmmm das ergebniss naja Ich habs mir leichtr vorgestellt 😺 .
Dominic meint heut morgen,ich solle mir überlegen wie Meine "behinderung"sein sollte zwischen komplett oder wie Dominic halt.
Ich hab mich für Dominic entschieden,ich glaub das heist inkomplett Quwerdingbums sorry komm grad nicht drauf.
Meine erste erfahrung war draussen,bin gescheitert an einem verdammten Bordstein hab ungewollt mein Rolli verlassen 🙁 weit und breit keiner da nur Dominic und er hat mich ausgelacht.
Dominic hat mich mit genommen zum Einkaufen,wir sind mit seinem Auto gefahren weil er da besser ein und aussteigen kann.......er nur ich nicht 😺 einsteigen konnt ich prima.Aussteigen ging leider zu schnell das war dann mein 7ter blaue fleck (grrrrrr).
Dafür ging das Einkaufen super,Dominic hat sich sofort zwei Verkäufer geschnappt die uns helfen(mussten),wegen hochregale und so.
Morgen mehr:zum thema Meine erfahrungen mit dem rolli,hätt eigendlich früher schreiben sollen bin nur eingeschlafen.
lg euer Stefan
0 -
Hallo Stefan,
nicht aufgeben! Das die Arme weh tun ist völlig normal. Deine Arme sind es ja nicht gewohnt zu laufen. 😉 Du hast dir doch zwei Wochen Zeit gegeben. Ganz bestimmt werden sich Deine Arme in der zweiten Woche schon viel besser an fühlen. Bis sie aber stark genug sind um das Rolli fahren nicht mehr als Anstrengung zu empfinden, vergehen ein bis zwei Jahre. Das gleiche gilt für die Geschicklichkeit. Bis Du Dich in Deinem Rollstuhl so sicher und geschickt bewegst wie Dein Bruder Dominik, brauchst Du auch ungefähr 1-2 Jahre Übungen. Viele Erwachsene benötigen sogar drei Jahre bis ihr Körper sich an das Rolli fahren gewöhnt hat.
Du mußt auch keine bestimmte Behinderung imitieren um als Rollifahrer glaubwürdig zu sein. Einen Querschnittgelähmten schon gar nicht. Das ist viel zu schwierig. Nicht alle Rollifahrer haben eine Lähmung. Sie benötigen den Rollstuhl aus anderen Gründen. Zum Beispiel weil sie Schmerzen beim Laufen haben oder ihre Beine amputiert wurden. Es gibt auch Teilzeitsitzer, die ihren Rollstuhl nur ab und zu benutzen. Zum Beispiel immer dann wenn sie weite Wege zurück legen müssen oder einen schlechten Tag haben.
Kein Rollifahrer schafft es schon in der ersten Woche Bordsteine alleine hoch und runter zu fahren oder weite Wege ohne anschließenden Muskelkater. Also nimm Dir Zeit und mach mal eine Pause. Mach nur so viel wie Du verträgst. Bordsteine und andere Bodenunebenheiten kann man übrigens auch rückwärts meistern. Um nicht die Kontrolle zu verlieren sollte man sich dabei ganz weit nach vorne beugen und schön langsam rückwärts rollen. Es ist auch keine Schande Passanten an zu sprechen um sich helfen zu lassen. Auch wenn man eigentlich alles alleine machen möchte, kann man einen Passanten bitten sich hinter den Rollstuhl zu stellen, damit er einen stützen kann, falls man fällt.
Doch egal wie talentiert man ist, es braucht Jahre bis man den Rollstuhl kontrolliert, statt umgekehrt. Obwohl ich schon dreißig Jahre Fahrpraxis habe, kann ich auch noch nicht alles. Zur Zeit übe ich z.B. ohne Angst und ohne Hilfe aus der Wuppertaler Schwebebahn hinaus zu rollen. Die schaukelt nämlich ganz schön. Hinein komme ich ohne Hilfe. Nur hinaus noch nicht. 😉
Schönen Gruß
Karin
0 -
KarinM hat geschrieben:
.... Nicht alle Rollifahrer haben eine Lähmung. Sie benötigen den Rollstuhl aus anderen Gründen. Zum Beispiel weil sie Schmerzen beim Laufen haben oder ihre Beine amputiert wurden. Es gibt auch Teilzeitsitzer, die ihren Rollstuhl nur ab und zu benutzen. Zum Beispiel immer dann wenn sie weite Wege zurück legen müssen oder einen schlechten Tag haben...
Hallo Stefan,
auch ich verfolge interessiert, was Du berichtest. Toll, dass Du das machst! 😉
Bis vor nicht langer Zeit war ich auch nur "Teilzeitsitzer" (lustiger Ausdruck *gg*), doch jetzt geht`s so gut wie gar nicht mehr ohne Rolli.
Leider habe ich aufgrund meiner Krankheit wenig Kraft in den Armen (obwohl ich sie täglich trainiere).
Längere Strecken kann ich gar nicht ohne Hilfe zurücklegen, geschweige denn Bordsteinkanten bewältigen.
Du siehst, wie unterschiedlich es bei Rollstuhlfahrern sein kann.
Bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße auch an die family 😉
0 -
Hallo zusammen,
Ich war leider nicht in der lage Gestern zu schreiben 😡 ich hätte es wissen müssen.
Gestern war ich mit Marc im Städtlee unterwegs er hat mir bevor wir los sind seine Rollihandschuhe gegeben er meinte das ich sie brauchen würde,ich hatte mal wieder gedacht und sie nicht angezogen.
Und dann sind wir los mit dem Großraum Taxi,habe erfahrungen gemacht mit den Fliehkräfte ich war froh wie wir ausstigen Marc meint ich sei richtig weiss im Gesicht.
Dann sind wir los zum Rahthaus runter Marc hatte dann den kürzern Weg gewählt.Und ich den längeren mit meinem Fahrad hätte ich 3 min.gebraucht,nach 45min.war ich dann auch da vor dem eingang Wo Marc wartete.Marc fragte mit einem lachen wo ich gewesen sei und ich hab nur gesagt:Jetzt weiss ich auch wofür die Handschuhe gewesen sind die ich nicht angezogen hatte 🙁 (berg und reibungskräfte an den Händen) 🙁 ganz viel Auwa.
Im Rahthaus selber haben wir ganz viel hilfe bekommen mit Türen aufhalten und Aufzügen usw.Danach meinte Marc er müsste noch Klamotten einkaufen,was wir auch getahn haben.Im ersten Laden wo wir waren hatte man uns aufs derbe Beschimpft und runtergemacht,Ich möcht nicht Schreiben was man uns da am Kopf geschmiessen hat.
Wir waren dannach in einem anderen Laden und die waren sowas von freundlich und hilfsbereit,das war echt klasse da gehn wir jetzt immer hin.
Bevor wir dann im Nachmittag nach hause fahren wollten sind wir noch zum Eisessen Eingeladen worden von Freunde die wir getroffen hatten unterwegs.
Für heute hat mein Vater gesagt ich soll mir was ruhe gönnen,wir recht er hat gleich bekomm ich noch KG das gleiche was auch Marc bekommt.
Heute mit einem Gesprächs kreis in der Familie geht dann auch dieser Tag zuende.
lg euer Stefan
0 -
Hallo Stefan!
Ich finde das was Du gerade machst Großartig!!!!!!!!! 😆
Jeder der einen Behinderten schlecht behandelt und dadurch evtl. Straffällig wird sollte mal ein paar Wochen im Rollstuhl sein Leben meistern müßen.
😢
Du hast dich freiwillig entschieden und deshalb ernenne ich Dich zum Superbruder!!!
Bin mir fast sicher das Deine Berufswahl in irgendeinerweise was mit Handicaps zu tun haben wird was ich toll fände den Du wirst durch diesen Test ein besonderes Gefühl dafür bekommen!! 😉
LG
SENDRINE 😺
0 -
Hey Stefan, danke für Deinen Bericht von gestern. 😉
Ich kann voll nachvollziehen, dass Du - nachdem was Du da alles gemacht und erlebt hast - total groggy gewesen bist und zunächst mal ausruhen musstest.
Das was ja auch ein bisschen too much, oder?
Ich wünsche ich Dir und Deiner Familie frohe Ostern! 😛0 -
Hey Stefan,
Ich finde das super gut was du da machst,wünsche dir viel erfolg und wir sehn uns am Samstag.
😢 Muss Arbeiten........
lg Julchen
0 -
Hallo Stefan,
finde toll was Du da machst, als ich meinen Verein gegründet habe, habe ich eine Woche Urlaub genutzt und mich auch in einen Rolli gesetzt. Kann mir gut vorstellen was Du gerade durchmachst.
Ich würde aber Personen die nicht in Dein Projekt eingeweit sind ansprechen wegen Hilfe, sollte etwas schief gehen und Du springst plötzlich aus dem Rollstuhl und läufst zur Seite kommt das nicht gut. Ich habe diese Erfahrung gemacht nie wieder.
Auch wenn andere Mitglieder aus unserem Verein die Rollstuhlerfahrung machen wollen, bleibt diese Erfahrung mit Fremden aus, das machen wir dann Intern.
Mach weiter so und Kopf hoch, wird tatsächlich von Tag zu Tag besser auch wenn es einem nicht unbedingt so vorkommt durch die Rückschläge die man doch immer wieder
mal hat.
Gruß
Gunder
0 -
Hallo Ihr lieben,Schön das Ihr wieder alle da seit.
Gestern in meiner ersten KG hat man mir gezeigt was für übungen ich zwischendurch machen sollte und danach hab ich eine Massage bekomme von meinem Pappi,die tat mir sooooooooooo guuuuuuuuut.
Heute war ich mit Nicla zum Einkaufen,unser Pappi hat uns gefahren und ist draussen geblieben wir wollten das alleine schaffen.
Ich kanns nicht verstehn das die gewürze immer in unerreichbarer höhe stehn 🙁 .
Mir viel es verdammt schwer jemanden zu fragen,ich wollt aber auch nicht aussteigen.
Und wie wir an der Kasse standen hab ich leider viel zu spät gemerkt das ich den verkehrten Einkaufswagen mir gemommen hab,meine Arme waren dann doch irgendwann zu kurz um weiter rauszuholen was drinn lag.Da brauchten wir auch hilfe,da gings schon besser mit dem fragen.
Heut nachmittag waren wir buben zum schwimmen,unser Pappi hat uns gefahren und Dominic ist dann so zeitig gekommen das er auch noch schwimmen konnte.Im Schwimmbad war es für mich sehr schwer nicht aufzustehn und habe die angst überwunden mit dem lift ins Wasser gehoben zu werden.Im Wasser ist es dann keinem mehr aufgefallen.....
Mit rolli zum Duschen ist auch eine erfahrung wert Marc hat mir hilfe stellung gegeben
und mir einiges gezeigt.Das schönste war an der Kasse vom Schwimmbad,meine Brüder waren vorne vor und ich war zuletzt,meine brüder sind an der kasse vorbei ohne zu zahlen und ich wollte dann zahlen die Kassirerin meint nur zu mir das Rollstuhlfahrer frei sind 😺 😺
Es war zu lange um alles zu erklären und bin dann auch so rein und auffallen wollt ich auch nicht. 😺 😺
lg euer Stefan
0 -
Hallo Stefan,
Du läßt wirklich keine Aktivität aus. Super! 😀 Ich erzähle Dir mal wie ich das im Supermarkt und Schwimmbad mit dem Rolli mache. Um Hilfe zu bitten war für mich noch nie schwer. Trotzdem tue ich das selten. Ich hatte schon immer viel Ehrgeiz Wege zu finden ohne Hilfe zurecht zu kommen. Es macht mir schon immer mehr Spaß selbstsändig und unabhängig zu sein.
Wenn ich beim Einkaufen etwas aus den höheren Etagen brauche, fahre ich seitlich ganz nahe an das Regal und setze mich mit einer Pobacke auf das Antriebsrad. Meistens reicht das, um an alles was ich haben möchte ran zu kommen und wenn nicht, kann ich ja immer noch jemanden fragen. An der Kasse drehe ich meinen Einkaufswagen und schiebe ihn rückwärts in den Gang und stelle mich mit meinem Rolli so daneben, daß der Einkaufswagen rechts von mir steht, links neben mir das Band ist und ich in der Mitte bin. Wenn ich beim Einkaufen darauf achte das die großen Teile hinten, unterhalb des Schiebegriffes stehen und die kleinen Teile vorne, kann ich eigentlich immer alles alleine auf das Vörderband legen.
Schwimmen gehe ich übrigens auch sehr gerne und oft. Mein Schwimmbad hat zwar auch zwei Duschrollstühle, aber die meisten Rollifahrer bevorzugen einen Gartenstuhl zum duschen. Im Schwimmbad benutze ich meinen eigenen Rollstuhl. Ich muß nur vorher die Reifen abduschen. Einen Duschrollstuhl kann ich nicht selber fahren und drin sitzen finde ich fürchterlich.
Im Schwimmbad dann, bitte ich einen Bademmeister mir einen "Stepper" neben die Leiter zu stellen. Diese "Kästen" für die Aquafitness sind sehr schwer und rutschen nicht weg. Ideal als Erhöhung zwischen Rollstuhl und Fußboden. Zum Umsetzen fahre mit meinem Rolli ganz dicht neben den Stepper, so daß er zwischen mir und dem Geländer der Leiter ist. Dann stütze ich mich mit der einen Hand am Geländer und mit der anderen Hand an meinem Rollstuhl ab und setzte mich auf den Stepper. Anschließend schiebe ich meinen Rolli zur Seite und setze mich vom Stepper auf den Boden bzw. Beckenrand und rutsche ins Wasser. Hinaus mache ich es genauso. Mit Hilfe der Sprossen der Leiter und des Geländers ziehe ich mich aus dem Wasser und setze mich neben die Leiter auf den Beckenrand. Anschließend auf den etwas höheren Stepper und dann zurück in den Rollstuhl.
Probier's mal aus. Vieleicht schaffst Du es auch. 😉
Viele Grüße
Karin
0 -
lieber Stefan
Wir meinen es doch nur gut mit dir.
Du kannst auch mal einen gut gemeinten rat von deinem Bruder an nehmen,Denn wir Rollifahrer wissen was für probleme Fahr anfänger haben.Wie schreibtest du (Reibungskräfte) 😆
Ich wünsche dir trozdem weiter hin viel spass
Dein Dominic
0 -
Hallo Ihr lieben
Heute sind wir in Sinsheim und Speyer(Technik Museum)gewesen mit unserem Pappi.
Dominic war heut nicht mit dabei.
In Sinsheim bin ich aufgefallen,das war mir aber von sowas von egal denn die Sicherheit geht vor.Bei der Strasse Überqueren ist Nicla in einem Gullydeckel hängengeblieben und da musste ich,unser Pappi war noch am Auto und wir buben sind los ohne auf Ihn zu warten.
Das ganze Personal in den Museum waren so bedacht das wir überall hingekommen sind ohne probleme zu haben.Soviel hilfs bereitschaft hab ich bis jetzt noch nirgens gehabt.
In Speyer waren wir sogar in dem u-boot drin 😉 ich auch da hat mir mein Pappi geholfen.
lg euer Stefan
0 -
Hallo zusammen
Heut werd ich nicht all zuviel machen können,denn meine Arme sind schwer wie Blei 🙁
war etwas zu viel gestern.Aber schön wars trozdem.
Meine Klassenkameraden finden das auch gut was ich da mache und erkundigen sich fast jeden tag bei mir,das hat sich rund gesprochen wie ein lauffeuer.
Heut morgen hat meine Klassenlehrerin angerufen und sich eingeladen für heut nachmittag 😆 Ich denk mir das sie neugirig ist und wissen möchte was mit mir los sei.
Was ich/wir morgen machen werden ist noch ein geheimniss,auch für mich.Sagt mein pappi
🥺 🥺
Frohe Ostern wünscht euch:Euer Stefan
0 -
Hallo Lieber Stefan,
Ich danke dir,das was du gestern für mich getan hast 😺
Ich hatte schon panik wo die Autos allle kamen.
Es ist schön das man freunde hat in der famielie. 😉
Ich wünsche auch allen,
ein schönes Ostern Fest
lg Nicla
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 340 Recherche