Wer (privat o.spezieller Betrieb) holt bei einem behinderten Menschen Elektrogeräte o. Matratzen ab?
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
Wohne in Köln. Habe kein Auto, kaum Geld (Hartz4) und bis in den Bus und noch weiter "schleppen" kann ich auch nicht. Über google bin ich nicht fündig geworden, entweder falsche Stadt oder kostenpflichtig mit Abholung erst an der Straße:/ wie soll ich auch nur eins davon dort hinbekommen??
Falls ich in der falschen Kategorie gepostet haben sollte, habt bitte Nachsehen
LG
Falls ich in der falschen Kategorie gepostet haben sollte, habt bitte Nachsehen
LG
0
Antworten
-
Hallo wolfsmother,
schön das Du MyHandicap gefunden hast. Leider schreibst Du nicht welcher Art Deine Behinderung ist. Hast Du eine Gehbehinderung und fällt es Dir deshalb so schwer weite Wege zu laufen? Oder ist es eine Lungenkrankheit oder ein schwaches Herz? Oder ein Rollstuhl? Oder...? Solche Infos sind wichtig um Dir hilfreiche Tipps zu geben.
Ich wohne in Düsseldorf und hatte früher ein ähnliches Mobilitätsproblem wie Du. Deshalb ließ ich mir einen Aktivrollstuhl (muß auch auf dem Rezept stehen) verschreiben. Seit dem sind die Haltestellen in meiner Nähe wieder richtig gut erreichbar.
Wenn man ein G oder ein aG im Schwerbehindertenausweis hat, er ist dann grün-rot, kann man für 5€ pro Monat /60€ pro Jahr, Deutschland weit fast alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Wer in Düsseldorf Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötigt oder Zuhause abgeholt und mit dem Rollstuhl zur Haltestelle und zu seinem Ziel gebracht werden muß, dem hilft kostenlos der Begleitservice der Rheinbahn des VRR. Vieleicht gibt es ja beim VRS einen ähnlichen Service.
Alle anderen die kein Auto haben und öffentliche Verkehrsmittel nicht benutzen können, steht der Behindertentransportdienst zur Verfügung. In Düsseldorf sind dies spezielle Taxen (Schwenksitztaxen) und ein Behindertenfahrdienst (Bruno Wessels), die für die Stadt Düsseldorf fahren. Einmal im Jahr bekommt jeder Düsseldorfer, der mit dem Behindertentransportdienst fahren darf, einen Block mit Marken, mit denen man wie mit Briefmarken den Fahrdienst bezahlen kann.
In Köln gibt es auch einen Behindertenfahrdienst, aber das Systhem funktioniert etwas anders als in Düsseldorf. Im RE nach Köln erzählte mir mal eine Kölner Rollifahrerin, daß in Köln nur Taxen benutzt werden dürfen und jeder Betroffe einmal im Jahr, immer im Januar, sein Fahrgeld für das ganze Jahr von der Stadt Köln auf sein Girokonto überwiesen bekommt. Dieses Geld kann man sich so einteilen wie man es gerade braucht. Eine Taxifahrt über Kölns Grenzen hinaus darf so weit sein, wie das Fahrgeld es zu läßt. In Düsseldorf haben wir nur einen Radius von 20km zur Verfügung. Mit dem Taxi von Düsseldorf nach Köln fahren geht also nicht, aber mit dem Taxi von Köln nach Düsseldorf schon. 😀
Um diesen Fahrdienst benutzen zu dürfen muß man eigentlicch rollstuhlplichtig sein oder ein aG im Schwerbehindertenausweis haben. Aber die Kommunen machen auch Ausnahmen. Im Einzelfall besucht das Gesundheitsamt den Antagsteller zu Hause und entscheitet vor Ort ob es einen Bedarf gibt oder nicht. Wenn Du Dich so schwer bewegen kannst wie Du schreibst, ist es gut möglich das Du den Antrag auf Behindertentransport durch kriegst und bald auf Kosten der Stadt Köln Taxi fahren darfst. 😀
Schöne Grüße
Karin
0 -
Hallo wolfmother und KarinM...
also ich habe die Frage eher so verstanden, wer die alten Dinge abholt aus der Wohnung aus dem Keller...
Die Müllabfuhr holt ja nur von der Straße ab.
Ist dem so wolfmother?
Tja, habe die Müllabfuhr schon davon überzeugen können (bei der telefonischen Bestellung), dass es stets Ausnahmen geben muss, so dass sie den Müll doch aus dem Keller holten.
Oder aber ich habe einen Zettel geschrieben, indem ich um Hilfe bat (-->wer trägt für mich raus...) und gleichzeitig ein Angebot gemacht, was ich dafür tun könnte (für das persönliche Gefühl... wurde aber stets abgelehnt) und diesen in den Hausflur gehängt.
Z.B. wollte ich irgendwas an die Wand hängen, dafür musste gebohrt werden. Ich selber besitze keine Schraube, keinen Nagel (Hammer besitze ich mittlerweile) und natürlich auch keinen Bohrer, da ich ihn gar nicht bedienen könnte.
Also habe ich meine ANfrage und ein Angebot formuliert, dass ich am PC wichtige Sachen schreiben könnte und ich mich sehr über Unterstützung freue.
Es dauerte nicht lange, da war alles an der Wand und mein Angebot... wurde nicht benötigt, aber dafür habe ich ihm dann ein Dankeschön in Form von Lakritz zu kommen lassen.
Versuchs mal...
Schönes Wochenende wünscht
Mona
0 -
monalisa72 hat geschrieben:
Hallo wolfmother und KarinM...
also ich habe die Frage eher so verstanden, wer die alten Dinge abholt aus der Wohnung aus dem Keller...
Die Müllabfuhr holt ja nur von der Straße ab.
Ist dem so wolfmother?
Tja, habe die Müllabfuhr schon davon überzeugen können (bei der telefonischen Bestellung), dass es stets Ausnahmen geben muss, so dass sie den Müll doch aus dem Keller holten.
Oder aber ich habe einen Zettel geschrieben, indem ich um Hilfe bat (-->wer trägt für mich raus...) und gleichzeitig ein Angebot gemacht, was ich dafür tun könnte (für das persönliche Gefühl... wurde aber stets abgelehnt) und diesen in den Hausflur gehängt.
Z.B. wollte ich irgendwas an die Wand hängen, dafür musste gebohrt werden. Ich selber besitze keine Schraube, keinen Nagel (Hammer besitze ich mittlerweile) und natürlich auch keinen Bohrer, da ich ihn gar nicht bedienen könnte.
Also habe ich meine ANfrage und ein Angebot formuliert, dass ich am PC wichtige Sachen schreiben könnte und ich mich sehr über Unterstützung freue.
Es dauerte nicht lange, da war alles an der Wand und mein Angebot... wurde nicht benötigt, aber dafür habe ich ihm dann ein Dankeschön in Form von Lakritz zu kommen lassen.
Versuchs mal...
Schönes Wochenende wünscht
Mona
Hallo Mona,
Du hast völlig recht. *Hihi!* Da habe ich völlig am Thema vorbei geschrieben. *Pardon!*
@wolfsmother!
Man kann solche Gegenstände persönlich zum Recyclinghof bringen oder vom örtlichen Entsorger beim nächsten Sperrmülltermin abholen lassen. In Köln ist das die . Man sollte aber vorher anrufen und sich einen Termin geben lassen.
Für Einzelteile bitte ich meist meinen Taxifahrer mit mir meinen Sperrmüll zum Recyclinghof zu bringen oder ich lade es hinter mir auf mein Handbike und bringe es selber hin. Nachbarn könnte man auch fragen. Sperrmüll hat man ja nicht jeden Tag und wenn man sich traut höflich zu fragen klappt das mit der Nachbarchaftshilfe meistens ziemlich gut. 😉
Schöne Grüße
Karin
0 -
Hallo!
es wäre eine Möglichkeit, bei der Stadtreinigung anzurufen bzw. bei der Behörde, in der Du wohnst (oder angehörst). Köln kommt es ja darauf an, ob Du rechtsrheinisch oder linksrheinisch wohnst. Tendenziell gibt es eine Behördennummer, die können Dich zumindest weiterleiten oder entsprechende Nummer geben.
Es muss auf jeden Fall angemeldet werden und wird meist entgeltlich gemacht. Ich denke, wenn du die Situation kurz beschreibst, wird man dir weiterhelfen.
Andernfalls gibt es Tauschringe- die wird es sicherlich auch in deiner Region geben.
Dort bieten Sie einen Voll-Service an- d.h. Sie holen es aus deiner Wohnung/Haus ab (allerdings gegen Bezahlung). Die Kosten kannst Du ja abfragen.
Liebe Grüße
Simone
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche