Arbeitsrechtschutzversicherung
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo liebe Leute.Ich bräuchte von euch ein paar Tips.Vielleicht könnt ihr mir helfen.Da ich mit dem Gedanken spiele eine Arbeitsrechtsschutz Versicherung zu nehmen.Worauf muss ich achten?.Was spielt eine Rolle?.Nach meiner Meinung ist es sinnvoll wenn man soetwas hat.Geht es nach Berufen oder wie läuft das beim Arbeitsschutzrecht?Oder läuft es nach Tariflöhnen?.Ich spiele mit dem Gedanken aus der Gewerkschaft auszutreten.Ist das sinnvoll oder nicht?.Soll ich vielleicht beides nehmen oder geht das garnicht.Welche Versicherung ist empfehlenswert.Vielen Dank im Vorraus schonmal.LG DJ
0
Antworten
-
Hallo DJ,
ich weiß ja nicht in welcher Gewerkschaft Du bist. Aber wenn Du da austreten willst, und eine Versicherung abschließen willst, hast Du evtl. Pech und mußt einige Monate warten, ehe Du die Versicherung in Anspruch nehmen kannst. Ich würde einfach mal googeln, und mir von den diversen Versicherungen ein unverbindliches Angebot zusenden lassen. Das kann man evtl. heutzutage schon per Mail, bin mir da aber nicht sicher. Erkundige dich auch mal bei Deiner Gewerkschaft, was Du für Vorteile hast. Aber die Gewerkschaft hilft Dir auch bei arbeitsrechtlichen Sachen. Oder willst Du eine komplette Rechtsschutzversicherung, damit Du dann auch noch andere Sachen abegesichert hast???
0 -
delphisanne63 hat geschrieben:
Hallo DJ,
ich weiß ja nicht in welcher Gewerkschaft Du bist. Aber wenn Du da austreten willst, und eine Versicherung abschließen willst, hast Du evtl. Pech und mußt einige Monate warten, ehe Du die Versicherung in Anspruch nehmen kannst. Ich würde einfach mal googeln, und mir von den diversen Versicherungen ein unverbindliches Angebot zusenden lassen. Das kann man evtl. heutzutage schon per Mail, bin mir da aber nicht sicher. Erkundige dich auch mal bei Deiner Gewerkschaft, was Du für Vorteile hast. Aber die Gewerkschaft hilft Dir auch bei arbeitsrechtlichen Sachen. Oder willst Du eine komplette Rechtsschutzversicherung, damit Du dann auch noch andere Sachen abegesichert hast???
Hallo Sanne.Danke für deine Antwort.Bei einigen habe ich gelesen das Arbeitsrechtsschutz nicht mit drin ist bei Rechtsschutz.Du meinst dann wahrscheinlich das komplette Paket.
0 -
Liebe DunjaJess
Deine Frage habe ich gleich an unsere Fachexperten weitergeleitet. Sicher bekommst du bald eine Antwort.
Bis dahin: Schönen Dreikönigstag!
Liebe Grüsse
Maggie
0 -
Maggie_MyHandicap hat geschrieben:
Liebe DunjaJess
Deine Frage habe ich gleich an unsere Fachexperten weitergeleitet. Sicher bekommst du bald eine Antwort.
Bis dahin: Schönen Dreikönigstag!
Liebe Grüsse
Maggie
Hallo Maggie
Danke das du es weitergeleitet hast.Ich bin auf die Antwort der Fachexperten gespannt.
0 -
DunjaJess schau bitte auch mal hier:
http://www.test.de/themen/steuern-recht/test/Rechtsschutzversicherung-Mehr-gute-Tarife-4310128-4319357/?mc=news.2012.01-10-1007
0 -
Maggie_MyHandicap hat geschrieben:
Liebe DunjaJess
Deine Frage habe ich gleich an unsere Fachexperten weitergeleitet. Sicher bekommst du bald eine Antwort.
Bis dahin: Schönen Dreikönigstag!
Liebe Grüsse
Maggie
Hallo Maggie
Der Beitrag ist fast ein halbes Jahr alt und ich habe vom Fachexperten noch keine Antwort bekommen.
Ich habe schon Rechtsschutz und Arbeitsrecht im Internet durch gekuckt.Aber nichts richtiges gefunden.Meine bitte wäre kannst du den Fachexperten nochmal bitte Bescheid geben.Danke im Vorraus.
0 -
Hallo DunjaJess
Meines Wissens ist es so, daß alle Gewerkschaften den Arbeitsrechtsschutz bieten. Die Kosten hier für sind mit Deinem Gewerkschaftsbeitrag abgegolten. So wie ich das in der Verlinkung von Vory gelesen habe, ist ein neutraler Rechtsschutz außerhalb der Gewerkschaften recht teuer. Außerdem können in Versicherungsbedingungen auch noch einige Fallstricke versteckt sein.
LG Nobby
0 -
Hallo Jessica,
da dieses Thema allgemeingültig ist und kein Zusammenhang mit Behinderung, dem Unterstützungsfokus von MyHandicap, besteht, habe ich den Thread in die Plauderecke verschoben.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Ein Tipp noch von mir: Sicherlich gibt es auch in Eurer Nähe unabhängige Versicherungsberater, die man in dieser Angelegenheit konsultieren kann 😉 Dieser kann Dir dann auch konkrete Hinweise zu Deiner individuellen Situation geben 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche