Smartphone für Sehbehinderte sinnvoll?

Optionen
Hallo,

da ich des Öffteren schon das mobile Internet gebraucht hätte, war ich am überlegen, ob ich mir ein Smartphone zulegen solle. Jedoch wäre halt die Frage, wie gut man mit einer Sehbehinderung damit zurecht kommen würde?

Kann mir da jemand was zu sagen?

Antworten

  • Hallo Bärentatze,

    Smartphones bieten für Menschem mit Seheinschränkung bzw auch blinde Menschen spezielle Features an.
    Das iPhone zB hat ab der Version 3 GS standardmäßig den Screenreader VoiceOver implementiert.
    Hier kannst du mehr darüber lesen:
    http://www.incobs.de/produktinfos/handys/iphone4.php
    Auch andere Smartphones bieten gute Optionen für Menschen mit Seheinschränkung an.
    Klick dich auf diese Seite hier, da kannst du viel über Handys für Menschen mit Seheinschränkung lesen:
    http://www.incobs.de/produktinfos/handys/

    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

    Lieben Gruß von
    Michaela
  • Danke erst mal liebe Michaela.

    Jedoch meinte ich, ob man als Sehbehinderter auf dem Bilschirm arbeiten kann. Ich hatte es mal mit meinem alten probiert und da war eure Seite doch sehr klein, so dass man eigentlich nichts erkennen konnte. Jetzt hat man natürlich die Möglichkeit, zu zoomen, jedoch wäre da die Frage, ob man da noch so die Übersicht behält.

    Mir schwebt da so das Samsung Galaxy S2 oder das HTC sesation vor. Wäre halt schade, wenn man sich son Gerät kauft und man doch leider nix erkennen kann.
  • Hallo Pascal,

    für Deiner Sehbehinderung wäre wahrscheinlich ein iPhone mit relativ großem Bildschirm besser. Der Bildschirm eines iPhone ist heller und die Auflösung besser als bei allen anderen Smartphone Handys. Die Stiftung Warentest und andere Tester haben heraus gefunden das der Monitor eines iPhones heller und die Bildschirmauflösung besser ist. Du mit Deiner Sehbehinderung wirst den Unterschied wahrscheinlich deutlicher spüren als andere Benutzer.

    Für meine kleinen kranken Hände war mir das Samsung Galaxy S2 zu groß. Ich kann es nicht gut bedienen und habe mir das kleinere Samsung Galaxy Ace gekauft. Trotz des kleinen Monitors ist Surfen damit kein Problem. Die Texte lesen kann ich auch ganz gut. Aber es ist schon sehr anstrengend so ein Handy über längere Zeit zu benutzen. Wenn ich z.B. während einer längeren Bus fahrt Zeitungen online lese oder auf MyHandicap surfe, habe ich danach Schwierigkeiten meine Augen wieder dem normalen Sehen an zu passen. Obwohl die Handy Internetseiten übersichtlich genug sind um sie zu lesen, sie sind nicht ganz so umfangreich, so ist es doch etwas anderes auf ihnen mit dem PC oder LT zu surfen. Außerdem ist das iPhone das einzige Smartphone, das eine eingebaute Software für Zubehörteile für Menschen mit Sehbehinderung ist.

    Noch eins. Die Gebühren für so einen Handykauf sind im Vergleich zur Direktanschaffung wahnsinnig hoch. Ich habe Anfang September meinen Base Vertrag verlängert. Mir mein Handy aber nicht bei Base, sondern bei Saturn gekauft. Würde ich das Samsung Galaxy Ace über meinen Base Vertrag zwei Jahre lang ab bezahlen, würde es mich 700€ mehr kosten, als ich im September dafür bei Saturn bezalt habe. Beim iPhone wären das sogar 1500€.

    Gruß Karin
  • Hallo Ihr lieben

    nun ersteinmal ist es nicht schlecht wenn es ein Smartphon für Sehbehinderte Menschen gibt, dies erleichtert den Alltag ungemein, die große Frage wäre hier nur das Thema Software, und was will mann mit dem Handy alles machen.

    Mit Software meine ich zum Beispiel ob es eine extra Sprachsoftware dann dafür gibt, welche man dann ohne Probleme installieren könnte, allerdings denke ich da müsste mann dies vorher mit dem Handy betreiber abklären, es sei denn so eine Software mit Spracherkennung ist schon vorinstalliert.


    Lesley
  • Lesley hat geschrieben:
    Hallo Ihr lieben

    nun ersteinmal ist es nicht schlecht wenn es ein Smartphon für Sehbehinderte Menschen gibt, dies erleichtert den Alltag ungemein, die große Frage wäre hier nur das Thema Software, und was will mann mit dem Handy alles machen.

    Mit Software meine ich zum Beispiel ob es eine extra Sprachsoftware dann dafür gibt, welche man dann ohne Probleme installieren könnte, allerdings denke ich da müsste mann dies vorher mit dem Handy betreiber abklären, es sei denn so eine Software mit Spracherkennung ist schon vorinstalliert.


    Lesley


    Hallo Lesley,

    das iPhon ist zur Zeit das einzige Smartphone weltweit, das von Anfang an Menschen mit Sehbehinderung in seiner Sprachsoftware als Benutzer gedacht hat. Es kann sogar über Blootooth eine Braillezeilentastatur an das iPhone angeschlossen werden. Andere Smartphones können das nicht. 😀

    Gruß Karin
  • Leider hat das Iphone aber nur ein 3,5 zoll Display, welches leider auch kein Super Amoled-Display hat.

    Das Galaxy S2 und das Galaxy s plus vefügen jedoch über ein solches Display und das mit 4 bzw. 4,3 Zoll.

    Ich müsste also wirklich mal sehen, wie das betrachten von Wabsites aussieht.

    Was ich noch überlegt habe, es gibt ja jetzt diese Tabletpc`s, jedoch die immer mit sich rummschleppen ist wohl auch nicht das ware, gerade wenn man mal in Discos ist oder sowas in der Art.
  • Bärentatze hat geschrieben:
    Leider hat das Iphone aber nur ein 3,5 zoll Display, welches leider auch kein Super Amoled-Display hat.

    Das Galaxy S2 und das Galaxy s plus vefügen jedoch über ein solches Display und das mit 4 bzw. 4,3 Zoll.

    Ich müsste also wirklich mal sehen, wie das betrachten von Wabsites aussieht.

    Was ich noch überlegt habe, es gibt ja jetzt diese Tabletpc`s, jedoch die immer mit sich rummschleppen ist wohl auch nicht das ware, gerade wenn man mal in Discos ist oder sowas in der Art.


    Es ist richtig, das iPhone Display ist etwas kleiner als das des Galaxy S2. Aber was bringt Dir ein minimal größeres Display, wenn es zu dunkel und die Auflösung zu gering, ist um einen guten Kontrast zu haben?

    Einige dieser Tablet-PCs habe ich im Base-Laden gesehen. So groß sind die gar nicht. Aber unprakrtisch für den täglichen Telefongebrauch finde ich sie schon.

    Karin
  • Sorry, meine Frage paßt jetzt nicht ganz dazu aber kann man mit I-Phone auch ins Internet gehen auf Seiten wie Myhandicap.de und kann mit damit auch eine TV-Sendung angucken ?
    Außerdem wird im Shop geholfen, wenn man mit einrichten nicht zurecht kommt ?

    Viele Grüße
  • Ich lese das hier grade.

    Jetzt fehlt nur noch das mir ein IPhone noch mein Frühstücksei legt.

    Bekommt ihr Geld für die Werbung?

    Und was ist das für ein Quatsch mit der Displayhelligkeit? OK. Das IPhone hat die bessere Auflösung.
    Aber das Samsung Galaxy S2 und das Galaxy Plus habe die hellsten und Leistungsstärksten Displays die am Smartphonemarkt grade unterwegs sind.
    Bessere Displays gibt es zu Zeit nicht.

    Und wer auf guten Handyseiten im Netz mal liesst der sollte das wissen.

    Ich habe im Haushalt ein IPhone 4 (mein Sohn) und ein Galaxy Plus (ich selber).
    Und was die Hellgkeit betrifft freut sich mein Sohn immer wieder das mein Handy nur die hälfte gekostet hat aber trothdem das bessere ist. So wie der Rest vom Handy auch.
  • volker525 hat geschrieben:
    Ich lese das hier grade.

    Jetzt fehlt nur noch das mir ein IPhone noch mein Frühstücksei legt.

    Bekommt ihr Geld für die Werbung?

    Und was ist das für ein Quatsch mit der Displayhelligkeit? OK. Das IPhone hat die bessere Auflösung.
    Aber das Samsung Galaxy S2 und das Galaxy Plus habe die hellsten und Leistungsstärksten Displays die am Smartphonemarkt grade unterwegs sind.
    Bessere Displays gibt es zu Zeit nicht.

    Und wer auf guten Handyseiten im Netz mal liesst der sollte das wissen.

    Ich habe im Haushalt ein IPhone 4 (mein Sohn) und ein Galaxy Plus (ich selber).
    Und was die Hellgkeit betrifft freut sich mein Sohn immer wieder das mein Handy nur die hälfte gekostet hat aber trothdem das bessere ist. So wie der Rest vom Handy auch.


    Hallo Volker,

    Dir mag es wie Quatsch vorkommen, weil Deine Eidrücke ausschließlich subjektiv sind. Dem ist aber nicht so. Ich habe diese Information, daß der Bildschirm eines iPhone heller und besser lesbar ist, von der Stiftung Warentest. Wäre der Artikel nicht kostenpflichtig, hätte ich ihn hier her verlinkt.

    Tatsache ist auch, daß das die Firma Apple als einziger weltweit auch Spezifikationen für blinde und sehbehinderte Anwender im iPhone integriert hat. (Braillezeile) Das hat Samsung leider versäumt. Könnte das ein anders Smartphone auch, hätte ich es hier ganz bestimmt erwähnt.

    Gruß Karin
  • Na dann ist ja gut das die Stiftung Warentest der Gott unter den Handytestern ist.

    Und alle Fachzeitschriften und Internetportale die sich mit Handys und deren Tests beschäftigen dann ja keine Ahnung haben.

    Dann bitte ich um Verzeihung das ich mich vertan habe.
    Sind wir einfach froh das es das IPhone gibt.
  • volker525 hat geschrieben:
    Na dann ist ja gut das die Stiftung Warentest der Gott unter den Handytestern ist.

    Und alle Fachzeitschriften und Internetportale die sich mit Handys und deren Tests beschäftigen dann ja keine Ahnung haben.

    Dann bitte ich um Verzeihung das ich mich vertan habe.
    Sind wir einfach froh das es das IPhone gibt.


    Hallo Volker!

    Ich finde Deine Antwort ziemlich unverschämt und beleidigend! 🙁

    Bist Du sehbehindert oder blind oder sonst irgend einer in Deiner Familie???
    Wenn Du mir ein anderen Smartphone für Sehbehinderte und Blinde, außer das iPhone oder das Motorola Braillezeilen Handy nennen kannst, werde ich es gerne einem Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit vorschlagen.

    Ich benutze übrigens ein Samsung Smartphone mit Android Betriebstssthem und bin ein absoluter Gegner des iPhones. Ich würde jedem Menschen ohne Sehbehinderung raten lieber ein Android Smartphone zu wählen statt ein Apple iPhone. Der Markt für Androidanwendungen ist ein deutlich schneller wachsender Markt, als der Markt für iPhone Anwendungen. Außerdem gibt es beim iPhone erhebliche benutzerunfreundliche Nachteile. Zum Beispiel das ein Wechsel des Akku oder der Simkarte nur mit Spezialwerkzeug möglich.

    Gruß Karin
  • Zeige mir wo ich beleidigend geworden bin.

    Es ging darum das behauptet wird das IPhone hätte das beste und hellste Display.
    Und das ist absoluter Quatsch.
    Da muss Apfel eine menge zulegen um an die Dispays von Samsung rankommen zu können.

    Und nein. Ich bin nicht Blind. Aus der Familie auch keiner.

    Ich werde auch nie behaupten das ein IPhone ein schlechtes Handy ist. Ist es auch nicht.
    Aber es ist auch keine Eierlegendewollmilchsau.
    Es ist einfach nur ein gutes Handy zu einem vollkommen überzogenen Preis.

    Und es hat auch nicht das beste Display.
  • volker525 hat geschrieben:
    Zeige mir wo ich beleidigend geworden bin.

    Es ging darum das behauptet wird das IPhone hätte das beste und hellste Display.
    Und das ist absoluter Quatsch.
    Da muss Apfel eine menge zulegen um an die Dispays von Samsung rankommen zu können.

    Und nein. Ich bin nicht Blind. Aus der Familie auch keiner.

    Ich werde auch nie behaupten das ein IPhone ein schlechtes Handy ist. Ist es auch nicht.
    Aber es ist auch keine Eierlegendewollmilchsau.
    Es ist einfach nur ein gutes Handy zu einem vollkommen überzogenen Preis.

    Und es hat auch nicht das beste Display.


    Nein Volker,

    die Verachtung in Deiner gestrigen Antwort reicht schon für eine Beleidigung! Es ging hier in diesem Thema nicht um ein Smartphone-Ranking, sondern darum welches Handy ist für einen Menschen mit Sehbehinderung besser geeignet ist. Ich habe überhaupt nichts dagegen das jemand andere Erfahrungen gemacht hat als ich und diese ergänzende in das laufende Thema ein fügt. Ichb respektiere ja auch Deine Erfahrung ohne Dich zu beschimpfen. Mir mißfällt es, daß ich hier in diesem Forum zum wiederholten Male für meine persönliche Meinung und Erfahrung beschimpft werde. Das ist absolut nicht in Ordnung. Ich laß nicht zu das ich für meine Meinung berschimpft werde und beende diese Diskusion. Du wirst von mir keine Antwort mehr bekommen.

    Karin

    Ich respektiere Deine Erfahrung und beende die Diskusion.


  • Schade, dass hier wieder um nix gestritten wurde. Aber jetz mal im Ernst, ich würde mir auch nie ein Iphone kaufen, da Samsung schon seit langen führend ist und ich das galaxy S2 einfach nur geil finde und es auch noch bezahlbar ist.

    Mann muss natürlich bedenken, das ich noch eine leichte Sehbehinderung habe und von daher wüsste ich halt gerne, ob ich mit dem Galaxy klar käme.

    Gut, das galaxy S plus wäre auch noch ein Kandidat.
  • in einem anderen thread sehr treffend!:

    KarinM hat geschrieben:
    @all!
    ...Doch was ihr hier macht ist ein ziemlich bösartiges Spiel. Das ist Mobbing!

    Zornroeschen hat geschrieben:..In meinem bescheidenen Wortschatz nenn ich das "bösartige Spiel" freie Meinungsäußerung!...


    KarinM hat geschrieben:
    .....Mir mißfällt es, daß ich hier in diesem Forum zum wiederholten Male für meine persönliche Meinung und Erfahrung beschimpft werde. Das ist absolut nicht in Ordnung. Ich laß nicht zu das ich für meine Meinung berschimpft werde und .....


    @ Karin
    OT: hab keine ahnung von Iphone & co und will ich auch nicht haben. 🙁

    doch ich habe so langsam den eindruck dass du dich sehr oft beleidigt, verfolgt um nicht zu sagen sogar GEMOBBT fühlst (?).

    nimm manches doch mal etwas lockerer. 😉


  • So, nun hat Samsung ein Gerät auf den Markt gebracht, welches über ein 5,3 Zoll Display verfügt und somit noch besser zu erkennen ist. Der Nachteil dürfte leider sein, dass es kaum noch in die Hosentasche passt.

    http://samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/Smartphones/samsunggalaxynote/GT-N7000ZBADBT/detail.aspx
  • volker525 hat geschrieben:
    Ich lese das hier grade.

    Jetzt fehlt nur noch das mir ein IPhone noch mein Frühstücksei legt.

    Bekommt ihr Geld für die Werbung?

    Und was ist das für ein Quatsch mit der Displayhelligkeit? OK. Das IPhone hat die bessere Auflösung.
    Aber das Samsung Galaxy S2 und das Galaxy Plus habe die hellsten und Leistungsstärksten Displays die am Smartphonemarkt grade unterwegs sind.
    Bessere Displays gibt es zu Zeit nicht.

    Und wer auf guten Handyseiten im Netz mal liesst der sollte das wissen.

    Ich habe im Haushalt ein IPhone 4 (mein Sohn) und ein Galaxy Plus (ich selber).
    Und was die Hellgkeit betrifft freut sich mein Sohn immer wieder das mein Handy nur die hälfte gekostet hat aber trothdem das bessere ist. So wie der Rest vom Handy auch.




    Hallo Zusammen,

    Ich habe eine Frage.

    Ich suche ein geeignetes Smartphone für mich. Ich bin 35 Jahre alt und habe eingeschränktes Sehvermögen.

    Nun suche ich ein gutes Handy, wo es auch größere Schriften gibt?

    Beim Iphone 4s gibt es unter Einstellungen - Allgemein - Eingabehilfen die Möglichkeit den Bildschirm zu zoomen, Größe Schriftarten als Standard einzublenden. Doch möchte ich eben kein Iphone sondern irgendwas anderes.

    Gibt es da Möglichkeiten?



    Da ich von einem Freund gehört habe, dass es ein Glasbildschirm hat. Wenn man als Sehbehinderter nämlich auf die Nase fällt, ist das I-Phone nämlich kaputt.

Diese Diskussion wurde geschlossen.