warum sagt man zu Leuten im Rolli, dass sie gehen?

Optionen
Ich bitte um Begriffsklärung.

Warum sagt man zu eine Rollstuhlfahrer: Gehst du nachhause? und nicht: Fährst du nachhause?
Man sagt ja auch: Fährst du nachhause? Wenn ein Kollege mit dem Fahrrad in der Arbeit ist.
Wenn ihr versteht, was ich meine.
Und das gleiche Spiel setzt mit zB mit Gehörlosen fort. Da sagt man auch: Schön von dir gehört zu haben. Obwohl man nur was gelesen hat.
Aber bei den Rollstuhlfahrern ist das am krassesten.
Man sagt: Gehst du mit?
Nicht: Fährst du mit?

Ich kenn mich da tatsächlich nicht so groß mit aus.
Warum ist das so?
Und ist das die irre Beleidigung, wenn ich sag zu einem Rollstuhlfahrer sag, dass er fährt und nicht geht?

Wäre sehr dankbar für eine Erklärung!

Merci!
Liesi

Antworten

  • Hmmmm also ich denke das rutscht so raus,dieses "gehen" ist mehr relativ zu sehen. Man sagt auch oft heut geh ich essen, in die Disco, etc. und dann fährt man mit dem Taxi oder mit Bus und Bahn.
    Wenn jemand zu mir sagen würde "gehst Du mit essen" würd ich nicht beleidigt sein(sitze im Rollstuhl) Das "gehen" ist eigentlich nur ne ander Form von "kommst Du mit" ich glaub ich würd das garnich registrieren.
  • Ich schreibe auch manchmal wenn ich chatte sowas wie "sag mal" oder "schön von dir zu hören". Ich denke auch, daß das einfach Gewohnheit ist und nichts weiteres dahintersteht.
Diese Diskussion wurde geschlossen.