Wohnungssuche, Ämter,... AAAAHHHH

Optionen
Hallo!
mag mal ein paar erfahrungsberichte haben!
werde mich in den nächsten wochen auf wohnungssuche begeben und dafür die nötigen Ämter und behörden aufsuchen müssen!
nun wollt ich mal fragen, welche erfahrungen ihr so gemacht habt!
wie lange hat es gedauert, bis ihr eine passende Wohnung gefunden hattet...
hattet ihr viel ärger mit Kostenübernahme durch ämter...
und so weiter und so fort...

hab ziemlich bammel davor!
die wohnungssuche, die behördengänge... einfach dieses ganze prozedere, was mir da bevorsteht!
vor allen, weil ich die zeit irgendwie überbrücken muss!

ach so... zur erklärung... bin momentan bei bekannten im Ausland untergekommen! Das kann hier aber keine dauerlösung sein und so werde ich in absehbarer zeit nach deutschland zurückgehen!

würde mich freuen wenn ihr ein wenig über eure erfahrungen berichtet!!!

LG
Manja

Antworten

  • Liebe Manja,

    mit einem Erfahrungsbericht bezüglich der Suche nach einem barrierefreien Heim kann ich Dir leider nicht dienen. Dazu können Dir andere hier besser weiterhelfen. Jedoch möchte ich Dich auf folgenden Artikel hinweisen, der Dir eventuell bei der Wohnungssuche weiterhelfen könnte:

    http://www.myhandicap.de/barrierefreie-wohnung-suchen.html

    Bezüglich der Behörden müsste ich noch einiges wissen. Welche meinst Du hier genau? Beziehst Du das ALG2? Möchtest Du Wohngeld beantragen? Und wenn Du eine Pflegestufe besitzst: Planst Du einen Umbau mit deren Zuschuss, sollte die Wohnung nicht ausreichend barrierefrei sein?

    Und hast Du vielleicht Wünsche, wo Du hinziehen möchtest? Das könnte man dann auch einschränken.

    Ansonsten: Viel Erfolg sowie Geduld bei der Suche!

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • Hallo Tom!
    super lieben dank für die antwort...
    hab mir die seite mal angeschaut! sehr informativ!
    und sehr schön zu wissen, dass es eine solche Immobilienseite gibt!!!
    zum rest habe ich mal eine PN geschickt, hoffe das ist okay!

    Liebe Grüße
    Manja

  • Hallo Manja,

    sorry das ich erst jetzt dazu komme Dir zu antworten. 😉 Das Suchen einer barrierefreien Wohnung ist nicht einfach. Aber nicht wegen dem Behördenkram, der ist für Rollifahrer halb so wild, sondern weil es einfach viel zu wenig rollitaugliche Wohnungen gibt. Ich habe zwar nur nach einer Erdgeschoßwohnung gesucht, wegen meines Handbikes (Sopur Shark), dafür suchte ich sowohl nach Eigentumswohnungen als auch nach normalen Mietwohnungen und nach Sozialwohnungen. Wenn es eine geeignete Wohnung gab, war sie viel zu teuer. Auch Sozialwohnungen sind häufig sehr teuer, wenn sie barrierefrei sind, weil es barrierefreie Wohnung häufig nur in neueren Häusern mit Hausmeister und Aufzug gibt. Wohnungen in normalen Häusern hatten bei meiner Suche oft das Problem, daß die ausgeschriebene Erdgeschoßwohnung im Hochpaterre war oder der Aufzug erst im Hochpaterre an fing. Häufig war auch mindestens eine Türe in der Wohnung so eng, daß ich mit meinen Rolli (40er Sitzbreite) icht hindurch paßte. Meistens betraf das Badezimmer und Küche. Wieso ausgerechnet dort die Türrahmen so schmal gewählt wurden ist mir ein Rätsel. Ich brauchte mehr als 3 1/2 Jahre um eine einigermaßen bezahlbare barrierefreie Wohnung zu finden. 🙁

    Gefunden hatte ich meine Wohnung, nach dem ich vom Wohnungsamt eine Liste mit Genossenschaften und Vermietern bekommen hatte, die barrierefreie Wohnungen anbieten. Ist das finden einer Wohnung sehr dringend, hilft das Wohnungsamt aktiv bei der Wohnungsvermittlung und bringt Wohnungssucher und Wohnungsvermieter schnell zusammen. Es lohnt sich also sehr, nicht nur im Internet nach einer Wohnung zu suchen, sondern auch bei der Beratungstelle für Rollifahrer des Wohnungsamt in Anspruch zu nehmen.

    Liebe Grüße
    Karin
  • Hallo Katrin!
    Danke für deine Antwort!
    Leider lese ich sehr sehr oft, dass die Leute ewig suchen, bis sie endlich eine geeignete wohnung finden!
    ich frage mich, wie das gehandhabt wird, wenn jemand beispielsweise verunfallt und die alte wohnung nicht erreichbar ist... es gibt einen entlassungstermin aus der reha und dann???

    naja... mein größtes problem ist, dass ich mich momentan noch nur via internet kümmern kann, weil ich eben noch im ausland bin!
    immerhin haben wir aber schon eine ferienwohnung gefunden, die mit rolli befahrbar ist!
    und wir könnten auch länger dort bleiben!
    so laufen wir zumindest nicht gefahr, dass wir auf der strasse sitzen!

    ich hab schon respekt vor der suche... vor allem davor irgendwann etwas nehmen "zu müssen" womit ich eigentlich unglücklich bin!

    können mich da irgendwelche "zwänge" der behörden erwarten???
    dass ich also nur 5 wohnungen ablehnen darf und dann eine nehmen muss, egal ob sie gefällt oder nicht, oder das ich generell eine wohnung nehmen muss, sofern sie im mietrahmen liegt (wird erstmal vom amt gezahlt werden müßen) und rollstuhlgeeignet ist???

    vielleicht kann ja dazu noch jemand was sagen!!!

    LG Manja
  • Hallo Manja,

    mein Name ist Karin, nicht Katrin! 😉

    Das eine Suche nach einer rollitauglichen Wohnung so lange dauert liegt daran das es nicht genügend barrierefreie Wohnungen gibt. Oft ist auch nicht immer ein behinderter Mieter zu finden, wenn so eine Wohnung frei wird, was dann zu Fehlbelegungen der Wohnung und für uns zu noch weniger Mietraum führt. Man braucht wirklich viel gGeduld und es ist wichtig das man bei der Wohnungssuche vor Ort und nicht weit weg in einem anderen Land ist, damit man mit den Vermietern und Behörden im engen Dialog stehen kann. Nur durch seine Anwesenheit und ständigem Klinkenputzen kann so eine Suche erfolgreich sein.

    Es gibt in Deutschland viele Hilfen bei der Wohnungssuche und auch dann, wenn man noch in einer ungeeigneten Wohnung wohnt. Zwänge irgend wo ein zu ziehen gibt es nicht. Es ist sehr wichtig das Du in Deutschland diverse Beratungstellen wie das Wohnungsamt, das Gesundheitsamt und evtl. auch die Arge auf suchst, denn ich kann Dir nur sagen wie das alles in meiner Stadt läuft. Ein enger Kontakt mit Vermietern und Wohnungsbaugenossenschaften ist auch zu empfehlen.

    Solltest du längere Zeit in Deiner alten Wohnung bleiben müssen, hast Du die Möglichkeit Deine Wohnung umbauen zu lassen und diverse Hilfsmittel wie Wannenlift, Wannenbrett, Toilettenstützgestell und Treppensteiggerät in Anspruch zu nehmen. Auch gibt es in vielen Kommunen einen Behindertentransportdienst, der einen auch die Treppen hoch und runter trägt, so lange man nicht zu weit oben wohnt und oben genannte Hilfsmittel hat.

    Liebe Grüße
    Karin
  • Hallo Karin...
    sorry... wer lesen kann ist klar im Vorteil... steht da ja ganz groß!!! 😡

    in ein paar wochen sind wir dann auch vor ort und können uns ganz intensiv auch persönlich um alles kümmern!

    aber es beruhigt mich schonmal ganz doll, dass es keinerlei "verpflichtungen"
    gibt! nach dem Motto "sie wollten doch ne rolligerechte Wohnung... dann nehmen sie die oder sehen sie zu wie sie klarkommen!"

    bin wohl auch immer sehr pessimistisch und gehe meist vom schlimmsten aus!
    find aber immer es ist leichter dann etwas schöneres zu erleben, als mit gutem zu rechnen und auf die nase zu fallen!!!

    LG Manja
  • Liebe Manja,

    Du brauchst keine Angst vor der Wohnungssuche haben, denn das Glück ist mit dem Fleißigen. 😉 Ein Vermieter nimmt einen Wohnungssuchenden nur ernst, wenn dieser auch vor Ort ist und sofort die Wohnung besichtigen und bei Gefallen auch sofort mieten kann. Stell Dir mal vor Du willst eine Wohnung vermieten, kannst auf die Mieteinnahmen nicht verzichten und mußt ein oder zwei Wochen warten bis der Interessent zur Besichtigung vorbei kommen kann. Ein anderer Interessent bekommt die Wohnung aber nicht Du. 😉

    Der Wohnungsmarkt ist groß und ändert sich täglich. Wenn Du schnell eine Wohnung finden möchtest, solltest Du alle Angebote jeden Tag ein sehen. Außerdem ist es empfehlenswert sich auch ganz normale Wohngsangebote im Erdgeschoß und auch Seniorenwohnungen an zu schauen, denn manchmal sind auch diese Wohnungen für Rollifahrer geeignet. Hat eine Wohnung eine Badewanne und/oder eine Toilette ohne Stützgestell, können diese Schwachstellen mit einem einfachen Rezept vom Hausarzt gelöst werden. In vielen Fällen übernimmt das Wohnungsamt auch kostenfreie Umbauten. Zum Beispiel Türrahmenverbreiterung oder Badezimmerumbauten (begehbare Dusche) oder anheben des Balkonbodens (so bei mir). Bei kleinen Stufen am Eingang läßt sich der Vermieter vieleicht zu einer Rampe überreden, die evtl. sogar Deine Krankenkasse bezahlt.

    Ganz wichtig! Wir Rollifahrer können den Angaben in Ausschreibungen nie trauen. Wenn eine Wohnung als barrierefrei angeboten wird, müssen wir das immer persönlich überprüfen. Man kann nie sicher sein ob ein Vermieter wirklich weiß was ein Rollifahrer eigentlich braucht. Anderer seits gibt es auch umgekehrte Fälle. Meine Wohnung ist eigentlich eine Seniorenwohnung. Als ich mich um diese Erdgeschoßwohnung bewarb, wollte man mir diese Wohnung nicht geben, weil ich Rollifahrer bin und im Bad eine Badewanne ist. Doch meine Wohnung ist sehr großzügig geschnitten und mein Badezimmer hat genau die Größe, die eine barrierefreie Wohnung braucht. Mittlerweile sieht mein Vermieter das mit seinen Wohnungen etwas lockerer, denn Rollifahrer die über mir wohnten, stellten einen Antrag auf eine Wohnung mit Badewanne. Das hat meinen Vermieter dazu bewogen meine Wohnung als rollitauglich ein zu stufen und mir sogar im Keller, wie für die Rollifahrerwohnungen auch, eine Steckdose für einen Elektrorolli angebracht.

    Übrigens, Seniorenwohnungen sind sehr oft für Rollifahrer geeignet und liegen fast immer im Erdgeschoß. Eigentlich dürfen diese Wohnung nur an über 60 jährige vermietet werden. Aber wenn diese Wohnungen schon zehn Jahre alt sind, können sie auch für junge Rollifahrer frei gegeben werden. So auch bei mir. Hierfür muß nur ein Antrag beim Wohnungsamt gestellt werden.

    Gruß Karin
  • Oh man danke Karin!
    Du machst mir ganz viel mut und vor allem... Du nimmst mir die Angst!!!

    Danke danke danke!!!
  • manja1982 hat geschrieben:
    Oh man danke Karin!
    Du machst mir ganz viel mut und vor allem... Du nimmst mir die Angst!!!

    Danke danke danke!!!


    Schön, das freut mich!
    http://www.ataxie.de/images/Style_Ataxie/smilies/Sommer/Blumen.gif



Diese Diskussion wurde geschlossen.