Wie kann man denn jetzt am besten Englisch lernen

Optionen
Liebe Leute,

macht es eigentlich sinn, immer englische Zeitung zu lesen und da immer auf die Zeiten zu achten warum weshalb? Ich glaub da werd ich wohl irgendwann gerädert davon. Ich kann ja gut Englisch bloß wenn ich selber jetzt z. B. nen Text erfinden soll, dann haberts natürlich wieder an der Grammatik. Obwohl ich schon weiß wann man die Zeiten anwendet, aber ist schon doof mit den vielen überlegungen 🙁.

Also Radio hören könnt ich und Zeitung lesen. Zum Sprechen ist ja leider keiner da.

LG Keana

Antworten

  • Hi Keana

    Wieso sucht du dir nicht jemanden aus dem internet z.B. MyHandicap International? Mich hat vor kurzem eine junge dame ausversehen angeschrieben aus Serbien und jetzt schreiben wir ziemlich regelmäßig nachrichten in englisch, finds ganz lustig denn mein englisch is very schlecht 😎 aber man kommt doch recht weit damit und vorallem bessert man es mal wieder auf!

    mfg
    Cappo
  • Hallo Keena,

    Die Volkshochschulen(VHS)bieten immer billigere Kurse in kleineren Gruppen an. Sprachenschulen sind auch eine Möglicchkeit, sind aber ziemlich teuer, stressiger, mit größeren Gruppen und berufsbezogen.

    Gruß

    Surfer
  • Hey Keena,

    i have no clou if my english is good enought to help you out, but if you like we can write in english from time to time via MSN or something like that.

    I am also missing to write and speak english, couse i was working international before my accident hit me and i had to quit my job🙁

    I still have a lot of friends all over the World, specially in Scottland, Norway and in the US and i am still in contact with them.

    I also plan to visit Aberdeen soon to met some friends.

    So if u like to chat with me in english, just write me a PM

    Cheers

    Michael
  • Hallo Keana,

    Zeitung lesen kann sehr frustrierend sein, weil Zeitungstexte oft sprachlich schwierig (alles sehr komprimiert), inhaltlich schwierig (oft wird Hintergrundwissen vorausgesetzt, das man als Ausländer nicht hat) und auch einfach langweilig sind. Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Ich würde dir empfehlen, dich in Interessenforen umzusehen. Wenn du zum Beispiel ein Kakteenzüchter bist, dann könntest du in ein englischsprachiges Forum für Kakteenfreunde gehen (Google hilft finden!). Oder bei YouTube mal nach englischen Kakteen-Videos gucken.

    Ansonsten, wenn du Freude an Gruppen hast, wie schon jemand sagte: VHS. Das hat den Vorteil, dass immer so ein bisschen Druck da ist und man automatisch dabei bleibt.

    Viel Erfolg mit dem Englisch!

    Gruß
    Terry
  • Hi Keana,
    bei uns waren bei dem Kurs der VHS in Hamburg zuletzt an die 17-20 (!!!) Leute, war aber trotzdem recht gut zum Auffrischen der Sprache. Es gibt auch eine spezielle englischsprachige Zeitung mit Deutschen Teil (auch Grammatik u. Vokalbeln z. Lernen für jeden Kenntnisstand). Komm leider momentan nicht auf den Namen.

    Ansonsten finde ich die Ideen mit Korrespondenz auf Englisch mit anderen aber toll. Es sollten aber Leute sein, die wirklich sehr gut die Sprache beherrschen, sonst lernt man die Fehler der anderen mit 😢 (sagte mir mal mein Englischlehrer).

    Viel Erfolg und Spaß!

    Jenny 😉

  • mir fällt da gerade noch http://www.rosettastone.de/ ein, vom preis mal abgesehen ist das eine super lern methode. Vielleicht kommt man ja auch gebraucht ran?!

    mfg
    Cappo
  • Liebe Leute,

    vielen Dank für Eure fleißige Arbeit am Nachmittag. Ich muss Terry recht geben bezüglich den Zeitungen, es ist nicht immer einfach zu lesen. Zwar versteh ich um was es geht, aber da sind noch soooviele Vokabeln drin, die ich während meines ewigen Englischstudiums doch noch nie gehört habe.

    Also kostenloses Ausspracheprogramm hab ich jetzt wieder entdeckt. mein Freund schlägt mir ständig sein englischen Lieblingsautor vor, wir haben ja auch etliche Bücher in Englisch hier. bloß Fantasyromane sind wirklich nichts für mich. Stellt Euch vor, das erste Buch was ich mir geschnappt habe, war "A leap of faith" Memoires of HRM Queen Noor (Jordan). Das Buch hab ich glaub ich 2006 mal angefangen und bin heut ungefähr in der Mitte.

    Dann hab ich mir Paulo Coelho ausgeliehen, der Alchimist welches ich im Deutschen schon gelesen habe. Hm, hey das wärs ja mal erst in Deutsch lesen u gleich danach auf Englisch.

    Lieben Gruß

    Keana
  • Moin zusammen,

    auch ich gebe Terry recht: Zeitungen sind sauschwer, da es viel political und business english ist. Ich lese immer Bücher, aber nicht wegen der Grammatik, sondern um das nicht zu vergessen, was man weiß. Durch das lesen vergesse ich die Vokabeln nicht und die Grammatikm festigt sich automatisch.
  • Cappo hat geschrieben:
    mir fällt da gerade noch http://www.rosettastone.de/ ein, vom preis mal abgesehen ist das eine super lern methode.


    Stimmt, das ist echt teuer. Aber, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ist sein Geld wert 😀
  • Na ich spende mein Geld grad nach Darmstadt... mehr möchte ich zur Zeit nicht ausgeben 😀.

    LG Keana
  • Von Rossettastone hab ich auch schon einiges gehört, soll aber recht teuer sein für das was sie leisten. Ich bin immer noch der Meinung, dass die beste Art zu lernen eine Sprachreise ist. Es ist intensiv und man muss die Sprache auch sprechen. Das ist wenn man zuhause alleine lernt nicht der Fall. Ich hab mal im Internet nach "Schülersprachreisen England" gegoogelt und da bekommt man einige Ergebnisse.
Diese Diskussion wurde geschlossen.