lachen über behinderte
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
hallo allerseits!
Bei der arbeit hat heute jemand einen comic von phil hubbe rumgezeigt. ich find die echt witzig und er ist ja auch selbst behindert (MS glaub ich?) aber eine mitarbeiterin war ganz entsetzt und hat den komic sofort weggeschmisse mit den worten dass man über behinderte keine witze machen dürfe.
ich sagte ihr dann das sie übertreibe.
wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Klara
Bei der arbeit hat heute jemand einen comic von phil hubbe rumgezeigt. ich find die echt witzig und er ist ja auch selbst behindert (MS glaub ich?) aber eine mitarbeiterin war ganz entsetzt und hat den komic sofort weggeschmisse mit den worten dass man über behinderte keine witze machen dürfe.
ich sagte ihr dann das sie übertreibe.
wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Klara
0
Antworten
-
0
-
Hallo Klara,
ich glaub auch, das eure Mitarbeiterin das ziemlich eng sieht, zumal es auch nur Comics sind. Vielleicht ist sie gehandicapt, weil sie nicht weiß wie sie sich gegenüber euch verhalten soll oder so. Sie kann sich auch nicht so reinversetzen in eurer Gemüt und denkt, es könnte sich jemand persönlich angegriffen fühlen.
Sie muß wohl noch viel lernen, auch das man Spass und Ernst auseinanderhalten muß, grins.
Ich persönlich sehe sowieso alles bisschen anders.
Als ich damals den Unfall hatte ging es mir lange auch seelisch sehr schlecht und wenn damals einer mehr auf die Mitleidstour kam, ja dann zog ich mich selbst durch den Kakao. Dann hieß es immer:"Du hast aber schwarzen Humor". Vielleicht, aber irgendwie habe ich dann selbst auch über mich lachen können und das war gut so. Na und jetzt passiert es auch das meine Bekannten mich damit hochziehen, wenn ich z.B. mal laufe wie nee alte Großmutter oder so, aber ich weiß sie machen nur Spass. Wie gesagt, es kommt immer drauf an!!.
😃
Liebe Grüße Marry
0 -
Hallo Klara,
ich finde es einfach witzig 😉 und finde es überzogen, dass die Mitarbeiterin so reagiert hat.
Ich bin total offen für einen Humor dieser Art.
LG
Rosi
0 -
😃 ich bin der Meinung, das nur wer selbst über sich lachen kann, auch offen ist für andere Ansichten. Und ich finde die Comics gar nicht so übel.Wollen wir etwa genauso heuchlerisch werden und über unsere diversen Krankheiten den Mantel des Schweigens ausbreiten? Ich finde geht damit humorvoll um, dann kann uns auch nichts so schnell umhauen.Wenn Witze gemacht werden darüber dann ist es noch lange kein Grund die Moralkeule zu schwingen. Und Sunneschi, es wird immer Leute geben die denken das Ihre Ansicht der Dinge die einzig richtige ist. Herzliche Grüsse Guido63
0 -
Schön das ihr das auch so seht!
Es gibt aber schon witze die ich nicht lustig finde zum beispiel wenn leute menschen mit geistiger behinderung nachmachen und so rumlallen. das ist kein witz sondern nur dämlich. aber zum beispiel dieses comic er bringt es voll auf den punkt! naja humor ist eben nicht gleihc humor.
aber ich freu mich dassich meiner mitarbeiterin morgen sagen kann das sie etwas lockerer sein kann 😉
Liebe Grüsse
0 -
Hallo,ihc freue mich immer auf die Catoonc,und der wahr ja wohlharmlosund das lachhafte daran waren die Fuusis.LG Erich
0 -
Hoi Klara,
ja, die Witze von Phil Hubbe sind einfach genial. Deine Kollegin ist bestimmt gesund. Ich habe so ein Verhalten bei Menschen, die uns für bemitleidenswert halten, schon öfter erlebt. Sie denken, der arme Behinderte muß mit seiner Behinderung schon so viel aushalten, hat weniger vom Leben, da darf man keine Witze drüber machen. Sie fand diese Witze bestimmt respektlos und peinlich und hat sich geschämt. Aber warum sollte es respektlos sein, über Menschen und deren Lebensituation amüsantes zu verbreiten? Das macht man mit anderen Lebensituationen doch auch. Ich finde Phil Hubble hat Humor und wer Hunor hat, führt ein glücklicheres Leben. 😀
Behindertenwitze von Phil Hubbe:
Für Deine liebe Kollegin:
Und hier noch Theo West und der Behindertenparkplatz:
http://www.youtube.com/watch?v=puTj6ElwUCs
0 -
Lachen ist doch immer noch die beste Medizin!!!
http://www.amazon.de/Stuhl-Manitou-Behinderte-Cartoons/dp/3830330979/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1301064903&sr=1-1
Grüße von mir
0 -
Hallo Leute,
Man kann über Behi- Witze schon lachen, solange sie nicht unter die Gürtellinie gehen.
Allerdings kann es einen Unterschied machen, ob Behinderte untereinander solche Witze machen, ob Nichtbehinderte mitmachen, die enger mit Behis zu tun haben, also zum vertrauten Kreis gehören, oder ob es ahnungslose Nichtbehinderte machen.
Zum anderen kann es auch von nicht eingeweihten Nichtbehinderten durchaus mit Unverständnis gesehen werden, wenn vor allem wir selbst darüber Witze reißen.
LG
Surfer
0 -
Bwahahahahahahaah, Karin der clip ist ja hammer! ich schmeiss mich weg! "ach ICH bin die behinderung?!" einfach einsame spitze! 😆 😆 😆 😆
Humor ist ja immer geschmacksache und was die einen lustig finden finden die anderen gar nicht und umgekehrt. das ist auch bei behindertenwitzen nicht anders. Es gibt fpr mich einfach den ganz grossen unterschied ob man MIT oder ÜBER jemanden lacht. Die comic sind ganz klar ein MIT. der klip den karin gepostet hat ist zwar ein über, aber über die deppen die einfach auf dem behindertenparkplatz parkieren.
ich hab auch schon mal einem meinen rollstuhl angeboten der auf dem behindertenparkplatz stand. komischerweise fand er das gar nicht witzig. hallo, wenn man schon so dumm ist sollte man wenigstens dazustehen und darüber lachen oder sich entschuldigen und nicht beleidigt sein dass man ihn auf seinen fehler aufmerksam macht.
gute geschichte: ein früherere chef von mir hat immer auf dem behindertenparkplatz vor dem geschäft parkiert weil der näher beim eingang war als sein extra für ihn reservierter hinter dem gebäude. eine kollegin von mir, die auch rolli ist hat kam dan immer ganz früh zur arbeit, hat den behindertenparkplatz besetzt und ich bin auf den des chefs. als er sich beschwert hat, sagte ich ihm "sie haben monatelang meinen benutzt, jezt nutze ich ihren". Da hat er aufgehört. 😉
lg
Klara
0 -
Suneschii hat geschrieben:
Bwahahahahahahaah, Karin der clip ist ja hammer! ich schmeiss mich weg! "ach ICH bin die behinderung?!" einfach einsame spitze! 😆 😆 😆 😆
Humor ist ja immer geschmacksache und was die einen lustig finden finden die anderen gar nicht und umgekehrt. das ist auch bei behindertenwitzen nicht anders. Es gibt fpr mich einfach den ganz grossen unterschied ob man MIT oder ÜBER jemanden lacht. Die comic sind ganz klar ein MIT. der klip den karin gepostet hat ist zwar ein über, aber über die deppen die einfach auf dem behindertenparkplatz parkieren.
ich hab auch schon mal einem meinen rollstuhl angeboten der auf dem behindertenparkplatz stand. komischerweise fand er das gar nicht witzig. hallo, wenn man schon so dumm ist sollte man wenigstens dazustehen und darüber lachen oder sich entschuldigen und nicht beleidigt sein dass man ihn auf seinen fehler aufmerksam macht.
gute geschichte: ein früherere chef von mir hat immer auf dem behindertenparkplatz vor dem geschäft parkiert weil der näher beim eingang war als sein extra für ihn reservierter hinter dem gebäude. eine kollegin von mir, die auch rolli ist hat kam dan immer ganz früh zur arbeit, hat den behindertenparkplatz besetzt und ich bin auf den des chefs. als er sich beschwert hat, sagte ich ihm "sie haben monatelang meinen benutzt, jezt nutze ich ihren". Da hat er aufgehört. 😉
lg
Klara
Sehr gut Klara,
Du hast Deinem Chef einen Spiegel vor gehalten. So etwas mache ich auch lieber, als jemanden anmotzen. Das ist viel wirkungsvoller. 😀 😀 😀
Ich finde Behindertenwitze o.k., so lange sie nicht beleidigend sind. Leider erlebe ich das unter Jugendlichen ohne Behinderung recht häufig. Sitze ich in der U-Bahn hinter ihnen, wärend sie ihre respektlosen Witze machen, rolle ich einfach in ihr Sichtfeld und mache eine Bemerkung, die diese Kids verunsichert. Dann schauen sie beschämt weg und denken hofffentlich darüber nach. Solche Witze mag ich nicht. Aber alles was respektvoller Humor ist, sollten wir zulassen. Man sollte ruhig ab und zu mal über sich selber lachen. 😉
Gruß Karin
0 -
Vielleicht ist die Arbeitskollegin nur neidisch das Sie auf jeder Party stehen muss. 😉
0 -
KarinM hat geschrieben:Suneschii hat geschrieben:
Bwahahahahahahaah, Karin der clip ist ja hammer! ich schmeiss mich weg! "ach ICH bin die behinderung?!" einfach einsame spitze! 😆 😆 😆 😆
Humor ist ja immer geschmacksache und was die einen lustig finden finden die anderen gar nicht und umgekehrt. das ist auch bei behindertenwitzen nicht anders. Es gibt fpr mich einfach den ganz grossen unterschied ob man MIT oder ÜBER jemanden lacht. Die comic sind ganz klar ein MIT. der klip den karin gepostet hat ist zwar ein über, aber über die deppen die einfach auf dem behindertenparkplatz parkieren.
ich hab auch schon mal einem meinen rollstuhl angeboten der auf dem behindertenparkplatz stand. komischerweise fand er das gar nicht witzig. hallo, wenn man schon so dumm ist sollte man wenigstens dazustehen und darüber lachen oder sich entschuldigen und nicht beleidigt sein dass man ihn auf seinen fehler aufmerksam macht.
gute geschichte: ein früherere chef von mir hat immer auf dem behindertenparkplatz vor dem geschäft parkiert weil der näher beim eingang war als sein extra für ihn reservierter hinter dem gebäude. eine kollegin von mir, die auch rolli ist hat kam dan immer ganz früh zur arbeit, hat den behindertenparkplatz besetzt und ich bin auf den des chefs. als er sich beschwert hat, sagte ich ihm "sie haben monatelang meinen benutzt, jezt nutze ich ihren". Da hat er aufgehört. 😉
lg
Klara
Sehr gut Klara,
Du hast Deinem Chef einen Spiegel vor gehalten. So etwas mache ich auch lieber, als jemanden anmotzen. Das ist viel wirkungsvoller. 😀 😀 😀
Ich finde Behindertenwitze o.k., so lange sie nicht beleidigend sind. Leider erlebe ich das unter Jugendlichen ohne Behinderung recht häufig. Sitze ich in der U-Bahn hinter ihnen, wärend sie ihre respektlosen Witze machen, rolle ich einfach in ihr Sichtfeld und mache eine Bemerkung, die diese Kids verunsichert. Dann schauen sie beschämt weg und denken hofffentlich darüber nach. Solche Witze mag ich nicht. Aber alles was respektvoller Humor ist, sollten wir zulassen. Man sollte ruhig ab und zu mal über sich selber lachen. 😉
Gruß Karin
Es geht auch respektvoll und artig ; )
"Was sagt man der grantigen Person im Rollstuhl, die an der Ampel wartet?" - "Gar nichts. Man hat ihr schon alles gesagt."
0 -
Hallo Suneschii,
ich bin ein sehr großer Fan von Phill Hubbe, vor allem aber weil er mit seinen Zeichnungen kritisch und humoristisch mit dem Thema Behinderung in unserer Gesellschaft umgeht.
Zeigt wie verwundbar unsere Gesellschaft ist, und er zeigt uns wie wir wirklich sind, und das alles mit seinen Humorvollen Zeichnungen, da gab es wirklich noch nicht.
Sein letztes Buch MS Reiner enthällt Autobiographische Züge, vom Spritzen werfen a la Lumbalpunktion bis hin zum positiven denken vorm geschlossenem Behinderten WC.
Lesley
0 -
Obwohl Lachen gesund sein soll habe ich mich beim betrachten der Cartoons halb krank gelacht . Die Grenze zwischen respektvoll und respektlos kennen leider nicht alle wenn sie überschritten wird reagire ich wie Karin . So wehre ich mich auch wenn sich die betroffenen nicht wehren können . Ich warte noch auf den Tag an dem man nur noch vom Down-Syndrom und nicht mehr vom ;MÖNGI; spricht .
0 -
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche