Usersuche im Forum ergibt nur leere Profile!
Optionen
Hallo
wir haben uns heute morgen im Frühchat zum Spaß auf Usersuche in unserer Gegend gemacht. Ich habe im Umkreis von 20km 133 angezeigt User. Ich habe sehr viele Stichproben in die Profile gemacht, und es waren alle leer und die User nicht mehr on.
Wollte mal darüber informieren, denn es ist schon seltsam nur leere Profile anzuklicken. Kann amn User die sehr lange nicht on waren entfernen?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
wir haben uns heute morgen im Frühchat zum Spaß auf Usersuche in unserer Gegend gemacht. Ich habe im Umkreis von 20km 133 angezeigt User. Ich habe sehr viele Stichproben in die Profile gemacht, und es waren alle leer und die User nicht mehr on.
Wollte mal darüber informieren, denn es ist schon seltsam nur leere Profile anzuklicken. Kann amn User die sehr lange nicht on waren entfernen?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

0
Antworten
-
Da kann ich Babeth nur zustimmen. User die 15001 Tage nicht mehr online waren, können doch gelöscht werden. 15001 geteilt durch 365 (soviele Tage hat ein Jahr, abgesehen von den Schaltjahren)da kommen dann über 40 Jahre raus...solange gibts noch nicht mal das Internet, das ja die Amis erfunden haben...
Ich selbst habe von meinem Ort, also PLZ eingegeben, im Umkreis von 20 KM geschaut, da kam bei mir was mit 133 Leuten raus... Wir kamen auf die Idee, evtl. mal ein Treffen zu machen, außerdem war eine/r Neue/r im Chat, aus der Schweiz, der/die gleich eine Frage hatte.
0 -
Hallo delphisanne63
gebt blos nicht die Namen der User bekannt die schon 40 Jahre nicht mehr im Forum waren. Sonst geht es denen so wie dem Handwerksmeister der mit 37 Jahren aus dem Leben abberufen wurde und ganz entrüstet von unserem Herrgott die Frage stellte wieso
er mit 37 Jahren schon ins Jenseits berufen wurde.
Er bekam zur Antwort: Aufgrund der Arbeitsstunden die Sie bei Ihren Kunden verrechnet haben müssten Sie 98 Jahre sein und das ist doch wirklich ein gesegnetes Alter
Gruß
Anton
0 -
😛 😛 😛 😛 😛 😛
0 -
😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆
0 -
Liebe Babeth,
User, die laut ihrem Profil vor 15001 Tagen zum letzten Mal online waren, haben sich in Wahrheit noch nie eingeloggt, nachdem sie sich bei uns angemeldet hatten - warum auch immer. Weil sie sich eben noch nie eingeloggt hatten, wurde für das Zuletzt-eingeloggt-Feld eine Art Stellvertreter-Datum genommen. In der PC- / Internetbranche ist das üblicherweise der 1. Januar 1970.
Bei MyHandicap werden grundsätzlich keine Accounts gelöscht, auch wenn diese User sich nie eingeloggt hatten oder länger nicht mehr dabei waren. Denn wer weiß, vielleicht kommen sie später mal wieder auf unser Portal zurück - derer Fälle hat es schon öfters gegeben und sie mussten sich nicht neu registrieren.
Jedoch ist Dein Hinweis nicht umsonst, Babeth. Du hast recht, dass es störend ist, wenn in der Usersuche diese inaktiven User ebenfalls aufgeführt werden. Vielleicht wäre es eine Idee, dass wir bei der Usersuche eine Suchoption einführen, durch diese die Trefferliste nur diejenigen User in einer bestimmten Zuletzt-eingeloggt-Zeitspanne aufführt.
Wir werden uns in der nächsten Redaktionssitzung über diese Idee austauschen.
Vielen Dank und Euch allen ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Hallo Tom,
vielleicht hat auch irgendein "Spaßvogel" nur ein Skript geschrieben in dem die Seite zur Registrierung immer wieder aufgerufen wird und so automatisch Dummy-User angelegt werden ?
Wenn dem so wäre dann wird dieser Spaßvogel natürlich nie die ganzen Bestätigungsmails beantworten.
Heutzutage üblich ist, dass man bei der Registrierung bestimmte grafische Codes vorgeblendet bekommt (z.Bsp. Kombinationen aus Buchstaben/Zahlen) und diese dann manuell bestätigen muss. Diese sind automatisch nur schwer auszuwerten.
Damit unterbindet man, dass die Registrierungs-Funktion missbraucht wird (zumindest durch automatische Skripte) und stellt sicher, dass die Anmeldung von einer Person aufgerufen wurde.
Auch wenn der Bekanntheitsgrad von MyHandicap stark gestiegen sein mag, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich jeden Tag Dutzende neue User anmelden. Das sind Tausende pro Jahr und ich habe noch nie 40 User gleichzeitig Online gesehen.
Die ganzen Profil-Leichen verwässern das Bild schon sehr und gehen irgendwann vielleicht auch auf die Performance.
Ich fände es schon sinnvoll diese Schwachstelle zu beseitigen. Natürlich müsste es eine Lösung sein bei der auch Sehbehinderte/Blinde sich anmelden können. Vielleicht ist das der Grund warum man es nicht implementiert hat ?
Hier ein Link, der diese Technik beschreibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/CAPTCHA
und gleich noch einer zur Problematik für Sehbehinderte/Blinde:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/captcha/
Wenn so eine Lösung zu kompliziert wäre, dann könnte man doch zumindest alle User Löschen, die sich z.Bsp. nicht innerhalb eines Monats nach der Registrierung angemeldet haben.
schöne Grüsse,
Marco
0 -
Moin zusammen!
Ich habe hier noch nie Google bot gelesen als Mitglied , trotzdem lese ich bei Google Beiträge die ich hier im Forum geschrieben habe. Wie kann das sein?
Hans
0 -
Tom_MyHandicap hat geschrieben:
Jedoch ist Dein Hinweis nicht umsonst, Babeth. Du hast recht, dass es störend ist, wenn in der Usersuche diese inaktiven User ebenfalls aufgeführt werden. Vielleicht wäre es eine Idee, dass wir bei der Usersuche eine Suchoption einführen, durch diese die Trefferliste nur diejenigen User in einer bestimmten Zuletzt-eingeloggt-Zeitspanne aufführt. Wir werden uns in der nächsten Redaktionssitzung über diese Idee austauschen.
Vielen Dank und Euch allen ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
Lieber Tom, Hallo Redaktion,
das fände ich sehr, sehr gut. Ich habe schon oft frustriert das Suchen nach Usern abgebrochen, weil es einfach zu mühsam war, sich durch all diese "Möchtegernuser" zu wühlen. In meinem Umreis sind das nämllich hunderte.
Das MyHandicap angemeldete User nicht löscht finde ich übrigens gut.
Gruß Karin
0 -
Lieber Oldman und alle anderen
Die Google-Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber sicher unsere IT-Köpfe. Deshalb habe ich die Frage an sie weitergeleitet.
Die Frage nach den leeren Profilen werden wir wie versprochen an der Redaktionssitzung besprechen.
Liebe Grüsse und schönes WE!
0 -
Hallo,
auch wenn ich mich hier eventuell als Depp oute, wo kann man User in seiner Umgebung suchen?
Ich habe gerade mal danach geschaut, aber außer der Möglichkeit, User mit den bestimmten Anfangsbuchstaben zu suchen nichts gefunden...
0 -
Hallo Naturfan,
wenn Du auf Meine Startseite klickst und dann nach unten scrollst, kannst Du unter Niemanden gefunden? Suche jetzt gezielt! nach Usern in Deiner Umgebung suchen.
Gruß Karin
0 -
Oldman hat geschrieben:Ich habe hier noch nie Google bot gelesen als Mitglied , trotzdem lese ich bei Google Beiträge die ich hier im Forum geschrieben habe. Wie kann das sein?
Ich oute mich auch als Depp: Was ist bitte Google bot? 😢 😺
0 -
jennyA hat geschrieben:Oldman hat geschrieben:Ich habe hier noch nie Google bot gelesen als Mitglied , trotzdem lese ich bei Google Beiträge die ich hier im Forum geschrieben habe. Wie kann das sein?
Ich oute mich auch als Depp: Was ist bitte Google bot? 😢 😺
Hallo Jenny
Bis eben wusste ich auch nicht was ein Google bot ist.es ist der Webcrawler der Suchmaschine google.Hier ist der Link dazu.de.wikipedia.org/wiki/Googlebot
0 -
jennyA hat geschrieben:Oldman hat geschrieben:Ich habe hier noch nie Google bot gelesen als Mitglied , trotzdem lese ich bei Google Beiträge die ich hier im Forum geschrieben habe. Wie kann das sein?
Ich oute mich auch als Depp: Was ist bitte Google bot?
@ Oldman
Ich hätte auch nicht gewusst was googlebot ist (danke DunjaJess 😉), dennoch kann ich wenn ich "oldman" bei google eingebe keine beiträge von dir finden.
Sorry, off topic: aber das interessiert mich auch, wie das angehen kann. 😎 😳
vg
Ilse
0 -
Ilsebill hat geschrieben:
@ Oldman
Ich hätte auch nicht gewusst was googlebot ist (danke DunjaJess 😉), dennoch kann ich wenn ich "oldman" bei google eingebe keine beiträge von dir finden.
Sorry, off topic: aber das interessiert mich auch, wie das angehen kann. 😎 😳
vg
Ilse
Vor kurzem wurde diese Frage schon einmal gestellt. Das man Thread-Inhalte bei Google findet stimmt und es ist richtig so. MyHandicap schützt trotzdem unsere Privatsphäre. Es wird im World Wide Web keine Hinweise auf oder über User geben. Aber da natürlich auch ein Interesse daran besteht, daß Surver die Informationsquelle MyHandiap entdecken, werden bei Google Inhalte dieser Homepage zum gesuchten Thema angezeigt. Wenn z.B. jemand etwas zu Blutzuckermeßgeräten bei Google sucht, wird er warscheinlich auch Inhalte aus Oldman's Threads bei Google finden können. Wäre das nicht so, würden viele User MyHandicap gar nicht finden und unsere Community wäre ziemlich kein. 😉
Gruß Karin
0 -
KarinM hat geschrieben:......Das man Thread-Inhalte bei Google findet stimmt und es ist richtig so. MyHandicap schützt trotzdem unsere Privatsphäre. Es wird im World Wide Web keine Hinweise auf oder über User geben. Aber da natürlich auch ein Interesse daran besteht, daß Surver die Informationsquelle MyHandiap entdecken, werden bei Google Inhalte dieser Homepage zum gesuchten Thema angezeigt. Wenn z.B. jemand etwas zu Blutzuckermeßgeräten bei Google sucht, wird er warscheinlich auch Inhalte aus Oldman's Threads bei Google finden können. Wäre das nicht so, würden viele User MyHandicap gar nicht finden und unsere Community wäre ziemlich kein.
Danke Karin für die antwort. 😉
Ich habe eben nur mal zum ausprobieren (nur weil es mir einfiel) delphis usernamen bei google eingeben.
Da waren viel zu lesen auch viele ihrer beiträge aus MyHandicap. 😎
@ delphisanne
Ich würde an deiner stelle unterschiedliche usernamen benutzten wenn du im internet bist. Zwar weiß ja niemand deine persönlichen daten doch man kann doch so einiges einsehen was alles nur von dir zu stammen scheint.
vg
Ilse
0 -
Ilsebill hat geschrieben:
@ delphisanne
Ich würde an deiner stelle unterschiedliche usernamen benutzten wenn du im internet bist. Zwar weiß ja niemand deine persönlichen daten doch man kann doch so einiges einsehen was alles nur von dir zu stammen scheint.
Hallo Ilse,
ich habe das gleiche mal mit meinem User-Namen probiert. Da war nicht ein einzige Hinweis über mich zu finden. Ich denke weil ich im Forum immer nur mit Karin angeredet werde.
Gruß Karin
0 -
Hallo Karin,
unter ilsebill finde ich auch nix aber bei ausgefalleneren usernamen (z.b. den von patrick) ab seite 2 von google sind mindestens zwei einträge aus dem forum.
Dasselbe habe ich mir anderen ungewöhnlichen namen ausprobiert:
VOLLTREFFER! 😳
vg
Ilse
PS. Frag mich im grunde: Was mach ich da eigentlich? 😢 Aber bei uns ist heute so ein trüber tag und mein buch, das ich gerade lese ist sooo langweilig.
0 -
Ilsebill hat geschrieben:
Hallo Karin,
unter ilsebill finde ich auch nix aber bei ausgefalleneren usernamen (z.b. den von patrick) ab seite 2 von google sind mindestens zwei einträge aus dem forum.
Dasselbe habe ich mir anderen ungewöhnlichen namen ausprobiert:
VOLLTREFFER! 😳
vg
Ilse
PS. Frag mich im grunde: Was mach ich da eigentlich? 😢 Aber bei uns ist heute so ein trüber tag und mein buch, das ich gerade lese ist sooo langweilig.
Hallo Ilse,
bei mir hier schien den ganzen Tag die Sonne.
Ich hatte ideales Winterwetter zum Gefrierschrank abtauen. Wärend mein Gefrierschrank so vor sich hin tröpfelte war ich draußen mit Kelly die Sonne am Rhein genießen. Nebenbei habe ich auch noch meinen neuen iPod Shuffle mit meiner Lieblingsmusik gefüttert und anschließend draußen getestet.
Wenn Du nicht so viel Abwechslung wie ich hast, solltest Du vieleicht mal vorbei kommen. Ich habe immer Aufgaben zu vergeben.
Diese Google Erfahrung ist bestimmt nicht verkehrt. Zu wissen welche Auswirkung unsere Krativität auf das Internet hat kann bestimmt nicht schaden. 😉
Liebe Grüße
Karin
0 -
KarinM hat geschrieben:bei mir hier schien den ganzen Tag die Sonne.
Ich hatte ideales Winterwetter zum Gefrierschrank abtauen. Wärend mein Gefrierschrank so vor sich hin tröpfelte war ich draußen mit Kelly die Sonne am Rhein genießen. Nebenbei habe ich auch noch meinen neuen iPod Shuffle mit meiner Lieblingsmusik gefüttert und anschließend draußen getestet.
Wenn Du nicht so viel Abwechslung wie ich hast, solltest Du vieleicht mal vorbei kommen. Ich habe immer Aufgaben zu vergeben.
Diese Google Erfahrung ist bestimmt nicht verkehrt. Zu wissen welche Auswirkung unsere Krativität auf das Internet hat kann bestimmt nicht schaden.
Ach, danke für das angebot, liebe Karin. 😉
Eigentlich hab ich in der regel reichlich abwechslung. Doch gestern hatte ich einfach einen lahmen tag und zu nichts lust. Mein gefrierschrank hätte es auch mal wieder bitter nötig doch derartige aufgaben ignoriere ich einfach (zu gern).
Da bringt das googeln nach usernamen doch einfach mehr spaß. 😃
vg
Ilse
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 106 Chronische Erkrankungen
- 146 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 66 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 141 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 755 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche