wie bewegt ihr euch vorwärts?
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo!
Ich nenn mich Sonnenflocke, weil heute die Sonne scheint, aber trotzdem alles voller Flocken ist und eiskalt und glatt.
Wie kommt ihr unter solche Bedingungen mit dem Rolli vorwärts.
Ich bin noch nicht so geübt im Rollifahren und frage mich - wie geht das? Wie kann man bei diesem Wetter mit dem Rolli halbwegs sicher unterwegs sein?
Noch werd ich ich vom Taxi in die Arbeit gefahren, aber das wird sich nächstes Jahr ändern. Und in der Freizeit beweg ich mich so gut wie nicht raus.
Bin echt gespannt, ob es da Lösungen gibt.
Gruß, Sonnenflocke
Ich nenn mich Sonnenflocke, weil heute die Sonne scheint, aber trotzdem alles voller Flocken ist und eiskalt und glatt.
Wie kommt ihr unter solche Bedingungen mit dem Rolli vorwärts.
Ich bin noch nicht so geübt im Rollifahren und frage mich - wie geht das? Wie kann man bei diesem Wetter mit dem Rolli halbwegs sicher unterwegs sein?
Noch werd ich ich vom Taxi in die Arbeit gefahren, aber das wird sich nächstes Jahr ändern. Und in der Freizeit beweg ich mich so gut wie nicht raus.
Bin echt gespannt, ob es da Lösungen gibt.
Gruß, Sonnenflocke
0
Antworten
-
Hallo,Auto,E-Rolli,Haase Bike mit groben Reifen,ansonsten Mountainbike Reifen auf dem Rolli.Besser ist aber gar nicht in den Schnee mit manuellem Rolli,LG Erich
0 -
Hallo liebe Sonnenflocke,
willkommen bei uns. 😀 Ich freue mich das Du Deine Mobilität und Unabhängigkeit verbessern möchtest. Im frisch gefallenen Schnee ist es äußerst schwierig den Rollstuhl aktiv und selbständig fort zu bewegen, weil sehr schnell Hände und Greifringe voller Schnee sind und dadurch der Gripp der Hände verloren geht. Hinzu kommt die Glätte des Schnees unter den Reifen. Doch wenn nur sehr wenig Schnee liegt oder dieser älter, verbacken, festgetrampelt oder vereist ist, dann ist das aktive Rollstuhlfahren darauf schon möglich. Es gibt für Aktiv-Rollstühle MTB-Räder mit grobem Profil, daß erleichter die Fortbewegung in Schnee und Gelände sehr. Der Nachteil ist, durch die dicke Bereifung ist die Felge und somit auch der Greifring im Durchmesser kleiner. Der Antrieb per Hand wird dadurch etwas anstrengender. Wenn Du Dir MTB-Räder zulegen möchtest, empfielt es sich, Räder Deines Rolliherstellers zu nehmen, damit Du beim Reifenwechsel die Bremsen und andere Rolliteile nicht jedes Mal neu einstellen mußt.
Am besten geht die Fortbewegung im Schnee mit einem Rollizugerät. Ich benutze, je nach Schneemenge und Wetterlage, entweder ein Handbike oder ein elektrisches Zuggerät. Der Vorteil gegenüber einem E-Rolli ist, daß man beides jeder Zeit vom Rolli abkoppeln kan und so seine gewohnte Beweglichkeit zurück bekommt. Am liebsten jedoch benutze ich mein Handbike, denn auch früher war ich ständig mit dem Rad unterwegs. 😀
Wenn kein Schnee liegt könntest Du z.B. mit dem Handbike oder mit dem ÖPNV zur Arbeit fahren. Je mehr Du alleine machst und je weiter die Strecken sind, die Du ohne Hilfe zurück legst, desto sicherer wirst Du, weil Deine Muskulatur sich anpaßt. Ich bin von Anfang an sehr viel unterwegs gewesen und habe damals schnell gelernt ohne Hilfe in Bus und Bahn ein zu steigen. Einen Führerschein besitze ich nicht. Wenn Du fleißig alle Alltagssituationen übst und Dir möglichst wenig dabei helfen läßt, auch wenn es Dich anstrengt und für Deine Begleiter umständlich aus sieht, dann wirst Du sehr schnell eine große Unabhängkeit erreichen und alle Ziele erreichen, die für Rollifahrer erreichbar sind. Dein Wille dazu ist ja schon da. 😀
Lieben Gruß
Karin
0 -
Hallo Sonnenflocke,
wenn Du noch eine gewisse Restgehfähigkeit hast, würde ich es mit Unterarmgehhilfen oder falls möglich einseitig mit einem Fischerstock probieren. Bei den UAGs würde ich die von Ganymed empfehlen. Der Schwerpunkt bei diesen Gehhilfen ist fast genauso wie beim Fischerstock. Außerdem gibt es spezielle Stopper für Schnee und Eis im Sanihandel. Desweiteren solltest Du auf Schuhe mit Profilsohle achten. Es gibt für Schuhe auch noch Spikes, die man drunter schnallen kann. Gibt es im Outdoorhandel. Ansonsten würde ich die Tipps von Karin befolgen. (Handbike E-Fix etc)
LG Nobby
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 994 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche