Wie geht man mit Nervensägen um? Wie kann man dann noch starke Nerven behalten??
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Hallo Leute,
ich hab leider eine Nervensäge auf Arbeit, ich habe den Eindruck, sie hat vermutlich nichts kaufmännisches gelernt oder macht den Job nur um Geld zu verdienen? Ich werd jeden Tag mindestens 20 x gefragt in 6 h und mir fällt eben auf dass das immer wieder dieselben Fragen sind. Sie kann sich nichts merken, obwohl sie das was ich ihr sage, auch schriftlich hat. Manchmal fragt sie mich was das heißen soll, da kann sie die Schrift nicht lesen etc. Dabei ist sie viel älter als ich aber ich hab schon den Eindruck der Unselbständigkeit? Sie macht die Arbeit auch nicht gerne, seh ich.
Da ich nebenbei aber studiere hab ich zurzeit leider keine guten Nerven mehr dazu. Die anderen auf Arbeit studieren ja nicht, aber ich muss das ja auch mal zu Ende bringen. Selbst wenn ich meine Sonderaufgabe der Woche bekomme werd ich immer wieder gefragt 🙁.
Da ich sowieso noch nicht viel sozialerfahrung hab, ist man dann eben genervt, vor allem wenn sie immer wieder dieselben Fragen stellt.
Kann ich was ändern??
LG Keana
PS Kann die Redaktion den Artikel nach 100% Bearbeitung wieder löschen, der soll nicht lange im Forum stehen. Vielen Dank.
ich hab leider eine Nervensäge auf Arbeit, ich habe den Eindruck, sie hat vermutlich nichts kaufmännisches gelernt oder macht den Job nur um Geld zu verdienen? Ich werd jeden Tag mindestens 20 x gefragt in 6 h und mir fällt eben auf dass das immer wieder dieselben Fragen sind. Sie kann sich nichts merken, obwohl sie das was ich ihr sage, auch schriftlich hat. Manchmal fragt sie mich was das heißen soll, da kann sie die Schrift nicht lesen etc. Dabei ist sie viel älter als ich aber ich hab schon den Eindruck der Unselbständigkeit? Sie macht die Arbeit auch nicht gerne, seh ich.
Da ich nebenbei aber studiere hab ich zurzeit leider keine guten Nerven mehr dazu. Die anderen auf Arbeit studieren ja nicht, aber ich muss das ja auch mal zu Ende bringen. Selbst wenn ich meine Sonderaufgabe der Woche bekomme werd ich immer wieder gefragt 🙁.
Da ich sowieso noch nicht viel sozialerfahrung hab, ist man dann eben genervt, vor allem wenn sie immer wieder dieselben Fragen stellt.
Kann ich was ändern??
LG Keana
PS Kann die Redaktion den Artikel nach 100% Bearbeitung wieder löschen, der soll nicht lange im Forum stehen. Vielen Dank.
0
Antworten
-
Liebe Keana,
vielleicht meint es deine Kollegin gar nicht böse. Vielleicht braucht sie einfach ein bisschen mehr Zeit als Du?
Vielleicht nützt es, wenn du sie bittest, dass sie ihre Fragen an dich sammeln soll, weil du dich konzentrieren musst beim Arbeiten.
Zu deinem Löschwunsch:
Wir löschen nur, wenn es um Sachen geht, die unter der Gürtellinie sind. Da hier im Forum jeder anonym auftreten kann, gibt es außer bei Verstößen gegen die Netiquette keinen Grund zu löschen.
Die Idee eines Forums ist ja, dass Leute, die Ähnliches bewegt, dies auch zu einem späteren Zeitpunkt nachlesen können und auch so gute Antworten auf ähnlichen Fragen bekommen können.
Liebe Grüße, Iris
Redaktion
0 -
Würde mich mal interessieren, welche Studiengänge ohne Abitur möglich sind. Sowas könnte ich mir auch noch gut vorstellen, da es die Chancen auf dem Arbeitsmark erhöht und eine Lohnsteigerung möglich ist.
0 -
Hallo Keana,
natürlich gibts es Vorstadium Alzheimer Arbeitskollegen die nerven, doch sind wir nicht alle irgendwie nervig?
Denke das ich auch schon einigen hier Forum aufgestoßen bin, so wie Du als Du eine Zeitlang immer wieder betont hast das Du ein Faible für Englisch hast.
Deine Kollegin kann übrigens nichts dazu, das Du eine spät und langstudierende bist und mehr Konzentration brauchst.
Take it easy, jeder Jeck is anders, sagt man in Köln😀
Kollegiale Grüße
Cross
0 -
Schreib doch die Fragen mit Ausführlicher Antwort/Anleitungen auf und gibst es ihr mit einem riiiiiesen freundlichen lächeln im Gesicht. "Ich hatte gestern etwas Zeit und dachte, ich stell das für dich zusammen" Hauptsache du macht den Eindruck als würden dich die Fragerei nicht nerven, sondern dass du das einfach gemacht hast umd ihr einen Gefallen zu Tun!
Hab ich auch scho gemacht. inzwischen hat der typ einen halben ordner mit anweisungen. aber das ist auch superpraktisch wenn lehrlinge kommen. da kann ich das denen gleich auch geben oder für aushilfen etc.
😎
0 -
ondata hat geschrieben:
Würde mich mal interessieren, welche Studiengänge ohne Abitur möglich sind. Sowas könnte ich mir auch noch gut vorstellen, da es die Chancen auf dem Arbeitsmark erhöht und eine Lohnsteigerung möglich ist.
n guden
die meisten studiengänge an FH's, aber du brauchst eine fachspezifische ausbildung, beispiel:
*für BWL industriekaufmann, bankkaufmann...
*für masch'bau werkzeugmechaniker...
*für informatik systemintegrator/programmierer...
etc.
die kann meines wissens sowohl betrieblich als auch schulisch erworben sein.
es gibt auch angebote privater fernakademien, aber dá ist die finanzierung so eine sache - und ich weiß nicht, wie solche abschlüsse in der berufswelt akzeptiert werden.
---
zum thema:
hast schon mal gefragt, was ihr schwierigkeiten macht? oder gegenfragen gestellt, um herauszufinden, wo's genau hakt mit dem verständnis?
0 -
guten morgen keana, 😛
wenn sie dich fragt, dann würde ich mich eher geschmeichelt fühlen.
Da kann ich den anderen nur recht geben, denn meist hat man irgendein handycap, das nicht angesprochen werden möchte.
Wahrscheinlich bist du ihr sympatisch, oder sie ist beeindruckt von dir, weil du studierst.
nimm das nur nicht so tragisch.
@Suneschii
eine super idee 😎. und immer wieder vorlegbar. das könnte glatt von meinem mann sein.
grüsse von marianne
0 -
Hallo Leute,
Ihr seid ja megafleissig am Tippseln im Forum während ich arbeite. Dankeschön 😀.
Also zum Studium muss ich sagen, dass was ich mache, setzte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung voraus und ich glaube einige Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Außerdem zahl ich jeden Monat einen kleinen Studienbetrag...
Also die Idee mit dem Zettel aufschreiben wäre gute Idee ich glaub das mach ich heut auch und leg ihr das mal vor die Nase. Sie fragt mich ja immer wieder dasselbe...
Mit dem Studium hab ich gemeint, das wär ein guter Lückenfüller im Lebenslauf, da ich nicht immer schreiben will arbeitssuchend. Also hab ich mir das ausgesucht und werde nächstes Jahr endlich fertig.
@ crossover: Och ja das mit dem Englisch. Nachdem ich mir die folgenden Englischlehrhefte angeguckt hab, so hab ich wieder zuwenig Englischwissen. Wenn man nicht jeden Tag 8 h mit Englisch zu tun hat auf Arbeit, dann ist das immer wieder ein Leiden am Ball zu bleiben...
LG Keana
0 -
Die Frau macht mich wahnsinnig 🙁.
LG Keana
PS es kommt ihr auch nicht lächerlich vor.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche