Beziehungen zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen

13

Antworten

  • Cavus75 hat geschrieben:

    Sorry Leute aber wenn ich nach 12 Stunden Arbeit nach Hause komme, dann werde ich bestimmt nicht den Wischmop in die Hand nehmen. Es gibt Dinge, die müssen gemacht werden, aber nicht von mir......Anders ist es,wennbeide Partner arbeiten. Und wenn es mal gesundheitlich nicht geht, dann kommt eben eine Reinigungskraft............Denkt jetzt ja nicht, dass ich meine Frau im Haushalt nicht unterstütze, dass mach ichsehr wohl, aber eben beschränkt auf Wochenenden :-b


    Du bist eben auch nur ein ganz normaler Mann 🥺 ... und das ist auch gut so. 😉
  • Shari hat geschrieben:
    Cavus75 hat geschrieben:

    Sorry Leute aber wenn ich nach 12 Stunden Arbeit nach Hause komme, dann werde ich bestimmt nicht den Wischmop in die Hand nehmen. Es gibt Dinge, die müssen gemacht werden, aber nicht von mir......Anders ist es,wennbeide Partner arbeiten. Und wenn es mal gesundheitlich nicht geht, dann kommt eben eine Reinigungskraft............Denkt jetzt ja nicht, dass ich meine Frau im Haushalt nicht unterstütze, dass mach ichsehr wohl, aber eben beschränkt auf Wochenenden :-b


    Du bist eben auch nur ein ganz normaler Mann 🥺 ... und das ist auch gut so. 😉


    Richtig und danke 😎
  • Hallo Tom!
    Danke das Du geschrieben hast.Da ich nie richtig Arbeiten konnte steht mir keine Rente zu,kurz nach meine Berufsschule,etwa mit 23 Jahren bin schon krank geworden,bin an der Hüfte Operiert worden und die ist Schief gelaufen seit dem (17 Jahre) brauche Gehstützen,dannach kammen noch andere Krankheiten hinzu.So das ich nie Arbeiten könnte und Erwerbsunfähig geschrieben wurde,sei dem beziehe ich Grundsicherung von Sozi,für Erwerbsunfähige.Pflegestufe bekomme nicht,begründung,so lange man selbst aufstehen kann,auf`s Klo gehen kann gibt kein pflegegeld oder Haushalthilfe.Auch wen es nicht leicht ist,sage Gott sei Dank sitzt Du nicht in Rolli,da hat man noch Schwerer.
    Liebe Gruß
    irene24
  • @Shari,
    wenn Mehmet auch nur ein ganz normaler Mann ist und ich eine ganz andere Meinung vertrete, dann bin ich doch bestimmt... smile und hüstel

    lg von hoch oben...
  • Hallo,bei uns ist es anders rum ich mache so gut es geht den Haushalt,was nicht klappt machen wir dann gemeinsam.LG Erich
  • Crossover64 hat geschrieben:
    @Shari,
    wenn Mehmet auch nur ein ganz normaler Mann ist und ich eine ganz andere Meinung vertrete, dann bin ich doch bestimmt... smile und hüstel

    lg von hoch oben...


    Mein Lieblings-Cross ...

    du bist einfach ein Engel ! 😆 Solange, wie ich nicht in einer Partnerschaft mit dir leben muss ...

    Hast du meinen "Dreck", sprich Hundehaare, schon entsorgen können ? Denn damit warst du ja ganz alleine .... fast. 😉
  • hallo,

    ondata schrieb: Klar ist der Rolli ein Hinderniss im Alltag, jedoch ist es damit nich so ein Problem eine Partnerin zu finden, als wie ein Mann mit dem Moebiussyndrom.

    das kann ich überhaupt nich so stehn lassen. man kann doch nich alle über einen kamm scheren und es hört sich mal wieder so an wie: ja aber mich hat es ja sowieso am schlimmsten getroffen..... grrrrrrrr. sorry das muß ich jetzt mal einfach loswerden.

    vg
    flyaway

  • ich kenn mich zwar mit dem Moebiussyndrom nicht aus aber es gibt bestimmt auch frauen die sowas haben oder?`und in deutschland gibt es auch nen ganzen verein nur mit menschen wo das Moebiussyndrom haben und da sind bestimmt auch leute (frauen) dabei mit den gleichen wünschen und träumen wie du ondata, ja ich weis man muß sich ja nicht gerade jemanden suchen der die gleichen probleme hat, aber warum auch nicht? nur den mut nicht verlieren!
  • So eine Beziehung kann klappen ganz klar. Mir wäre das aber ehrlich gesagt nichts.
  • Also, da dieses Thema jetzt mal wieder angesprochen wurde, ich persönlich hätte gar kein Problem damit, mit nem Mädel eine Beziehung anzufangen, obwohl sie auch das Syndrom hat.

    Leider ist es aber so, trotz das sie von der Norm stark abweichen kein Problem haben, einen gesunden Partner zu finden. Sie wollen des Weiteren keine Beziehung mit einen gleichgesinnten.

    Wie gesagt, nur Männer mit dem Moebiussyndrom haben das Problem eine gesunde Partnerin zu finden.
  • Hallo ihr Lieben.
    Also ich bin seit meiner Geburt sichtbar,körperlich behindert. Als Teeneger habe ich deswegen große Komplexe und Hemmungen gehabt. Mir würde eingeredet,das mich keine wollen wird...

    Gott sei dank habe ich nicht lange den Schwachsinn geglaubt. Mit 21 habe ich geheiratet. Die Ehe ging zwaar nicht gut und wir lassen uns scheiden aber das Problem war nicht meine Behinderung sondern Sachen die auch in anderen Ehen vorkommen.

    Danach habe ich die eine oder andere Beziehung vorwiegend mi NB Männern. Meine Behinderung war für die Gesunden kein großes Problem. Die, für welche das ein Problem war, haben sich schon bei Kenenlernen zurückgezogen. Damit muss man leben.

    Jetzt seit 6 Jahren bim ich glücklich mit einem gesunden Mann der sich früher nicht vorstellen konnte mit einem behinderten Mänschen zusammen zu sein. Und? Nach der ersten Zeit des beschnuperns sind wir ein tolles Team geworden. Klar das meine Behinderund auch meinen Partner einschränkt aber wir lieben uns trotzdem. Trotz unseren Macken und Kanten. Ganz im Gegenteil.Die Freunde meinen, das mein Partner durch mich,unsere Liebe,weicher, werständnissvoller und kompromisbereiter geworden ist😀 als er früherwar.

    Also hab keine Angst Euch zu verlieben! Manchmal scheitert man aber das ist überal so egal ob die Partner Behindert sind oder nicht.
  • Ich frag mich halt noch immer, wo und wie man seinen Partner finden könnte. Ich sehe immer mer ein, das wenn der Partner mit meiner Behinderung kein Problem hat, es auch kein Problem darstellt.



  • Ich sehe immer mer ein, das wenn der Partner mit meiner Behinderung kein Problem hat, es auch kein Problem darstellt. Da hast du vollkommen Reht! 😀Mein Tipp ist...Internet😀als die kennen-lernen- Platform.
    Und zwar Partnerbörsen. Ich habe meinen Freund auf http://www.friendscout24.de/ kennengelernt. Aber das ist nur ein Beispiel. Viel wichtiger ist: nicht krampfhaft zu suchen so das das der "neue" das Gefühl hat das er sofort bei dem ersten Kontakt oder Treffen ja für immer sagen muss.
    Langsam angehen lassen,wenn du jemanden im Netz bei chatten oder so kennenlernst viel reden über alles so das du da schon bei reden merken kannst; ist das jemand für mich oder nicht,ist er ehlich, sucht er echt eine Liebe, was für ein Mensch ist er, haben wir gemeuinsane Interessen? Können wir stundenlang, schreiben oder später telefonieren? Verstehen wir uns ?
    Auch nicht sofortsagen an welche Krankheit du leidest - das könnte abschrecken weil oft die medizinischen Namen für ein Leiden sich für einen Gesunden der bis dato nicht viel mit Behinderung zu tun gehabt hat, sich schrecklich und bedrohlich anhören. Wen ich angefangen hätte damals als ich meinen Freund kennen lernte das ich "Zelebrallen Hirnschaden seit Geburt habe" hätte er gedacht das ich so schwer krank bin das eine Beziehung nicht möglich ist. Hätte ganz einfach Angst bekommen. Es reicht, wenn man in ersten Gesprächen sagt das man ein Handicap hat weil man nicht gut sehen, hören oder laufen kann oder was auch immer. Nach und nach ergibt sich, das man schon in Geprächen merkt ob man trotzdem ein Treffen wagen soll oder nicht. Bei vielen Handicaps ist es doch so, das erst bei sehen und beschnuppern merkt man als zuckunftige Kandidat erst wie man als Behinerte zur Recht kommt, wo man Hilfe braucht, wie kommt man als Gesunder mit der Behinderung des anderen zur Recht. Oft entpuppt sich alles als weniger schlimm als die Vorstellung die Irgendwo im Kopf war.

    Manchmal muss man sich aber eingestehen, das man mit etwas nicht zur Recht kommt ob es eine Behinderund oder ein Charakterzug des Menchen ist, egal ob Behindet oder nicht. Sich zu sagen ok das wird nichts ist auch ok und kein Beinbruch.
    Dann eben fängt man neu an: tief durchartmen und weiter suchen. Es ist normal das der Erste Mann den frau kennelernt nicht sofort der Mr Right sein muss.
    Auch, meine Meinung auch, ratsam ist nicht alles durch Prisma des Handicaps zu sehen! Reden über Interessen, Hobbys, Bücher, Filme usw. Bei nicht klappen nicht gleich denken: weil ich behindert bin habe ich kein Glück! Klar, manches ist schwieriger aber wir als Behinderten, und da spreche ich aus eigener Erfahrung, naigen manchmal dazu, alles auf die Behinderung zu schieben und sich dann so zu Verkapseln, das dann echt alles noch schwieriger ist.Und das ist DAS was einer Partnerschaft schwierig macht. Wenn wir in Selbstmitleid zerfliessen sind wir nicht mutig, nicht interessant,nicht selbstbewust und stark genug um unverkrampft zu sein, auch nicht humorvoll sondern vergrammt und verkniffen und das zieht bestimmt keinen an. Sicher muss man nich immer lachen und so tun als ob, aber auch nicht immer alles schwarz sehen 😀
    Jede Mensch hat Talente, auch wir! Sie pflegen,und so die Welt, denn Männern oder Frauen zeigen: "schau ich bin behindert aber mit mir kann man super reden, ich habe humor, ich kan das oder jenes was ander nicht können" DAS gleicht die "Mangel" aus.

    Zum Schluss immer in Kopf haben: Jeder Mensch hat Macken, Fehler die in der Partnerschaft manchmal nerven oder stören können. Das ist ok. Man muss nur einen Menschen finden mit welchen Macken man leben kann ohne alzu sehr dadrunter zu leiden. Manche Macken sind versteckt manche (wie oft die Behinderung) sieht an sofort. Das ist alles.Das ist der einzige Unterschied- im Grunde sind alle Menschen gleich.
    LG
    Tabathea
  • Ein sehr schöner Beitrag. Bei mir ist halt das Problem, das ich alles drannsetzen will, das verpasste nach zu holen.

    Von daher fällt es mir sehr schwer, dies mit Gelassenheit an zu gehen und mir Zeit zu lassen. Ich denke auch immer, es ist was Anderes, ob man schon Partner hatte, oder nicht.
  • ondata hat geschrieben:
    Ein sehr schöner Beitrag. Bei mir ist halt das Problem, das ich alles drannsetzen will, das verpasste nach zu holen.

    Von daher fällt es mir sehr schwer, dies mit Gelassenheit an zu gehen und mir Zeit zu lassen. Ich denke auch immer, es ist was Anderes, ob man schon Partner hatte, oder nicht.

    Deswegen kann es sein das Du dir damit selbst ein Bein stellst, weil Du mit diese Erwartung , die für den anderen spürbar ist, ihn unter Druck setzt und so in die Flucht treibst.Aber keine Bange das kannst du ändern. Mann kann lernen die Ängste zu besiegen und Gelassenheit zu lernen.

    Übrigens es ist nicht soo ungewönlich das man die Liebe spät trifft. Das sogar viele Gesunden, wenn das deine Angst sein soll das du "komisch bist" weil du noch keine Beziehung gehabt hast,das spät erleben und auch lange solo waren. Oder sogar viel länger als üblich "Jungfrauen" geblieben sind aus verschiedensten Grunden... und dann eine Familie grunden.

  • Naja gut, aber mit fast 31 sollte sich doch schon das richtiege finden. Klar, ob es wirklich die richtiege ist, kann sich unter umständen erst später rausstellen.

    Aber zunächst sollte man die Sachen die eine Beziehung ausmachen doch mal kennen lernen. Zu mal das Sexuelle ja mit ende 40 auch ausläuft. Die Blüte der Sexuallität ist ja zwischen 15 und 30 Jahren.
  • ondata hat geschrieben:
    Naja gut, aber mit fast 31 sollte sich doch schon das richtiege finden. Klar, ob es wirklich die richtiege ist, kann sich unter umständen erst später rausstellen.

    Aber zunächst sollte man die Sachen die eine Beziehung ausmachen doch mal kennen lernen. Zu mal das Sexuelle ja mit ende 40 auch ausläuft. Die Blüte der Sexuallität ist ja zwischen 15 und 30 Jahren.


    Ich muss schmunzeln, weil du Recht hast aber gleichzeitig in Unrecht bist😀. Erstens genau deshalb sollst Du lernen nicht zu klammern: damit sich eine Beziehung oder was auch immer, überhaupt entwickelt. Das ist erst das wichtigste. Je mehr du Angst hast um so mehr verbaust du dir den Weg zur eine Liebe. Je mahr du auf nummer sicher gehen willst um so mehr machst du wahrscheinlich, das es nichts wird.

    Zweitens: ich war schon mit einem Mann zusammen (und das lange) der seine ersten sexuellen Erfarungen mit 32 hatte und zwar mit mir. Mann war vollkommen gesund aber früher hat sich bei ihn nichts ergeben 😀 Wir haben die sexualität einfach zusammen entdeckt und sind aus völlig anderen Grunden x Jahre später aussanander gegangen 😀
    Drittens: Das sex bis 30 der schöhnste i/und intensivste ist ist einfach ein Ammenmärchen.

    Ich wage sogar zur behaupten das es Merhait der Menschheit erst nach 30 den sex geniesst und zwar richtig geniesst😀.
    Genauso ein Märchen ist, das nach 50 alles aus ist. Das letzte mag stimmen bei dem Paaren die sich nichts mehr zu sagen haben oder ausgelebt haben aber bestiommt nicht bei welchen die sich lieben.

    Und ja! Sexualität sitzt im Kopf, im Spass und Freude, in Unverkrampft sein, und Liebe und hat nichts mit straffer Haut zu tun. Einn verkrampftes Modell hat gewiss keinen Spass im Bett eine verliebte, selbstbewusste 60-järige, sich so mögende wie sie ist Frau aber mit Sicherheit ja!
  • Das eine weiß ich auf jeden Fall, wenn ich noch mal als Mensch mit Behinderung auf die Welt komme, dann als Frau.
  • ondata hat geschrieben:
    Das eine weiß ich auf jeden Fall, wenn ich noch mal als Mensch mit Behinderung auf die Welt komme, dann als Frau.


    Ach Ondata, die haben's auch nicht einfacher ! 🥺
  • ondata hat geschrieben:
    Das eine weiß ich auf jeden Fall, wenn ich noch mal als Mensch mit Behinderung auf die Welt komme, dann als Frau.


    Sei nicht so bescheiden 😀 du weiss das die Männer bis in hohe Alter..schau dir doch die Promis an 😀
    Aber Spass bei Seite: ich glaube fest daran, das wenn du dich ein wenig entspannst, auch die Liebe nicht länger auf sich warten lässt. Dafür solltest DU die falschen Vorstellungen aus deinen Kopf verbannen. Die Vorstellungen die Dich blokieren auf eine Seite und auf der anderen dazu verleiten konnen zu denken "egal was, hauptache jetzt,weil es morgen zu späht ist".

    Denke bitte nicht, das ich mich da aufblase zu einem Guru oder so was. Nein, ich spreche nur aus eigener Erfahrung, sage dir das was ich aus meinen eigenen Fehlern gelernt habe. Halt auch ich musste lernen das etwas "um jeden Preis, jetzt, weil es morgen zu spät ist, haben zu wollen" das verkehrte ist was man mahen kann. Einfach,weil es verkrampft ist und den anderen Angst macht. Außerdem kann solche Haltung einen selbst dazu verleiten jeden/jede zu nehmen der sich bittet. Egal ob er/sie wirklich zu einen selbst passt oder nicht. Nur um endlich "was zu haben" . Auf Dauer mach das keinen glücklich und führt zu gegeseitigen Endtäuschung und ist auch so was wie Selbstbetrug.

    Noch eine wichtige Sache hätte ich fast vergessen: nicht immer muss man eine Beziehung für die nächsten 20 Jahre suchen aber dann, soll man zu sich selbst auch ehrlich sein und sagen: ok ich will mich jetzt noch nicht was festes ich will vielleicht nur ein wenig Nahe und Zärtlichkeit. Auch so was kann man finden, und wenn beide damit einverstanden sind ist es auch kein Problem.

    Finde heraus was du wirklich willst und schau bei dir nach was du machen kannst damit du es erreichst. Dann klappt es auch und zwar schneller als du jetzt denkst.
Diese Diskussion wurde geschlossen.