Beziehungen zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen
Funktionieren Beziehungen zwischen behinderten und nicht behinderten Partnern?
0
Antworten
-
Ja, das kann ganz prima klappen. Die Partner können sich prima ergänzen. Und das Herz lässt sich ja nicht behindern. Auf unserer Seite finden sie tolle Geschichten solcher Paare. http://www.myhandicap.ch/ch-partner-partnerinnen.html
0 -
Hallo in die Runde!
Nun ich sehe es nicht als schlimm mit einer Nicht Behinderten Frau zusammen zu sein. Viele von uns Behinderten Menschen ist immer so eine Angst drin diese kann und möchte ich auch nicht immer im Vordergrund hören, den jeder Mensch hat was besonderes ob mit Handicap und auch ohne. Ich bin ein sehr Offender Mensch und gehe mit allen Sachen zum größtem Teil immer Posetiv um. Warum sich viele Behinderte immer noch verstecken, dies weis ich nicht. Ich kann doch nicht vor meiner Behinderung weglaufen also wer mich mag und Lieb hat der kann auch mit jedem Menschen eine Beziehung eingehen. Das schlimmste ist immer wenn Eltern sich in die Beziehungen sich einmischen.
Nun ich habe mein Leben gut in griff, auch wenn ich derzeit keine Beziehung habe.
Liebe kann sehr schön sein und man sollte jeden so nehmen wie er ist
Percy
0 -
beziehungen sind nie einfach. es ist immer eine herrausvorderung.
nur, wenn bestimmte dinge klar sind, man in prägnanten dingen einig ist und bereit ist kompromisse einzugehen, dann ist ein grosser weg schon gegangen 😀
ich verstehe auch, das sich behinderte fragen, ob das mit einem nicht behinderten (oder umgedreht) gut gehen kann. weil eine grundsätzliche unsicherheit einfach da ist. das unbekannte macht zögernd.
meine erfahrung sagt eindeutig, ja, es kann sehr gut gehen. 😉
wenn die ersten schwellenängste überwunden sind und hinter die fassade geguckt wird, kann liebe entstehen und wenn es beide wollen.........und können.......
beste grüsse
*der handschuh*
0 -
Hallo in die Runde!
Ich frage mich gerade, warum diese frage so gestellt wurde?
Nun jeder mensch hat ein bedürfnis zu Lieben, ob Mann Mann Liebt oder Frau zu Frau. Ich finde es sogar gut, das sich nicht behinderte Menschen auf behinderte einlassen. Zumal gehen sie an Ihre grenzen oder versuchen mit dem Problem um zu gehen. Also ich habe auch schon einige Partnerinnen gehabt die kein Handicap hatten und dies hat auch geklappt. Meine Freundin ist mir leider verstorben.
Percy
0 -
Hallo,
wieso sollten diese Art von Beziehungen nicht funktionieren?
Ich denke, dass es nie einfach ist, den passenden Deckel zu finden, ganz gleich ob ein Handicap da ist oder nicht.
Klar ist auch, dass man eben schon bereit sein muss, auf die speziellen Bedürfnisse des anderen einzugehen, aber das erwarte ich eben auch in jeder anderen Beziehung.
Ich kann nur aus eigener Erfahrunge sagen, dass es auf jeden Fall klappen kann.
Bin seit inzwischen 11 Jahren mit meinem Partner zusammen, wir sind glücklich verheiratet und stolze Eltern einer kleinen Tochter.
Viele Grüße, Kerstin
0 -
hallo,
ja, es kann klappen. 😀 mein partner hat ne körperbehinderung. wir haben unsere probleme, die ich aus anderen partnerschaften nich kenne, aber ich weiß nich, ob man das an der beh. festmachen kann. vielleicht wären die probleme auch da, wenn er keine beh. hätte, wer weiß? dafür habe ich auch jede menge tolle sachen, die ich vorher nicht hatte.... vg flyaway
0 -
Ich finde die Frage eigentlich schwachsinnig. Genau so sollte eigentlich eine Partnerschaft aufgebaut sein, in den der Mensch mit Handicap es geschaft hat, sich in der normalen Gesellschaft zu integrieren und dadurch einen "normalen" Partner zu finden.
Jedoch finde ich es auch irgendwie abwertend, da man einen Unterschied zwischen behindert und nicht behindert macht. Ob mit oder ohne, wir sind alle Menschen.
0 -
hallo ondata,
also ich finde es nicht abwertend einen unterschied zu sehen. das is ja erstmal nur ne aussage. ich arbeite schon lange mit m. mit geist. beh. habe auch einige freunde mit beh. ich war immer die, die dagegen gekämpft hat, das man unterschiede macht, das es grenzen gibt. jez wo ich einen partner mit beh. habe, seh ich, das grenzen da sind, nich bei mir aber generell. ich seh die beh. schon sehr dominant im vordergrund, das will ich eigendlich nich (also ich seh sie nich als problem an, aber ich seh sie). vielleicht einfach weil es neu is. und er sieht sich ja selbst als behindert an. ich bin aber sehr verzweifelt über meine gefühle, das ich so denke, wie ich nie denken wollte. ich hatte niemals mitleid mir irgendwem, jez is es plötzlich da, weil ich seh, wie ihn bestimmte dinge belasten. aber ich glaub es liegt nich an der behinderung, sondern einfach daran, das es ihm nich so gutgeht o das die dinge, ohne beh. für ihn einfacher wären. vielleicht is es auch mitgefühl? was is der unterschied?
vg
die nachdenkliche flyaway
0 -
hallo ondata,
ich nochmal. also, wenn du allerdings den unterschied meinst, das jemand mit beh. schlechter o weniger wert wär als ohne , gibt ja leute die leider so denken, dann find ich es natürlich schwachsinn, einen unterschied zu sehn. 😀 fly
0 -
Also ich gebe der Meinung von Fly recht. Wer sich in eine Partnerschaft stürzt und die Behinderung bzw. Einschränkungen seines Partners nicht beachtet, der lebt dann wohl in einer anderen Welt. Es ist nun mal so, dass es in einer Partnerschaft mit einem Behinderten anders ist. Es hängt schon mal sehr viel damit zusammen, welche Behinderung mein Partner hat. Wenn ich einen Partner habe, der sehr großen Grundpflegebedarf hat, dann muss ich mir dessen schon bewusst sein, was das für mich bedeutet. Aber grds. bin ich der Meinung, dass es funktionieren kann, aber eben, wenn man von vornherein alles abklärt und nicht vorstellt, man geht da jetzt in eine rosarote Welt, wo es schon klappen wird.
0 -
hallo mehmet,
ja so war es vielleicht bei mir. ich war in der rosaroten welt und es gab nur stress und enttäuschungen. jetzt wo ich mich damit auseinandersetze, das es eben anders läuft, mit einschränkungen, vielleicht ruhiger, wird es besser. 😀
vg
fly
0 -
und da sich für mich nich die frage stellt, einen anderen mann zu wollen, oder wie das bloß mal wird, gibt es nur einen weg, es akzeptieren. was mir im mom noch schwerfällt, is, die dinge die ich gern tu, nich immer mit ihm tun zu können. aber, entweder ich lasses und bin mit ihm zusammen, bin dann aber auch nich unzufrieden, weil ich die dinge hab sausen lassen, oder ich geh raus ohne ihn und komm aber auch damit klar, das ich als scheinbarer "single" rausgeh. 😀 nun denn, think positive! es gibt immer einen weg, wenn man will. fly
0 -
Also dann will ich nach dem ich mich ordnungsgemäß vorgestellt habe, mal ein wenig aus dem Nähkästchen Plaudern😉
Nach dem mein Unfall erst 10 Monate her ist, stecke ich schon mitten in meiner zweiten Beziehung zu einer Frau ohne Handicap. Die erste hatte ich drei Tage vor meinem Unfall kennen gelernt und bekam meinen ersten Kuss mit Schläuchen in der Naase nach dem ich aus dem Koma erwacht bin. Aufgrund der Umstände sind wir nach meiner Entlassung direkt zusammen gezogen. Nach 5 Monaten war klar das wir menschlich nicht harmonieren, meine Behinderung hat uns dabei nicht behindert.
Nun bin ich mit einer wunderbaren Frau zusammen die mit meiner Behinderung genau so gut zurecht kommt. Allerdings lassen wir es diesmal langsamer angehen und ziehen nicht direkt zusamnen.
Alles in allem läuft es sehr gut und beide sind glücklich!!!
LG Michae Wolf
0 -
Hallo Rolliwolf (ein wunderschöner Name)
Wünsche Dir natürlich viel Glück dazu und weiterhin alles Gute und dass Deine Träume in Erfüllung gehen mögen - auch diesbezüglich -! Und natürlich noch herzich willkommen bei uns!
Deine Beiträge - insbesondere der "Komma und Hallus" (habe lange gehabt, bis ich gecheckt habe, was mit Hallus gemeint ist) haben mich sehr beeidruckt - wie auch die Anzahl der Beiträge, die Du in so kurzer Zeit gemacht hast. - Du scheinst auf der Überholspur zu sein!
Wünsche Dir ein sonniges Wochenende und alles Gute.
Häsin
0 -
[b]Hallo an alle!
Bei uns klapt es Super.Mein Partner ist Nichtbehindert und Liebt mich so wie ich bin und bringtviel Verständnis für meine Sytuation.Es ist nicht nur Super Partnerschaft es ist auch eine Wunderbare Freundschaft.Nur einen Haken hat unsere Beziehung,mein Freund geht Arbeiten und ganze Hausarbeit,Kochen,Putzen fällt mir sehr schwer, bleibt aber an mir hängen,Reden darüber bringt nichts da stöße ich auf Unverständnis,leider.Ich bin Erwerbsunfähig aber zu Hause darf ich Schuften wie ein Blöde.Das belastet mich sehr.
Liebe Gruß
irene24
0 -
Hallo irene24,
verstehe ich das richtig, er liebt Dich so wie Du bist und hat viel Verständniss für Deine Situation - Du bist EU, schufftest wie eine blöde, bist geschafft und reden darüber bringt nichts?
Klingt eher gegensätzlich, rücksichtslos, intolerant und egoistisch! jedenfalls für mich als außenstehenden.
Damit Dir die Arbeit ein bisschen flotter und angenehmer von der Hand geht.
tolle Partnerschaft
Machs lieber so:
Gleichberechtigung
Sorry Irene, das mußte jetzt sein😀
lg Cross
0 -
Es ist ja meistens so, das Menschen mit Handicap eine Beziehung zu einen Menschen ohne Handicap wollen, da sich dann bestätigt fühlen, das sie es geschafft haben, in der normalen Gesellschaft angenommen worden zu sein.
Das der Mensch mit Handicap auch ein vollwertiger Mensch ist, wird dann gerne mal vergessen.
0 -
@ Ondata
wie wahr wie wahr😀
0 -
@ Irene :
Eure Partnerschaft ist keineswegs so super, wenn du dich durch die Hausarbeit überfordert fühlst und auf Unverständnis stösst. Und das ganz unabhängig von deinem Handicap. Mache doch einfach mal langsamer und weniger, so wie es dir am Besten bekommt, das reicht bestimmt auch mal aus. Vielleicht begreift er dann, wie dich seine Einstellung belastet, wenn ihr schon nicht darüber reden könnt. Was sehr traurig ist.
@ Ondata :
So pauschal würde ich das nicht sehen. Ich habe absolut nicht vorrangig nach einem unbehinderten Freund gesucht, ihn nur durch Zufall gefunden, bzw. er mich. 😺
Und es wird noch sehr lustig, wenn seine "normale" Welt mich kennenlernt .. er ist nämlich Künstler, ein Maler & Grafiker. 😆
0 -
Hallo Shari,
das ist ja auch ok, ich kenne aber eine emals gute Freundin, die ganz bewusst keinen behinderten Partner haben möchte.
Nur zur info, ich habe diese Frau mal geliebt und sie hat mir immer zu verstehen gegeben, das sie keinen mit der gleichen Behinderung haben möchte.
Ich suche auch nicht nach einer Frau mit Handicap, jedoch wenn ich eine kennen lernen würde, die zum Beispiel im Rolli sitzt und mein Herz im Sturm erobert, so könnte ich auch nix dagegen machen und wäre ihr schutzlos ausgeliefert.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche