wo bekomme ich mietzuschüsse trotz ALG II?

Optionen
Hallo,
ich bin z. Z. nach der Suche einer eigenen barrierefreien Wohnung. Momentan wohne ich in Düsseldorf mit meinem Bruder zusammen. Nun ziehe ich in eine eigene Wohnung und habe auch ein WBS-Schein beantragt. Allerdings habe ich auch schon eine Wohnung gefunden, die für mich optimal wäre. Sie ist barrierefrei und von der Lage her genau richtig. Da ich weiterhin mit dem E-Rolli alles erreichen kann.
Ich beziehe ALG II und das Amt kann mir die Wohnung leider nicht finanzieren, da sie weit über dem Regelsatz liegt.
Meine Betreuerin ist der Meinung, das man mit einem Mietzuschuss die Chancen auf die Wohnung erhöhen kann.
Wohngeld kann ich nicht beantragen, da das als Einkommen angesehen wird.
Habt ihr vielleicht eine Idee wo man noch Mietzuschüsse für Behinderte trotz ALG II bekommen kann?

Vielen Dank schonmal!
Siny

Antworten

  • Hallo Siny,

    toll, dass du dich entschlossen hast eine eigene Wohnung zu suchen!
    Alleine leben ist in der Regel meist teurer als zu zweit.
    Vielleicht hilft dir dieser Link auch weiter: http://www.einfach-teilhaben.de/DE/StdS/Bauen_Wohnen/Finanzielles/finanzielles_node.html
    Ich habe auch unseren Fachexperten für barrierefreies Wohnen kontaktiert. Vielleicht kann er dir auch weitere Tipps geben.

    Ich versuche morgen noch weitere Infos für dich rauszubekommen.
    Viele Grüße einstweilen von
    Michaela
  • Danke vielmals 😳) LG
  • Hallo Siny,

    ich habe eben beim REHA-Team der ARGE Düsseldorf für dich angerufen und folgende Infos bekommen:
    Aufgrund deiner besonderen persönlichen Bedürfnisse können dir 15 Quadratmeter Wohnflächenzuschuss gewährt werden - also BIS ZU 15 Quadratmeter.
    47 Quadratmeter sind Usus bei einer Einpersonenwohnung.
    Das wären dann also 62 Quadratmeter.
    Um diesen Zuschuss zu bekommen, musst du ein formloses Schreiben (und dieses bitte nicht unterschreiben!!!) an deine zuständige ARGE richten und dieses dort persönlich abgeben.
    Aus diesem Schreiben müssen alle genauen Daten und Kosten deiner Mietwohnung hervogehen. Dh, die Vermieterbescheinigung, alle exakten Mietkosten, die zu erwartenden Heizkosten, Stromkosten, etc....

    Solltest du noch genauere Fragen dazu haben, ruf bitte beim REHA-Team der ARGE Düsseldorf an.
    Die Telefonnummer ist: 0180 / 100 29782 3391
    Vom Festnetz bezahlst du hierfür 3,9 Cent pro Minute.
    Die Dame am Telefon war sehr hilfsbereit.
    Hier ist die Seite, auf der du alle Kontaktdaten des REHA-Teams der ARGE Düsseldorf findest:
    http://www.arge-duesseldorf.de/index.php?cm_id=schwerbehinderte

    Viel Glück bei der Beantragung - kostet etwas Zeit, aber wird sich sicher lohnen.

    Liebe Grüße von
    Michaela
  • Hallo Siny,

    ich bin Düsseldorfer Rollifahrerin und wohne in der Nähe vom Düsselstrand in einem sehr schönen barrierefreien Haus der Beamtenwohnungsbaugenossenschaft. Ich lebe zwar nicht von Hartz IV aber einige meiner Nachbarn schon. Warst Du schon mal beim Wohnungsamt (Brinkmannstraße 5) und hast Dich dort von Frau Leibeling beraten lassen? Wenn Du behindert bist und in eine barrierefreie Wohnung umziehst, bekommst Du richtig viel Beratung und sehr viel Unterstützung.

    http://www.duesseldorf.de/wohnen/dienste/leist04.shtml

    Wenn Du möchtest kann Du mir gerne eine PM mit Deiner Telefonnummer schicken.
    Ich helfe dir gerne bei der Wohnungssuche. 😉

    Gruß Karin
Diese Diskussion wurde geschlossen.