Probleme mit den Nachbarn
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
Ich habe ein Problem: Ich bin zu laut!
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und gestern waren die Nachbarn auch schon da.
Ich sitze im Rollstuhl, kann aber sehr gut auf den Knien durch die Wohnung rutschen. Dabei mach ich allerdings oft Lärm. Da ich auch nicht so gut koordiniert bin, fällt mir oft war runter und das macht dann auch Krach.
Das regt die Nachbarn nun verständlicherweise auf. Was kann ich machen?
Wisst ihr vielleicht Rat?
Ich habe mich so über diese Wohnung gefreut und jetzt der Stress mit den Nachbarn. Sie haben gemeint, sie haben lang genug zugehört, jetzt müssen sie was sagen.
Hmmmmmmmmmm....
Ich bin ziemlich geknickt...
Aber mein Motto ist ja: Don't worry be happy!
Vielleicht habt ihr ja Ratschläge, was ich machen kann, um ein bisschen "leiser" zu werden.
Ach ja, ich habe Pakettboden. Aber Teppich, der leiser wäre, kommt nicht in Frage, da mir oft was runterfällt und ich mich am Teppich auch nicht gut fortbewegen kann...
Schwierig.
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und gestern waren die Nachbarn auch schon da.
Ich sitze im Rollstuhl, kann aber sehr gut auf den Knien durch die Wohnung rutschen. Dabei mach ich allerdings oft Lärm. Da ich auch nicht so gut koordiniert bin, fällt mir oft war runter und das macht dann auch Krach.
Das regt die Nachbarn nun verständlicherweise auf. Was kann ich machen?
Wisst ihr vielleicht Rat?
Ich habe mich so über diese Wohnung gefreut und jetzt der Stress mit den Nachbarn. Sie haben gemeint, sie haben lang genug zugehört, jetzt müssen sie was sagen.
Hmmmmmmmmmm....
Ich bin ziemlich geknickt...
Aber mein Motto ist ja: Don't worry be happy!
Vielleicht habt ihr ja Ratschläge, was ich machen kann, um ein bisschen "leiser" zu werden.
Ach ja, ich habe Pakettboden. Aber Teppich, der leiser wäre, kommt nicht in Frage, da mir oft was runterfällt und ich mich am Teppich auch nicht gut fortbewegen kann...
Schwierig.
0
Antworten
-
Hallo Be Happy schön das du hier her gefunden hast.Und ich hoffe auch das andere bestimmt möglichkeiten wissen dir zu helfen.Leider kann ich dir bei dein Problem nicht helfen.Aber warte ab du bekommst bestimmt viele Ratschläge und dann kannste dir den raus suchen was für dich an geeignet ist.Nur habe ich auch einige fragen.Wohnst du Patere.Ist es eine Behinderten Wohnung.Denn darauf achtet man doch oder?Ja und wenn du ebend krach machst ersten machst du es ja nicht mit absicht und dies sollten auch deine neuen Nachbarn verstehen.Lade sie doch sonst mal ein dich kennen zulernen.Und dann versuche es doch mal wenn du so extreme Probleme hast das dir dinge runter fallen nach möglichkeiten es zu vermeiden in Mittag oder Nachtruhe nicht zu Handtieren wenn es nicht sein muß.So kannste dir auch Ärger vermeiden.Wünsche dir ganz viel Glück das du schnell ein Lösung findes und du unbeschwert Wohnen kannst in deiner neuen Wohnung der Rosenengel
0 -
Hallo Rosenengel (so ein schöner Name 😀!
Nein, leider ich bin nicht im Parterre. Gestern waren auch die Nachbarn von unterhalb da. Für die ists wohl am schlimmsten.
Ich habe einen Aufzug.
Das Haus ist barrierefrei gebaut. Und deshalb wohnen auch sehr viele Senioren da drin.
Und die hören noch alle ziemlich gut 😉.
Das mit dem Kaffee ist eine gute Idee. So können sich die Nachbarn dann vielleicht auch besser vorstellen, warum der Krach entsteht.
Danke für deine Tipps!
BeHappy 😀
0 -
Ach so liegt der fall.Das ist natürlich jetzt nicht so gut.Aber probiere es wirklich mit den Kaffee und schildere auch deine Situation und auch das du leides darunter das du sie irgedwie störst.Wohnst du denn alleine?Es freut mich das dir mein Name gefällt stehe auf Engel halt daraus ist der name dann entstanden.Lieben gruß dir sende
0 -
ich sehe das auch so. wenn ihr euch kennenlernt, euch in die augen schaut, dann ist das verständnis eher da. 😀
ausserdem würde ich meinen, das senioren auch so ihre lautpegel produzieren. 😉
aus ähnlichen gründen, wie bei dir. weil, im alter lassen auch bestimmte motorische fähigkeiten nach. ich mein das ganz nüchtern, ohne böswilligkeit. ich hatte auch schon senioren über mir, und da war es des öfteren laut. dinge fielen um, der gehstock machte krach und weil das gehör nachliess, auch der fernseher. war aber völlig ok 😀
ich finde das super, das du so offensiv daran gehst und auch selber überlegst, was du tun kannst, damit sich die situation für alle bessert.
ne andere idee wäre auch, wenn der kontakt hergestellt ist, das ihr gemeinsam überlegt, wie bestimmte geräusche vermieden werden könnten. mehr augen sehen oft auch mehr und wenn die nachbarn dadurch direkt merken, du bist um eine gute nachbarschaft bemüht, nehmen sie unabwendbare dinge evtl. lockerer.😀
herzliche grüsse
handschuh
0 -
Hallo BeHappy,
die Idee mit dem Kaffee ist sehr gut!
Das lockert die Stimmung sicher um einiges auf.
Was du auch noch machen könntest: Fixiere gewisse Dinge, damit sie nicht abstürzen. Lass dir zB im Bad einen Seifen- und Duschgelspender montieren und fixiere auch in der Küche einige Dinge, du du nicht zwingend wegnehmen musst. Was auch helfen kann, sind Antirutschfolien, auf die du zB Teller und Tassen stellst und auf die du auch Bücher legen kannst. So kannst du vielleicht ein paar Lärmquellen ausschalten.
Vielleicht fällt deinen Nachbarn ja auch was ein und sie freuen sich dann, wenn sie dir und sich selbst helfen können.
Hoffentlich findet ihr ein paar gute Lärmminderungsansätze.
Liebe Grüße von
Michaela
0 -
Hallo BeHappy,
hast du unter deinen Tischen schon Filzchen? Denn wenn du an den Tischen schiebst, das kann auch ganz schön viel Lärm machen, den du vielleicht gar nicht so wahrnimmst.
Nächste Woche gibts ab Donnerstag 31.3. beim Aldi (zumindest beim Aldi-Süd) Filzchen um 99 Cent! Ich werde nämlich meine Tische auch alle neu bekleben, da ich das Gefühl hab, die alten Filzchen gleiten nicht mehr so richtig.
Nur ein kleiner Tipp, aber vielleicht hilft er 😀!
Leise Grüße
Knuspernuss
0 -
Hallo BeHappy
ein tipp pack dir die kleinen dinge du du brauchst in einen beutel oder ähnliches dann kannst du dir es umhängen und es fällt weniger runter 😀
LG
uli
0 -
wickel dir bandagen um die knie, bevor du dich ohne rolli durch die wohnung bewegst - dann gibts auch keine blauen flecken 😉
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche