sportschießen
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
wollte mal den sport vorstellen, den ich seit einem guten jahr ausübe: luftgewehrschießen.
bin eigentlich eher durch zufall drauf gekommen: bei einer sport-technischen ausstellung in paderborn habe ich mal einen (allerdings rein optischen) schießprügel (LEDs) in den händen gehabt. irgendwie fand ich das sehr ausgleichend: ich hab nur auf die scheibe gesehen, und den rest ausgeblendet. das war wunderbar entspannend.
also kurz darauf hab ich mich gleich im ort angemeldet.
mir hilft das wunderbar, etwas runter zu kommen. eben weil man alles andere so weit wie möglich ausblenden muss, sonst sitzt der schuss nicht.
man kann ggf. auch im sitzen schießen (mache davon gebrauch), und/oder man schießt aufgelegt auf einem sog. federbock, falls der oberkörper probleme bereitet.
bei luftgewehren entsteht kein lauter mündungsknall, einige ziehen es allerdings vor, mit oropax zu schießen, um sich besser konzentrieren zu können.
die einhaltung der sicherheitsvorschriften wird sehr ernst genommen - und die vorschriften sind streng, vor allem auf wettkämpfen. dort darf man das geladene gewehr nicht aus der hand legen, auch wenn die kammer offen und die waffe damit immer noch gesichert ist. nur so ein beispiel.
sportschießen hat übrigens nichts mit schützenfest zu tun (ich persönlich finde letzteres affig), auch wenn viele in diesen vereinen parallel dabei mitmischen.
waffennarren sucht man beim luftgewehrschießen vergeblich: wer halt aufs ballern steht, schnappt sich ne feuerwaffe....
bin eigentlich eher durch zufall drauf gekommen: bei einer sport-technischen ausstellung in paderborn habe ich mal einen (allerdings rein optischen) schießprügel (LEDs) in den händen gehabt. irgendwie fand ich das sehr ausgleichend: ich hab nur auf die scheibe gesehen, und den rest ausgeblendet. das war wunderbar entspannend.
also kurz darauf hab ich mich gleich im ort angemeldet.
mir hilft das wunderbar, etwas runter zu kommen. eben weil man alles andere so weit wie möglich ausblenden muss, sonst sitzt der schuss nicht.
man kann ggf. auch im sitzen schießen (mache davon gebrauch), und/oder man schießt aufgelegt auf einem sog. federbock, falls der oberkörper probleme bereitet.
bei luftgewehren entsteht kein lauter mündungsknall, einige ziehen es allerdings vor, mit oropax zu schießen, um sich besser konzentrieren zu können.
die einhaltung der sicherheitsvorschriften wird sehr ernst genommen - und die vorschriften sind streng, vor allem auf wettkämpfen. dort darf man das geladene gewehr nicht aus der hand legen, auch wenn die kammer offen und die waffe damit immer noch gesichert ist. nur so ein beispiel.
sportschießen hat übrigens nichts mit schützenfest zu tun (ich persönlich finde letzteres affig), auch wenn viele in diesen vereinen parallel dabei mitmischen.
waffennarren sucht man beim luftgewehrschießen vergeblich: wer halt aufs ballern steht, schnappt sich ne feuerwaffe....
0
Antworten
-
Hallo Kakkfrosch,
danke für deinen interessanten Beitrag.
In unserem Infobereich gibt es auch einen kurzen Artikel zum Sportschießen:
http://www.myhandicap.de/schiessen.html
Super, dass der jetzt durch deine persönlichen Erfahrungen ergänzt wird.
Wie du beschreibst, dass dieser Sport volle Konzentration erfordert, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Das ist toll, wenn die Gedanken so fokussiert werden, dass man alle anderen Gedanken mal beiseite lassen kann.
Viele Grüße von
Michaela
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche