Schlaganfall Leidensgenossen

Optionen
Ich suche auf diesem Weg den Austausch mit Leidensgenossen.

Ich habe einen SA erlitten und kämpfe mich zurück ins Leben - ich habe noch so viel vor - und das Leben ist schön!

Antworten



  • Hallo,

    Leidensgenosse möchte ich mich nicht nennen.

    Hatt drei Schlaganfälle, zwei davon waren sehr schwere.

    Bei mir sind beide Gehirnhälften und der Hirnstamm geschädigt.

    Ich sitze im Rollstuhl, habe 100%, a,aG,B und H, sowie Pflegestufe drei.

    LG Kerstin
  • hallo zusammen,

    evtl. ist diese seite von zebin gerlach interessant?

    http://www.zebingernlach.de/

    sie ist eine buchautorin und hat sich biografisch einem
    thema gewidmet, wo es auch um ein *zurückkämpfen* geht.

    eine sehr interessante frau und autorin.

    ihre homepage ist auch für nicht betroffene sehr
    informativ.

    du hast recht, das leben ist lebenwert und wir haben noch viel neues vor uns 😀

    viele grüsse
    christiane


  • Danke Handschuh,

    ich kenne die HP und habe ihr Buch " War ich nicht to genug " gelesen.

    Da kamen Erinnerungen und Emotionen hoch, ich habe viel geweint und es gab soviele Parallelen zu meiner Geschichte.


    Es ist sehr zu empfehlen.

    Liebe Herbstgrüsse Kerstin.
  • hallo kleine1964,

    das glaub ich gerne.
    es lässt doch dämme brechen, wenn man sich
    und seine geschichte wiedererkennt.

    ich hoffe, es tat und zut dir gut, das du es gelesen hast
    und emotionen zulassen konntest.

    bei mir ist es z.b. so, das ich seit 2006 versuche,
    meine geschichte zu schreiben.
    ich muss immer wieder abbrechen, weil mich emotionen
    immer wieder überrollen.
    aber ich will und werde weiter daran arbeiten,
    denn ich denke, es tut mir am ende gut. und evtl.
    auch anderen, die es lesen.

    lieben gruss



  • Hallo Handschuh,

    dieses Buch hat mich dazu veranlasst, auch meine Geschichte zu schreiben.

    Das tu ich nun seit 2007 und muss auch immer wieder unterbrechen, weil ich es nicht ertragen kann, es noch einmal zu durchleben.

    Aber ich schreibe immer weiter...es wird heissen:

    Mein langer Weg zurück ins Leben.

    Hab jetzt auch schon seit Monaten nicht geschrieben...aber nun ist die Herbstzeit da, werde ich irgendwann Kerzen anzünden und das Werk vollbringen.

    Tränen...befreien.

    Einen wunderschönen Herbstabend. LG Kerstin
  • ich weiss, liebe kleine1964 was du meinst und wie es dir geht.
    genau diese gefühle kommen in mir auch hoch.
    und ich dachte, es ist so viel zeit vergangen und
    ich krieg das leichter hin.

    der titel klingt schonmal sehr gut und weckt interesse.
    ich wünsche dir, das du mit dem schreiben voran kommst.
    viel erfolg und herzlichst
    christiane
  • Hallo liebe Christiane,

    dankeschön.

    Und ich wünsche Dir auch, dass Du bald wieder anfängst, schreiben ist verarbeiten...auch wenn es weh tut.

    Einen wunderschönen Herbsttag.

    LG Kerstin
  • Mein SA ist jetzt 2 Jahre her, solangsam fange ich an mein neues Leben zu akzeptieren.
    Ich mußte erst Abschied nehmen vom alten Leben was natürlich schmerzhaft ist, aber nötig.
    Frohe Weihnachten Gruß Detlev
  • Detlev schrieb:
    Mein SA ist jetzt 2 Jahre her, solangsam fange ich an mein neues Leben zu akzeptieren.
    Ich mußte erst Abschied nehmen vom alten Leben was natürlich schmerzhaft ist, aber nötig.
    Frohe Weihnachten Gruß Detlev



    Hallo Detlev,

    mein dritter und schwerster Schlaganfall war 2008 und ich kann nachvollziehen, was Du durchgemacht hast.

    Abschied nehmen, Trauer, Wut, Mut, Enttäuschung uvm. das alles gehört leider dazu.

    Ich wünsch Dir von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

    LG Kerstin
  • hallo,

    auch ich hatte einen schlaganfall weihnachten 2003 und habe viele jahre gekämpft zurück ins leben. es hat sich seidem alles geändert. von vielen dingen mußte ich abschied nehmen, viele haben mich verlassen - bei manchem habe ich festgestellt der abschied war gut - bei anderen dingen mußte ich mich verändern. aus heutiger sicht war das gut.
    mein treuer freund ein hund hat mich in dieser schweren zeit begleitet und nie
    verlassen.

    als erschwernis kommt bei mir noch eine dystonie dazu - schiefhals - dies zeigt sich in einem ---wackelkopf - manchmal kann ich den kopf gar nicht stillhalten, dann ziehe ich mich zurück, wenn möglich.

    viele dinge habe ich aber wieder erreicht: z.b. mein gedächtnis, meine sprache, den gebauch meiner beine und meiner hände mit einschränkungen.

    jetzt genieße ich das leben wieder und habe freude an vielen dingen, habe mir auch einen neuen freundeskreis zugelegt. und mein treuester freund ist immer noch an meiner seite und das ist schön.

    wünsche dir viel kraft und ausdauer. bei rückschlägen (hatte auch nochmal einen totalen gedächtnisverlust) in kleinen schritten weitergehen.


    viele grüße hedwig
  • Handschuh schrieb:
    ich weiss, liebe kleine1964 was du meinst und wie es dir geht.
    genau diese gefühle kommen in mir auch hoch.
    und ich dachte, es ist so viel zeit vergangen und
    ich krieg das leichter hin.

    der titel klingt schonmal sehr gut und weckt interesse.
    ich wünsche dir, das du mit dem schreiben voran kommst.
    viel erfolg und herzlichst
    christiane




    liebe christiane
    bin seit einiger zeit wieder an dem punkt, wo ich aufgehört habe zu schreiben, denn da sind sie wieder, die emotionen, die schmerzen, die tränen, die sprachlosigkeit, der körper schreit....


    aber das alles kennst du

    denk aber irgendwann geht es weiter...im moment kann ich nicht...🙁(


    alles liebe * kerstin
  • Danke für Deine verständnissvollen Worte.Noch eine kurze Bemerkung zu dem Anhang, den Du verwendest. Alles was bleibt sind Erinnerungen..........
    Klingt für mich sehr wehmütig. Natürlich möchte auch ich meine Erinnerungrn nicht missen, noch im jahr meines Schlaganfalles 2007 habe ich 2 naturkundliche Forschungsreisen nach Spanien und Griechenlang unternommen.Es war super.
    Trotzdem freue ich mich heute wieder über jrden neuen Morgen. Was könnte es an diesem Tag wieder Neues geben ? Werde ich vielleicht jemanden kennenlernen, werde ich vielleicht eine zarte Berührung spüren ? Ich noch so neugierig.
    Gruß Detlev
  • Detlev schrieb:
    Danke für Deine verständnissvollen Worte.Noch eine kurze Bemerkung zu dem Anhang, den Du verwendest. Alles was bleibt sind Erinnerungen..........
    Klingt für mich sehr wehmütig. Natürlich möchte auch ich meine Erinnerungrn nicht missen, noch im jahr meines Schlaganfalles 2007 habe ich 2 naturkundliche Forschungsreisen nach Spanien und Griechenlang unternommen.Es war super.
    Trotzdem freue ich mich heute wieder über jrden neuen Morgen. Was könnte es an diesem Tag wieder Neues geben ? Werde ich vielleicht jemanden kennenlernen, werde ich vielleicht eine zarte Berührung spüren ? Ich noch so neugierig.
    Gruß Detlev




    Hallo Detlev,



    das hab ich gern getan.

    Ja....alles was bleibt sind Erinnerungen...

    Ich hatte gerade damit begonnen, mein Leben nochmal neu zu ordnen, durchzustarten...und dann kamen die Schlaganfälle, mit jedem kam wieder eine neue Behinderung dazu...

    Auch ich bin jeden Morgen dankbar darüber, das ich meine Augen öffnen kann, um den Tag zu begrüssen.

    Dennoch komme ich immer wieder an meine Grenzen, die nicht mal weit gesteckt sind...

    Als ich vor knapp einem Jahr um mein Leben gekämpft habe, hat meine einzige Tochter mir mein erstes Enklekind geschenkt...diese kleine Maus, die schon laufen kann und anfängt zu sprechen...ist mein Lebenselexier.

    Bleib weiter neugierig...

    Alles Liebe * Kerstin
  • Hallo Kerstin, kann Dich schon gut verstehen, Muß jetzt zum Mittagessen. Bis später.
    Gruß Detlev
  • Detlev schrieb:
    Hallo Kerstin, kann Dich schon gut verstehen, Muß jetzt zum Mittagessen. Bis später.
    Gruß Detlev



    Hallo Detlev,

    danke für Dein Verständniss.

    Ich hoff, Dein Mittagessen hat gut geschmeckt.

    LG Kerstin
  • Hallo Kerstin, Danke, hat wirklich gut geschmeckt. aber wenn meine Frau zum Essen ruft
    muß ich schnellstens reagieren, sonst gibt es Ärger. na ja mann hat es nicht leicht.
    Fühl Dich wohl und geniesse jeden Augenblick.
    Gruß Detlev
  • Detlev schrieb:
    Hallo Kerstin, Danke, hat wirklich gut geschmeckt. aber wenn meine Frau zum Essen ruft
    muß ich schnellstens reagieren, sonst gibt es Ärger. na ja mann hat es nicht leicht.
    Fühl Dich wohl und geniesse jeden Augenblick.
    Gruß Detlev



    Hallo Detlev,

    na das hat doch was.

    Lacht...das glaub ich nicht, das es Ärger gibt.

    Wohl fühlen... ja ich versuche es und bin auch gerade dabei wieder geniessen zu können.

    Einen schönen Abend.

    Kerstin
  • hallo kerstin, detlef,

    es stimmt man muß das wohlfühlen erst wieder lernen. lange zeit geht das gar nicht. das ist so ein wandel im denken und handeln. kein schlechtes gewissen haben zu müssen, wenn man sich mal eine auszeit gönnt. dies habe ich auch gelernt. die schnell-lebigkeit aus meinem früheren leben sehe ich jetzt mit anderen augen, es war eine schöne zeit, aber jetzt lebe ich intensiver und tue etwas für mich. das ist gut so......und was bleibt ist die erinnerung, die jedoch nicht mehr schmerzt wie eine tiefe frische wunde, sondern wie eine kleine narbe bei wetterwechsel.

    viele liebe grüße
    hedwig
  • flokati10 schrieb:
    hallo kerstin, detlef,

    es stimmt man muß das wohlfühlen erst wieder lernen. lange zeit geht das gar nicht. das ist so ein wandel im denken und handeln. kein schlechtes gewissen haben zu müssen, wenn man sich mal eine auszeit gönnt. dies habe ich auch gelernt. die schnell-lebigkeit aus meinem früheren leben sehe ich jetzt mit anderen augen, es war eine schöne zeit, aber jetzt lebe ich intensiver und tue etwas für mich. das ist gut so......und was bleibt ist die erinnerung, die jedoch nicht mehr schmerzt wie eine tiefe frische wunde, sondern wie eine kleine narbe bei wetterwechsel.

    viele liebe grüße
    hedwig



    liebe hedwig,

    dankeschön, für deine worte.

    das macht mut.

    bin immer noch beim lernen.

    kaum das ich mich mit meinem anderem neuen leben angefreundet hatte, kam bei mir der nächste schlaganfall 2004, 2006 und 2008...konnte garnicht so schnell umschalten....

    aber ich gebe die hoffnung nicht auf.

    wünsche mir auch, das es bald nicht mehr so sehr weh tut, wie im moment.

    pass gut auf dich auf.

    lg kerstin
Diese Diskussion wurde geschlossen.