Gewichtsberechnung bei Amputation
Hallo zum Freitag 😛 ,
meine Frage bezieht sich auf das Thema *Gewicht*.
Zum Bespiel gibt ja ja diese BMI-Werte, die zeigen
sollen, ob man sich im *gesunden* Gewichtsbereich bewegt.
Oder auch beim Thema Medikations-Dosis, Narkose.
Hier wird immer, oder öfter das Gewicht des Betreffenden einbezogen.
Wie ist das nun bei einer Amputation?
Fehlt eine oder mehrere Gliedmassen, muss man die zum
tatsächlichem Gewicht hinzuziehen (speziell beim BMI-Wert)?
oder zählt in der Tat das Gewicht ohne?
Ich stell mir das bei Wiegen immer so vor, ok, ich wiege 59 kilo aber mit dem hinzuziehen des amputierten Armes wären es 1,5 kilo mehr? also würde ich über 60 Kilo wiegen und das zieht den guten BMI-Wert runter? 😺
Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt und ihr könnt nachvollziehen, was ich meine 😀
😕
liebe Grüsse
Christiane
meine Frage bezieht sich auf das Thema *Gewicht*.
Zum Bespiel gibt ja ja diese BMI-Werte, die zeigen
sollen, ob man sich im *gesunden* Gewichtsbereich bewegt.
Oder auch beim Thema Medikations-Dosis, Narkose.
Hier wird immer, oder öfter das Gewicht des Betreffenden einbezogen.
Wie ist das nun bei einer Amputation?
Fehlt eine oder mehrere Gliedmassen, muss man die zum
tatsächlichem Gewicht hinzuziehen (speziell beim BMI-Wert)?
oder zählt in der Tat das Gewicht ohne?
Ich stell mir das bei Wiegen immer so vor, ok, ich wiege 59 kilo aber mit dem hinzuziehen des amputierten Armes wären es 1,5 kilo mehr? also würde ich über 60 Kilo wiegen und das zieht den guten BMI-Wert runter? 😺
Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt und ihr könnt nachvollziehen, was ich meine 😀
😕
liebe Grüsse
Christiane
0
Antworten
-
Hallo Christiane!
Das ist ja eine interressante Frage.-Danke Dir dafür!!!!!
Anderseits,wo fängt das an und wo hört das auf.
Blinddarm raus oder mit.
Magen verkleinert oder ganzer.
Du hast mich ganz gewaltig zum überlegen gebracht.
Da ich sowieso mit Gewicht auf Kriegsfuß bin,würde ich bei Freunden,das fehlende Glied nicht bewerten.
Beim Arzt oder bei Operationen oder Medikamentengabe würde ich nun fragen.
Bin sehr neugierig auf die Antworten,da man nicht genug lehrnen kann.
Lieben Gruß
SENDRINE
0 -
hallo sendrine,
gell? das beschäftigt mich schon so lange. und beim hausarzt war keiner
mit wissen dazu gesegnet *frechgrins*
bin auch super gespannt was für antworten kommen, wenn welche kommen können 😉.
lieben gruss
christiane
0 -
Hallo Handschuh,
ich könnte mir vorstellen das es keine Rolle spielt.
Beim wiegen werden Klammotten auch abgezogen und nur das Sogenannte reine Gewicht berechnet.
Man stelle sich vor da hat einer Keine Mandeln mehr und die würden dann immer dazu gerechnet werden.
Was wiegen die Dinger(Mandeln)? Das weis doch wohl keiner.
Wenn jeder Arzt erst berechnen soll was alles dazu kommt oder abgezogen werden soll
ist er ja ganz schön beschäftigt könnt ich mir vorstellen.
Also wenn die Waage 59 Kg anzeigt sollte das schon der Wert sein der maßgäblich für dich ist.(Meine ich)
Au weiher sonst wär ich zu dick. Was wiegen 5cm die fehlen 500g?
Ich mach sofort Diät😀
Wie sollte man das denn auch berechnen?
Grübel,Grübel
keine Ahnung
Gruß
Herbi
0 -
Liebe Christiane,
wir gucken mal, ob wir jemanden finden, der uns eine Antwort darauf geben kann.
Viele Grüße,
Iris, Redaktion MyHandicap
0 -
hallo,
danke, das ihr euch gedanken macht 😀
ich denke schon, das zumindest in der realation
der fehlende arm zugezogen werden müsste.
irgendwie kommt mir das schlüssig vor 😉
aber, evtl. findest du, liebe iris, wirklich wen,
der es quasi wissenschaftlich erklären kann.
das würde mich sehr freuen.
danke für deine mühe 😀
lg
christiane
0 -
Hallo Handschuh,
ich habe mich mal bei der Fachklinik Osterhofen schlau gemacht. Diese teilte mir mit, dass zum Beispiel bei der Narkose o.ä. das tatsächliche Gewicht berechnet wird, da ja auch das Narkosemittel sich nur in den vorhandenen Blutbahnen ausbreitet. Anders ist es da beim BMI-Wert. Um diesen korrekt auszurechnen muss man das ungefähre Gewicht der fehlenden Gliedmaßen hinzu rechnen um den richtigen BMI-Wert zu erhalten.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Wenn Du aber noch Fragen hast, bzw. etwas unklar ist, dann schreibe doch bitte nochmal hier ins Forum.
Viele Grüße
Dein MyHandicap-Team, Thomas
0 -
Hallo Handschuh,
es gibt sogar Berechnungsmasken im Internet, die Amputationen mit einbeziehen:
http://tools.fettrechner.de/bmi/bmi-detailliert.html
Bei Wikipedia wird's noch komplizierter, googel mal "BMI Wert+Amputation", das ist was für Mathe-Cracks; ).
0 -
Was???
Hallo,
sowas gibt es.
Ich bin erstaunt.
Gruß
Herbi
0 -
hallo ihr lieben,
super gut. meine frage ist 100 prozentig beantwortet.
besonders der bmi rechner mit amputationsberücksichtigung, cool. ich bin noch im normalwert 😀
vielen dank für eure beiträge, hat mir sehr weiter geholfen 😉
liebe grüsse und auf bald
christiane
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche