Welches Reisemittel ist für Rollis am besten

Optionen
Bus, Bahn, Flugueug oder im PKW privat, das würde mir helfen

Antworten

  • Wo soll es den hin gehen ?
  • Hallo coalabär,

    ich reise überall hin mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Egal ob Bus, Bahn oder Flugzeug. Will gar kein Auto fahren. Wenn Du die Reise gut planst und Dich gut informierst, klappt das fast überall. Konstantin ist ein ziemlich guter Reiseberater mit viel Erfahrung. Er ist selber viel mit dem Rolli unterwegs. Wenn Du ihm sagst wo die Reise hin gehen soll, kann er Dir bestimmt gute Tipps geben. Ich informiere mich immer auf der Homepage der Deutschen Bahn und/oder auf der Homepage des Verkehrsverbunds der Gegend die ich bereise. Die Unterkunft bzw. das Hotel kann Dir fast immer sagen wie weit die nächste Haltestelle entfernt ist. Auf der Homepage des dazu gehörigen Verkehrsverbunds kannst Du heraus finden ob die Busse/Straßenbahnen niederflurig sind. Auf der DB-Homepage erfährst Du bei der Bahnhofsuche welcher Bahnhof barrierefrei ist und ob es Ein- und Ausstiegshilfe gibt. Wenn Du nicht selber suchen möchtest kannst Du den Mobilitätsservice der DB bitten für Dich Zugverbindungen zu suchen.


    Bahnhofsuche:
    http://www.bahnhof.de/site/bahnhoefe/de/bahnhofssuche__deutschland/bahnhofssuche__deutschland.html

    mobilitätseingeschränkte Reisende:
    http://www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/broschuere_handicap.shtml

    Gruß Karin
  • Egal wohin, will entspannung und keinen Ärger, was ist da am besten


  • Hallo Coalabär,


    wenn Du Entspannung und keinen Ärger möchtest, dann sind mit guter Planung öffentliche Verkehrsmittel die beste Lösung, denn wenn Du selbst Auto fährst, ist das schon stressig, aber hat auch Vorteile.
    Du kannst Deine Pausen machen, wann Du möchtest und es sind keine fremden Leute mit dabei.

    Das allerdings hast Du bei Bus, Bahn und Flieger nicht, da ist der normale " Stress " den diese Verkehrsmittel mit sich bringen an der Tagesordnung.


    Ganz entspannt und stressfrei ist es wohl mit einem Privatflieger oder Privatchauffeur, aber wer kann sich das schon leisten?

    Ich wünsche Dir, egal wo Du hin möchtest, eine stressfreie, entspannte Reise.

    LG Kerstin
  • Hallo Coalabar

    Ich habe ein Reisebüro für Behinderte und wenn Ich die Anreise regeln muss, ist da ein Taxi für Rollifahrer. Diesen Mann fährt überall hin, in Europa. Es ist natürlich nicht die billigste lösund, aber.....es gibt gar kein stress!!

    Viel Spass

    Ingrid
    www.urlaubfurbehinderte.de
  • Die bahn ist sehr gut solange man zu einer großen Stadt fahrt z.B. München oder Köln.
    Sonst würde ich Fliegen.




  • Hallo,

    mit der Bahn habe ich andere Erfahrung gemacht. Die RE- und RB-Züge sind ziemlich barrierefrei. Da braucht man nur den Schaffner der die Rampe bedient um ein und aus zu steigen. Viele kleiner Bahnhofe sind barrierefreier als die alten großen Bahnhöfe. Bei den großen Bahnhöfen kann man oft nur mit Hilfe des Personals auf die Bahnsteige gelangen, weil es dort keine Personen-Aufzüge gibt. Das größere Problem der kleinen Bahnhöfe sehe ich eher im ÖPNV der kleineren Ortschaften. Nicht jeder Verkehrsverbund hat moderne Niederflurbusse. Die Barrierefreiheit muß ja außerhalb des Bahnhofs auch gesichert sein.

    Lieber coalabär,

    wo ich gerne hin fahre ist das Allgäu. Zum Beispiel nach Oberstdorf. Die Stadt ist mit dem Zug prima zu erreichen, auch mit dem Intercity. Im Ort ist gut für die Barrierefreiheit gesorgt, die Landschaft ist wunderschön und es fahren fast überall rollstuhlgerechte Busse, so daß Ausflüge kein Problem sind. Das Tal ist recht flach und wer mutig genug ist, kann auch mal mit der Seilbahn einen der Berge hoch fahren. Nur im Winter sollte man sich einen Urlaub überlegen. Oberstdorf ist sehr schneereich und die Wege sind meist sehr glatt.

    Gruß Karin
Diese Diskussion wurde geschlossen.