Rolli mit Kennzeichen
Hallo!
Wir waren neulich im Englischen Garten unterwegs und da ist mir ein Rollstuhlfahrer aufgefallen, der auf seinem Rolli ein Kennzeichen hatte.
Gibts sowas? Der Rolli war ein E-Rolli, sah aber "ganz normal" aus. Also nicht wie Superflitzer, oder wie ein kleines Auto.
Ab wann braucht denn ein Rollstuhl ein Kennzeichen? Darf er dann auch auf der Straße fahren? Und im Englischen Garten?
Geht jetzt nicht die Welt unter, wenn ich das nicht weiß.
Aber da unser Sohn auch einmal im Rollstuhl unterwegs sein wird, interessiert es mich doch. Ach ja, und besteht dann eigentlich Helmpflicht,wenn man mit einem Rolli mit Kennzeichen untewegs ist?
Fragen über Fragen....
Das macht wohl die Hitze 😀!
Eure
Sommerlaune
Wir waren neulich im Englischen Garten unterwegs und da ist mir ein Rollstuhlfahrer aufgefallen, der auf seinem Rolli ein Kennzeichen hatte.
Gibts sowas? Der Rolli war ein E-Rolli, sah aber "ganz normal" aus. Also nicht wie Superflitzer, oder wie ein kleines Auto.
Ab wann braucht denn ein Rollstuhl ein Kennzeichen? Darf er dann auch auf der Straße fahren? Und im Englischen Garten?
Geht jetzt nicht die Welt unter, wenn ich das nicht weiß.
Aber da unser Sohn auch einmal im Rollstuhl unterwegs sein wird, interessiert es mich doch. Ach ja, und besteht dann eigentlich Helmpflicht,wenn man mit einem Rolli mit Kennzeichen untewegs ist?
Fragen über Fragen....
Das macht wohl die Hitze 😀!
Eure
Sommerlaune
0
Antworten
-
Hallo Sommerlaune,
hier ein Auszug welche Fahrzeuge die Versicherungskennzeichen benötigen:
Folgende Fahrzeuge, müssen ein grünes Versicherungskennzeichen führen:
Kleinkrafträder, wie Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50 ccm Hubraum haben und nicht schneller als 45 km/h fahren
Mofas und Mopeds aus der Produktion der ehemaligen DDR (Simson, MZ, “Schwalbe” - Höchstgeschwindigkeit bis 60 km/h), die schon vor dem 1.3.1992 versichert waren
Quads und Trikes mit einer Maximalgeschwindigkeit bis 45 km/h und maximal 50 ccm Hubraum
Elektro-Roller, sofern sie über eine Betriebserlaubnis verfügen
Fahrräder mit einem Hilfsmotor (Nebenantrieb)
maschinell angetriebene Krankenfahrstühle (z.B. Elektro-Rollstühle)
Genauer Angaben habe ich auch noch unter :
http://www.hoening.com/presse/neue_gesetzeslage.php
gefunden
Gruß Anton
0 -
Nachtrag :
Mein Elektro Rollstuhllieferant hat gerade bestätigt das bis 6km/h kein Versicherungskennzeichen nötig ist.
Das mit dem Helm haben wir hier schon mit mal mit einem gewissen Augenzwinkern diskutiert.
Gruß Anton
0 -
Hallo
Also es gibt zum Beispiel meinen Elektro Rolli ( dieser 6 km/h) eine Version zu Strassenzulassung ... ich glaube es sind 12 km/h ...
Aber diese wird dann auch nicht von der KK bezahlt.
Ich habe den Optimus 2 von Meyra ... so ein riesen Teil übigens .. aber für drinnen ist er absolut nix ...
viele liebe Grüße
Marion
0 -
Hallo ist ganz einfach,Rollis offiziell mit 6 Kmh Kein Kennzeichen,müssen aber im Strassenverkehr auch licht und Blinker haben.ÜBer 6Kmh sind meistensn 10er,12er und 15er Versionen brauchen ein Versicherungskennzeichen,Ist aber Sinnvoll wenn man einen 6er hat den in der Haftplicht mitversichern zu lassen.LG Erich
0 -
Hallo Zusammen,
ich habe heute Mittag, in Düsseldorf, eine Oma mit einem knallgrünen Scooter mitten auf einer Hauptverkehrsstraße gesehen. Die Oma mit ihren wehenden langen Haaren zwischen all den Autos sah wie in einem Slaptic aus. (lach) Ein Nummernschild hatte sie auch.
Gruß Karin
0 -
Hi,
habe mal ein Dreirad E-scooter geschenkt bekommen, ca. 15 KMh, habe mir aber nie Gedanken gemacht.
Was wäre dann mit meinem Speedy Duo 2, da bin ich auch über 10 Kmh.
Warte auf den ersten "BLITZER".
Richard
0 -
Womit wir wieder bei der Sache mit dem Helm wären.
Also über 6 km/h mit Schild. Darunter nur bei der Hausratversicherung mit anmelden.
Bei uns fährt auch eine etwas ältere Damen mit ihrem Scooter immer flott auf der Straße.
Radfahrwege werden ignoriert, unter dem Motto ich bin doch ein Auto.
Würde mich mal interessieren , vielleicht kann uns jemand von Myhandicap hier genauere Auskunft geben wer wo mit was und warum.- Oder so.
PS. Irgendwann ziehe ich das mit dem Helm und einem tiefergelegten , Ferrariroten, mit Breitreifen versehenen E-Rolli durch.
Bis dahin sollte aber alles geklärt sein.
Gruß Anton
0 -
Hallo Zusammen,
wir haben hier unter uns einen User der Polizist ist. Ich habe ihn benachrichtigt und bebeten seine Meinung zu diesem Thema zu posten. Bin gespannt wie er das sieht. 😉
Karin
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 139 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 26 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche