Was leisten moderne Einparkhilfen im Auto?
Optionen
In modernen Personenwagen gibt es automatische Einparkmodi. Ich meine nicht nur das Geräusch mit dem Abstandmesser, sondern Modelle, die das Parken automatisch einleiten. Wird das auch schon im Bereich der behindertengerechten Fahrzeuge verwendet und bringt das wirklich eine zusätzliche Erleichertung?
0
Antworten
-
Ich habe den Parklenk-Assistenten von Volkswagen in einem Passat CC und einem Touran getestet. Man sollte es ein paar mal in ruhigen Nebenstraßen ausprobieren, um nicht in Hektik und Unsicherheit zu verfallen, wenn Verkehr um einen herum ist. Dann geht es ganz locker von der Hand. Ob die Bedienung der Bremse (damit muss man ja arbeiten wenn das System einparkt)per Pedal oder Handbediengerät erfolgt, ist vollkommen egal. Das hat auf die Funktionsweise keinen Einfluss.
0 -
Hallo HHS
Wir gebrauchen doch keine komplizierte Einparkhilfe.
Aber eine Einparkhilfe wenn ich nicht im Auto sitze mit einer Fernbedienung.
Ein Ritsch-Ratsch System, das mir ermöglicht das abgeschlossene Auto ca. 2m.vor und zurück zu bewegen.
Ich Gebrauch die Hilfe hauptsächlich wenn ich zuparkiert bin.
Ich besitze einen Vito mit Unterflurlift, gebrauche zum einsteigen 2m. seitlichen Abstand. Mit einem Ritsch-Ratsch System währe das Problem für alle Fälle gelöst.
Ich baue im moment einen Viano neu um und entwikle mit verschiedenen Firmen ein solches Ritsch-Ratsch System.
Hoffe in ca. 2 Monaten einen Prototyp vorstellen zu können.
0 -
kibiz schrieb:
Hallo HHS
Wir gebrauchen doch keine komplizierte Einparkhilfe.
Aber eine Einparkhilfe wenn ich nicht im Auto sitze mit einer Fernbedienung.
Ein Ritsch-Ratsch System, das mir ermöglicht das abgeschlossene Auto ca. 2m.vor und zurück zu bewegen.
Ich Gebrauch die Hilfe hauptsächlich wenn ich zuparkiert bin.
Ich besitze einen Vito mit Unterflurlift, gebrauche zum einsteigen 2m. seitlichen Abstand. Mit einem Ritsch-Ratsch System währe das Problem für alle Fälle gelöst.
Ich baue im moment einen Viano neu um und entwikle mit verschiedenen Firmen ein solches Ritsch-Ratsch System.
Hoffe in ca. 2 Monaten einen Prototyp vorstellen zu können.
@Kibiz, das hört sich sehr spannend an. Ich hofe, Du bekommst Deinen Bus so hin wie Du das möchtest. Für mich sind Einparkhilfen wie sie seit kurzem von einigen Herstellern (VW oder Toyota) eingebaut werden interessant, weil ich Schwierigkeiten habe, mich zu drehen. Es ist schon super, dass die Technik einem hier ganz neue Möglichkeiten beschert.
0 -
Ich fahre einen auf Einhandbetrieb umgebauten Mini Cooper 2007. Das Ding hat ein eingebautes Rueckfahrsensorsystem, das je nach Abstand hinten und hinten/seitlich piepst. Man kommt mit den Spiegeln und diesem System auch sehr gut klar, auch wenn man sich nur schwer umdreht. In anderen Worten, geht gut ohne spezielles weiteres Hilfssystem 😀
Viel wichtiger ist es aber, in schraeg oder senkrecht zur Fahrtrichtung stehende Parkluecken rueckwaerts reinzufahren, damit man vorwaerts wieder rauskommt - denn beim Rueckwaerts in den Verkehr rausfahren hilft einem kein Pieps- oder Parksystem der Welt.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 145 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 29 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche