Wie funktioniert eine Augen-Steuerung am Computer?
Optionen
0
Antworten
-
Das Gerät "My Tobii P 10" stützt sich auf folgende Funktionsweise: In dem Gehäuse, das der Benutzer vor sich auf einem Tisch o.ä. stehen hat, sind ein berührungssensitiver TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, eine Kamera, Lautsprecher und die Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen untergebracht. Das Gerät wertet mittels der integrierten Kamera die Augenbewegungen des Benutzers aus und setzt diese in Aktionen auf dem Bildschirm um. So kann der Benutzer nur mit den Augen kommunizieren und am Computer arbeiten; Maus, Tastatur und Sensoren werden überflüssig.
Im oberen Bereich des Bildschirms strahlen Infrarot-Sender Lichtsignale aus, die das Auge reflektiert. Am unteren Rand des Bildschirms befinden sich Empfänger, die das Licht anders empfangen als die übrigen Bereiche des Auges. Auf diese Weise erkennt die Augensteuerung die Bewegung der Pupillen. Fixiert der Anwender ein Symbol oder einen Buchstaben für eine vorher eingestellte Dauer, so wählt er ihn automatisch aus. "My Tobii" lässt sich mit beiden oder auch nur mit einem Auge steuern.
Im Sprache-Modus stehen auf dem Display unterschiedliche Symbole und eine Bildschirmtastatur zur Verfügung. Der Anwender blickt auf ein Symbol und die Sprachausgabe verkündet die codierte Nachricht. Wählt er oder sie einzelne Buchstaben aus, erklingen die erstellten Wörter oder ganze Sätze. Die Augensteuerung dient aber nicht nur der Kommunikation, sondern es lassen sich wie an einem normalen Computer ganze Texte schreiben oder E-Mails verschicken. Ausserdem lassen sich Licht, TV oder Radio per Augensteuerung bedienen.
Alles über Augen-Steuerung auf MyHandicap.ch: http://www.myhandicap.ch/ch-augen-steuerung.html
Hersteller Tobii: http://www.tobii.com
Stiftung für elektronische Hilfsmittel FST: http://www.fst.ch
BEH: http://www.beta-hilfen.de/beh
Büro für unterstützte Kommunikation: http://www.buk.ch
Active Communication: http://www.activecommunication.ch
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche