Was ist das Label "Sport-verein-t"?
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
0
Antworten
-
Im Kanton St. Gallen kann sich jeder der 1100 Sportvereine das Qualitätslabel "Sport-verein-t" erwerben. 38 Vereine haben die Kriterien bisher erfüllt.
Die Sportler und Sportlerinnen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung können in "Sport-verein-t"-zertifizierten Vereinen ihre Freizeit dank der individuellen Betreuung, der finanziellen Unterstützung durch Gönner und Gönnerinnen sowie der PLUSPORT-Aktivitäten (Camps) vermehrt auch durch einst typische Nichtbehinderten-Disziplinen gestalten.
Klettern, Fussball und Schiessen für Blinde, Rugby, Biathlon, Karate, Reiten, Segeln, Biken, Yoga, Tennis, Artistik, Bergsteigen, Leichtathletik, Curling, Akrobatik, Skifahren, Turnen gehören ebenso dazu wie Radfahren, Tischtennis, Bogenschiessen, Schwimmen. Die Liste liesse sich fast beliebig verlängern.
Alles über "Sport-verein-t": http://www.plusport.ch/all-abilities/sport-verein-t.html
PLUSPORT: http://www.plusport.ch
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche